Zitat:aWenn du weißt, dass deine Beiträge hier die besagten Reaktionen provozieren, dann muss du dich
auch fragen lassen, warum du immer wieder in diesem Stil anfängst.
Ich lasse mich ja stets fragen und antworte auch regelmäßig.
Zitat:trieft nur so von abschätzigen Bemerkungen über andere.
Korrektur : Wenn schon, dann bitte andere "Gruppierungen". Ich werde selten "persönlich", sofern man mich nicht vorher ebenso persönlich "angegangen" ist.
Abgesehen davon trifft das, was du als "abschätzig" bezeichnest nunmal zu.
Wenn ich schreibe, dass viele der sogenannten "DIY´ler" nichtmal mit einem primitiven Oszilloskop umgehen können, was im Interessenbereich Elektronik-DIY nunmal ein unhaltbarer Zustand ist, dann ist das nunmal so. Ich nehme das lediglich zur Kenntnis und kommentiere es hin und wieder.
Da lasse ich mir nichts andichten.

Zitat:ich zitiere hier nicht tausende von Textzeilen um das zu belegen!Das würde dir auch schwer fallen.
Zitat:Die Ergebnisse waren in aller Regel funktional, aber meist weder optisch noch haptisch auf Industrie Niveau.
Was in den 70ern gebastelt wurde, liegt nicht in meinem "Zeitbereich". Dass DIY Tot ist beziehe ich (ich wiederhole es gerne noch weitere 20 mal) auf die erdrückende Menge an China Fertigzeug, das eben KEIN DIY ist.....Das ist Duplo.
Mittlerweile findet man in den Foren (ausser vielleicht dem US-DIYAUDIO) fast nur noch Diskussionen, die sich um irgendwelche Chinesischen Module drehen. Genau das ist es , was ich hier anspreche.
Zitat:Was daran schlecht sein soll, erschließt sich mit nicht - ganz im Gegenteil erlaubt dies heute wesentlich bessere und im Sinne der Betriebssicherheit
ausgereiftere Geräte zu bauen.
"Schlecht" ist auch nicht der passende Ausdruck. Es hat halt nichts mehr mit "Elektronik & DIY" als Hobby zu tun. Es ist die primitive Montage einer Platine, in ein Fertig gefrästes Gehäuse von Menschen, die die Platine nicht verstehen, und die so eine Platine in der Regel auch niemals reparieren könnten, wenn damit etwas passieren würde.
Das ist es, worauf ich in diesem Thread hinauswollte....Und das wiederhole ich gerne noch 10 oder 20 mal...wenn es denn sein muss.

Zitat:Wer, von dir natürlich abgesehen, wäre in der Lage, z.B. so was hier komplett in Eigenregie zu fertigen?
Wir argumentieren anscheinend kräftig aneinander vorbei. Das von dir abgelichtete Fertigmodul hat selbstverständlich seine (eine) "Berechtigung", aber es hat nicht mehr viel mit dem DIY Gedanken zu tun.
Für 40 $ Aufpreis bekommt man die selben Module in China -oft- auch in einem kleinen Gehäuse als Fertiggerät.....Das ist "mehr oder weniger" das selbe.
Es kann also nicht am Spargedanken liegen.
Platiune mit 4 Schrauben festziehen, 3 Buchsen rein, 10 € gespart = DIY ? ---> NEIN. Das ist kein DIY. Sag du mir was es ist....DIY ist es nicht.
Zitat:Natürlich "darfst" auch du deine Sichtweise auf die Dinge haben, es kommt nur immer darauf an, wie man diese kommuniziert.
Ich gebe mir größte Mühe.....vergeblich.


Zitat:Der ist echt gut![]()
, aber Du bist doch nicht anders, wenn ich mir Deine Bilder anschaue
GANZ GENAU....Zumindest innerhalb meiner Möglichkeiten....Und dazu stehe ich auch. Das habe ich immer getan.