21.06.2015, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2015, 09:13 von Rüsselfant.)
(20.06.2015, 22:00)hf500 schrieb: [quote='Toni-il-tedesco' pid='728929' dateline='1434801399']
Gehen von dem senkrecht montierten (Anlauf) Kondensator Kabel zu dem Motor der Probleme
macht ? Wieviel Adern gehen in den Problemmotor rein ?
Der Motorkondensator hat 2x 2µF/400V, es duerfte, so in einem Alubecher untergebracht, sich um einen doppelten MP-Kondensator handeln. Diese Bauform war zu jener Zeit fuer Motorkondensatoren ueblich. An sich sind MP-Kondensatoren unverwuestlich, was Ausnahmen nicht auschliesst.
Ich vermute den Kondensator hinter der senkrecht stehenden, rechteckigen Platine oben rechts im Chassis. Da scheint mir hinter dem Kabelbuendel etwas Rundes aus Aluminium zu sein.
Der Tonwellenmotor verbirgt sich hinter seiner waagerechten dunkelbraunen Platine unter dem Spannungswaehler.
73
Peter
Hallo Peter,
es gehen 3 Adern rein, weiss, lila und schwarz
Und hinter der Platine rechts oben ist er definitiv nicht. Da ist nur ein fettes Relais drin und u.a. noch ein Kondensator.
LG
Ingo
![[Bild: tmp_13714_IMG_20150621_100837_1208748415.jpg]](http://s7.postimg.cc/qtnwul617/tmp_13714_IMG_20150621_100837_1208748415.jpg)
![[Bild: tmp_13714_IMG_20150621_100922865597566.jpg]](http://s18.postimg.cc/snifaxsbt/tmp_13714_IMG_20150621_100922865597566.jpg)
Gruß ausm Kohlenpott
Ingo

Ingo