17.05.2017, 11:48
Spannung ist unwahrscheinlich, dann gäbe es in einer der beiden Stellungen wohl Rauchzeichen.
Wie ich bereits andernorts schrieb, könnte es sich um einen Schalter handeln, mit dem die Frequenz des HF-Oszillators im Cassettenteil leicht verändert wird, um evtl. Störungen beim Langwellenempfang 'beiseite zu schieben'.
Ralf
Wie ich bereits andernorts schrieb, könnte es sich um einen Schalter handeln, mit dem die Frequenz des HF-Oszillators im Cassettenteil leicht verändert wird, um evtl. Störungen beim Langwellenempfang 'beiseite zu schieben'.
Ralf