Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kenwood Sigma Drive Kabel
#11
(20.08.2012, 11:30)yucafrita schrieb: Hallo, Hi

Hat es eigentlich tatsächlich mal original LS-Anschlusskabel für den Sigma-Drive von Kenwood gegeben?
...
In der Schemazeichnung sind verschiedene Konfektionsmöglichkeiten angegeben. Die Sensorleitung ist entweder ein dünneres Kabel, als das eigentliche LS-Kabel oder, in einer 2. Variante, gleich dick. Also was denn nun? Spielt die Dicke für die Sensor-Leitung eine Rolle?

Zu Sicherheit: Sensorkabel und LS-Kabel müssen gleich lang sein? Muss links und rechts gleich lang sein?

Hat jemand den Sigma-Drive mal benutzt und eine Verbesserung erzielt?

Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas

Sigma-Drive bedeutet, dass ein Leitungspärchen für den Strom und ein weiteres Pärchen für die Spannung existiert. Der Strom kommt von der Endstufe und die Spannung geht von Lautsprecher zurück zum Differenzeingang der selbigen. Ein entsprechendes Kabel lässt sich leicht selbst fertigen. Niederohmige Leitung für den Strom und eine Leitung für die Spannung, die aus wirtschaftlichen Gründen ruhig etwas dünner ausfallen kann (aber nicht muss). So ein Kabel macht selbstredend nur Sinn, wenn man eine Sigma-Drive-Endstufe hat. Ich hatte Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre einen derartigen Verstärker (KA-1000, laut Datenblatt 2x100 Watt, Leistungsaufnahme 800 Watt maximal. Klirrfaktor und Transientenintermodulation bei etwa 0,008 Prozent bei Volllast. Frequenzbandbreite 0 Hz bis 400.000 Hz bei -3 dB). Ich habe mit meinen damals jungen Ohren keinen Unterschied gehört zwischen Sigma Ein oder Aus. Und auf dem Kopfhörer hat man ohnehin kein Sigma-Drive.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kenwood Sigma Drive Kabel - von yucafrita - 20.08.2012, 11:30
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von nice2hear - 20.08.2012, 11:57
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von yucafrita - 20.08.2012, 12:18
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von nice2hear - 20.08.2012, 12:22
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von yucafrita - 20.08.2012, 12:34
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von nice2hear - 20.08.2012, 12:45
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von Armin777 - 23.08.2012, 11:36
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von yucafrita - 23.08.2012, 11:51
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von spocintosh - 23.08.2012, 12:01
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von Armin777 - 23.08.2012, 14:30
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von Valentino - 13.12.2014, 19:30
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von nice2hear - 13.12.2014, 19:37
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von RealHendrik - 14.12.2014, 07:41
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von HisVoice - 13.12.2014, 22:58
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von nice2hear - 14.12.2014, 09:51
RE: Kenwood Sigma Drive Kabel - von RealHendrik - 14.12.2014, 22:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Kabel-Thread hier kann alles rein von DIY bis 10K € HisVoice 716 367.224 03.09.2024, 13:59
Letzter Beitrag: jagcat
  Koaxial-Kabel für Audioverbindung Piotrek_Z 9 2.957 16.04.2024, 21:36
Letzter Beitrag: Piotrek_Z
  Symmetrische Cinch-Kabel - Klangverbesserung vinylia 110 36.406 08.04.2022, 12:57
Letzter Beitrag: childofman
  Verkabelung graue Lautsprecher Kabel Der Ayki 20 9.578 29.06.2021, 18:24
Letzter Beitrag: stereosound
  Warum bringen audiophile DC-Kabel klanglich so viel? scope 231 54.713 23.06.2021, 19:35
Letzter Beitrag: stereosound
  Kabel Epilogue von Sommercable als Meterware? monophonic 10 4.788 17.12.2019, 12:28
Letzter Beitrag: hal-9.000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste