11.11.2012, 20:07
Hallo,
ich habe vor kurzem einen klassischen Kopfhörer angeschafft. Es ist ein Sennheiser HD424 mit einem Kabel mit Klinkenstecker.
Was ich gerne wissen würde, ob man den Kopfhörer mit einem Adapter von Klinke auf Lautsprecherstecker direkt an die Endstufe anschließen kann. Das wäre praktisch, da ich den Köpfhörer dann eingesteckt lassen und an der Front zwischen Lautsprecher und Kopfhörer umschalten könnte. Ich habe da Im Internet das volle Spektrum an Meinungen gefunden. Was man sicher nicht darf, bei eingeschalteter Endstufe den Klinkenstecker in den Adapter stecken, da dabei kurzzeitig der Ausgang kurzgeschlossen wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Endstufenanschlussfähigkeit von Kopfhörern früher eher möglich war als heutzutage, da sich die Impedanz stark verringert hat. Im Prospekt von 1974 hat der HD424 eine Impedanz von 2000 Ohm und es wird eine Version mit Lautsprechersteckern angegeben. In der Bedienungsanleitung von 1982 hat der HD424 nur noch 600 Ohm. Mein AKG K500, welcher ja wesentlich neuer ist, hat nur noch 120 Ohm.
Hat da jemand einen Tip für mich?
ich habe vor kurzem einen klassischen Kopfhörer angeschafft. Es ist ein Sennheiser HD424 mit einem Kabel mit Klinkenstecker.
Was ich gerne wissen würde, ob man den Kopfhörer mit einem Adapter von Klinke auf Lautsprecherstecker direkt an die Endstufe anschließen kann. Das wäre praktisch, da ich den Köpfhörer dann eingesteckt lassen und an der Front zwischen Lautsprecher und Kopfhörer umschalten könnte. Ich habe da Im Internet das volle Spektrum an Meinungen gefunden. Was man sicher nicht darf, bei eingeschalteter Endstufe den Klinkenstecker in den Adapter stecken, da dabei kurzzeitig der Ausgang kurzgeschlossen wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Endstufenanschlussfähigkeit von Kopfhörern früher eher möglich war als heutzutage, da sich die Impedanz stark verringert hat. Im Prospekt von 1974 hat der HD424 eine Impedanz von 2000 Ohm und es wird eine Version mit Lautsprechersteckern angegeben. In der Bedienungsanleitung von 1982 hat der HD424 nur noch 600 Ohm. Mein AKG K500, welcher ja wesentlich neuer ist, hat nur noch 120 Ohm.
Hat da jemand einen Tip für mich?