07.06.2024, 23:01
Ich wiederhol das mal, in der Hoffnung und mit der Bitte, dass mir vielleicht doch jemand mit einem verständigen Blick ins Manual weiterhelfen kann:
(02.04.2024, 02:47)spocintosh schrieb: Bei der Play-Taste ist mir dann ein Malheur passiert. Die hab ich ausgelötet und dann das Deck angeschaltet, um zu messen, was da ankommt, um die richtigen Birnchen auszuwählen. Wieso ? Weil ich es vergessen hatte, ich hatte ja jahrelang keine 480er mehr auf dem Tisch.
Beim Ansetzen der Messspitze auf dem Lötauge ist es dann geschehen...offenbar hatte sich das beim Ablöten der kaputten Lampe gelöst und rutschte dann einen Viertelmillimeter weg - wobei es schön an den anderen Kontakt kam.
BLIRZ! KAFINZEL !
Ja, sind 24V, richtig, jetzt erinnere ich mich auch wieder...da darf's auch Funken schlagen bei 'nem Kurzen.
Nun hat die Logik einen weg. Das Deck dreht das Kurvenrad und somit den Kopfträger in Play-Stellung, verbleibt da auch - und der Wickelmotor läuft. Der Capstanmotor hingegen läuft allerdings nicht und startet erst, wenn man Play auch drückt - das wiederum gehört so bei dem Modell.
Dieser Zustand bleibt so lange, bis man eine der Spultasten betätigt.
Die Funktionen werden dann auch perfekt ausgeführt...und bei Stop gibt's kein Stop,, sondern es geht direkt wieder in Play-Stellung.
Schalte ich das Deck aus und drehe das Kurvenrad in Ruheposition (Stop), dreht es beim Einschalten direkt wieder in Play-Stellung.
Verrückt. Und so natürlich unbrauchbar.
Was hab ich mir da geschossen ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.