28.11.2015, 00:12
Super Arbeit, Norman! 
Ich hab Ende der 70er bei einem SABA-Vertragshändler "an diesen Geräten gelernt" (da hatte logischerweise noch kein Gerät Alterserscheinungen). Da der Beruf des RF-Technikers leider schlecht bezahlt war, hab ich umgesattelt und hab seitdem nichts mehr damit zu tun. Ich weiß aber als Fan von Sansui damals noch (hatte den 9090DB), wie sehr selbst ein 9241 ein deutlich besseres FM-Teil hatte und klanglich dem Japaner in nichts nachstand. Nervend war nur die beim Einschalten aktivierte Loudness. Dieses Verhalten abzuschalten, war aber wenig aufwendig. Allerdings war bzw. ist die Loudnessfunktion mit dem LS-Regler in Verbindung mit dem Pegelregler sehr variabel einstellbar. Das hab ich seitdem nicht mehr so gesehen.
Diese SABA Receiver Serie ist HiFi at its best!

Ich hab Ende der 70er bei einem SABA-Vertragshändler "an diesen Geräten gelernt" (da hatte logischerweise noch kein Gerät Alterserscheinungen). Da der Beruf des RF-Technikers leider schlecht bezahlt war, hab ich umgesattelt und hab seitdem nichts mehr damit zu tun. Ich weiß aber als Fan von Sansui damals noch (hatte den 9090DB), wie sehr selbst ein 9241 ein deutlich besseres FM-Teil hatte und klanglich dem Japaner in nichts nachstand. Nervend war nur die beim Einschalten aktivierte Loudness. Dieses Verhalten abzuschalten, war aber wenig aufwendig. Allerdings war bzw. ist die Loudnessfunktion mit dem LS-Regler in Verbindung mit dem Pegelregler sehr variabel einstellbar. Das hab ich seitdem nicht mehr so gesehen.
Diese SABA Receiver Serie ist HiFi at its best!
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Gruß, Manni