Beiträge: 18
Themen: 1
Thanks Received: 79 in 13 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
2
Eine Frage wg hifiengine, wo du das manual hochgeladen hast Matthias.
Weiß jmd. ob man sich dort irgendwann auch wieder mal registrieren kann?
Beiträge: 424
Themen: 23
Thanks Received: 1.466 in 266 posts
Thanks Given: 7.819
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
6
Hab den 701 mal aus seinem Winterschlaf geweckt. Ne, wat schön  Der CD-X701i kommt auch wieder dazu...
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
14 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag
• triple-d, Akool1, S. Custom, HiFi1991, nice2hear, Deubi, Forza SGE, oldsansui, bodi_061, AndreasB., hadieho, timilila, tschuklo, xs500
Beiträge: 3.285
Themen: 38
Thanks Received: 9.691 in 2.180 posts
Thanks Given: 55.133
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.929 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Sansui 8010 Stereo Receiver by Rainer, auf Flickr
Sansui 8010 / 771 Stereo Receiver by Rainer, auf Flickr
Tschüss 8010, es ist für mich stets ein Herzschmerz, wenn ein Sansui gehen muss.
Aber ich habe noch einen 9010 (881)
20 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• Geruchsneutral, nice2hear, Forza SGE, Caspar67, HiFi1991, bodi_061, grautvOHRnix, stephan1892, Deubi, hifijc, AndreasB., hadieho, Akool1, S. Custom, MiDeg, Troubadix, proso, timilila, tschuklo, xs500
Beiträge: 848
Themen: 1
Thanks Received: 852 in 357 posts
Thanks Given: 758
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
8
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 1.250
Themen: 162
Thanks Received: 2.863 in 523 posts
Thanks Given: 2.077
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
Sehr schönes Foto, better than life
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 1.250
Themen: 162
Thanks Received: 2.863 in 523 posts
Thanks Given: 2.077
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
Wenn jemand so ne olle Kiste nicht mehr braucht:
Bitte mal kurz per pn melden
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
4 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag
• HiFi1991, Deubi, hadieho, timilila
Beiträge: 1
Themen: 0
Thanks Received: 2 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Hallo Sansui-Freunde,
ich bin ganz neu in den Sansui-Club eingetreten - mit einem AU-X701.
Dazu habe ich eine Frage an die Erfahrenen.
Handelt es sich bei der oberen Front um Kunststoff oder um Metall mit Lackierung?
In einem englichsprachigen Forum wird erwähnt, dass es sich nicht um Kunststoff handelt - ich gehe davon aus, dass es Kunststoff ist.
Hintergrund: Mein AU-X701 hat leider den einen oder anderen Kratzer in der oberen Front.
Abhilfe soll eine feine Politur bringen. Um die richtige Vorgehensweise planen zu können, ist sicherlich gut zu wissen, um was es sich handelt.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Der X901, X911DG, X711 sollten alle dieselbe Machart bei der Front haben.
Über eure Hilfe und Tipps würde ich mich sehr freuen. Der X701 gefällt mir außerordentlich gut.
Er muss aber revidiert werden.
Beste Grüße
Christoph
2 Mitglieder sagen Danke an BerlinAnalog für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an BerlinAnalog für diesen Beitrag
• HiFi1991, timilila
Beiträge: 3.468
Themen: 14
Thanks Received: 10.203 in 1.714 posts
Thanks Given: 5.109
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
einfach den Deckel abnehmen vielleicht kann man auf der Rückseite der Frontblende erkennen um welches Material es sich handelt
ich vermute es ist Metall
Gruß Ulf
1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 3.468
Themen: 14
Thanks Received: 10.203 in 1.714 posts
Thanks Given: 5.109
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
vielleicht was für die Sansui Sammler
Gruß Ulf
Beiträge: 11
Themen: 0
Thanks Received: 48 in 9 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
2
02.02.2025, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2025, 19:30 von profanator.)
Ein wunderbarer CD-X701i ist heute abgeholt worden. Leider ohne die Original RS-1020 Fernbedienung. Andere (RS-1360 von meinem 717DR oder die RS-1110 vom CD-X711 minus die "Play-Taste", oder die RS-1460 vom CD-X117) gehen jedoch. Hat jemand eine RS-1020 zufällig über? Ansonsten werde ich bei kleinanzeigen mal nach billigen CD-X501i warten, die die selbe Fernbedienung haben.
Mit längeren CDs (z.B. >77min, sogar meine 89min CD der Nürnberger Grindcore Band Dead) hat der CD-X701i ein paar Probleme. Da braucht die Titelansteuerung ewig, bis er zum Titel geht. Ähnlich meinem CD-X711, der demnächst zur Reparatur darf. Dafür spielt er diese langen CDs durch (der CD-X711 brach meist bei 76min und ein bissle was ab).
Beiträge: 3.285
Themen: 38
Thanks Received: 9.691 in 2.180 posts
Thanks Given: 55.133
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
(02.02.2025, 18:52)profanator schrieb: Ein wunderbarer CD-X701i ist heute abgeholt worden. Leider ohne die Original RS-1020 Fernbedienung. [...]
... mmmh  ich schau die Tage mal nach, sollte ich bestimmt im Fundus haben ...
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
• nice2hear, profanator, timilila
Beiträge: 11
Themen: 0
Thanks Received: 48 in 9 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
2
1 Mitglied sagt Danke an profanator für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an profanator für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 215
Themen: 20
Thanks Received: 713 in 86 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
04.02.2025, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2025, 12:32 von Schottl.)
So ein 701i steht bei mir momentan auch noch im Wohnzimmer. Als Überbleibsel von einer Komplettanlage, die ich eingekauft hatte. War leider mies verpackt.
Der CD Player darf erst mal bleiben, gefällt mir selber sehr gut.
Beiträge: 22.826
Themen: 267
Thanks Received: 26.580 in 9.217 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Aber Blumenvase auf Sansui CDP u. dann noch auf Deckchen??  wenn da mal nicht Rainer als TE eingreift..
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HiFi1991, Deubi
Beiträge: 424
Themen: 23
Thanks Received: 1.466 in 266 posts
Thanks Given: 7.819
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
6
Ja, der 701i ist wirklich ein toller CDP! Habe meinen vor kurzem auch "reaktiviert".
Er hatte dann leider nach mehreren CDs angefangen zu springen...ich hatte vor ein paar Jahren schon festgestellt, dass ein Vorbesitzer am Laserstrom gedreht hat und ihn dann wieder so weit runtergedreht, dass gebrannte CDs gerade noch liefen.
Das CD Laufwerk gefällt mir auch sehr gut, schön schwer und sehr servicefreundlich. Auch der Kunstatoff der Lade hat ne tolle Anfassqualität
Interessant ist dass der Laser über einen Riemen bewegt wird...und dieser wurde mal zu klebriger schwarzen Guffe und mit einem Gummiband ersetzt, habe das Ganze dann mal sauber gemacht und einen passenden Riemen eingesetzt.
Das eigentliche Problem des Springens kam aber vom Laser, eine KSS-152A hatte ich nicht mehr da (ärgere mich, dass ich vor einiger Zeit diverse Ersatzteilspender verkauft habe...), dafür aber eine Samsung SOH-9T1 (ein Klon der Toshiba TOPH-7833), welche auch passt. Der Laser lässt sich übrigens wunderbar bei eingebautem Laufwerk tauschen, wenn man den Arm/Disc Clamper entfernt und die Schublade nach vorne rauszieht. Klasse
Eingestellt nach Service Manual und er spielt alles wieder ohne zu springen. Auch die Stoßempfindlichkeit ist weg.
Ein Problem gibt es aber: Einebestimmte CD mag er nicht, die wird verzerrt wiedergegeben, alle anderen sind i.O. Habe mal eine Nachbau-KSS152A vom Ali bestellt, vielleicht probier ich die demnächst mal hier aaus, ob das Besserung bringt.
Ansonsten hat er etliche CDs ohne Probleme abgespielt. Steht jetzt artenrein mit dem AU-X701 und dem vor kurzem erhaltenen TU-X501 zusammen
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
Beiträge: 3.285
Themen: 38
Thanks Received: 9.691 in 2.180 posts
Thanks Given: 55.133
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
Beiträge: 848
Themen: 1
Thanks Received: 852 in 357 posts
Thanks Given: 758
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
8
Moin,
warum? Warum stehen ausgerechnet die Geräte, die Wärme loswerden
müssen, nahezu immer ganz unten im Haufen?
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
Beiträge: 99
Themen: 0
Thanks Received: 50 in 28 posts
Thanks Given: 26
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
2
Ich unterstelle mal, weil es die Schwersten sind. Aus thermischen Gründen ist das sicher falsch, aber ob die kleinen leichten Geräte bei mir auf die Dauer 12kg und mehr buckeln wollen?
1 Mitglied sagt Danke an gst für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gst für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 424
Themen: 23
Thanks Received: 1.466 in 266 posts
Thanks Given: 7.819
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
6
So ist es, die unterschiedlichen Gerätetiefen kommen auch noch dazu. Da ich hier eh keine Konzertlautstärken fahren kann, wird der 701 auch nicht allzu warm dort.
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
Beiträge: 1
Themen: 0
Thanks Received: 12 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2025
Bewertung:
0
(17.10.2024, 09:15)Schottl schrieb: Diese Woche neu im Stall, Black Beauty. Zwar nur die Nummer 2 in der Hierarchie aber trotzdem mit allem was dazugehört.
War sehr viel defekt, beide Treiberplatinen mit mehreren Fehlern, Sicherungswiderstände, Diode, Netzteil für Pre, Transistor und Zener. Und ne Menge halbtaube Elkos. Und natürlich Agrokleber. Lohnt sich aber immer!
![[Bild: 20241017-100208.jpg]](https://i.postimg.cc/Fz5gHb87/20241017-100208.jpg)
Der Kerbe nach auf der oberen Frontplatte steht der nun bei mir. Vielen Dank noch einmal, ein schönes Gerät das mir immer wieder sehr viel Spaß bereitet. Es ist noch ein TU-517 dazugekommen, den ich mal überholen lassen muss und ein SR-525 aus Holland.
![[Bild: PXL-20241123-093639742.jpg]](https://i.postimg.cc/L6p1Fgqz/PXL-20241123-093639742.jpg)
Beim SR-525 fehlt mir das Lateralgewicht (in der Anleitung Quergewicht genannt). Jemand ein Tipp für mich wo ich eines finden könnte?
Gruß Jörn
12 Mitglieder sagen Danke an derjoern für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an derjoern für diesen Beitrag
• Deubi, nice2hear, bodi_061, HiFi1991, Casawelli, hadieho, Markus B, Akool1, Geruchsneutral, S. Custom, Forza SGE, xs500
Beiträge: 12.389
Themen: 13
Thanks Received: 3.794 in 2.418 posts
Thanks Given: 20.860
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Die "Modellreihe" gefällt mir richtig gut! Glückwunsch!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 11
Themen: 0
Thanks Received: 48 in 9 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: May 2024
Bewertung:
2
19.02.2025, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2025, 09:15 von profanator.)
So, RS-1020 für den CD-X701i ist angekommen. War 10 Sekunden auf kleinanzeigen zu haben, dann hatte ich die erste Nachricht wohl geschrieben. Mit einem Angebot, dass er nicht ablehnen konnte  . Natürlich nicht, aber die RS-1020 habe ich mir sofort gegriffen, da es eine Standalone-Fernbedienung ohne CD-X501i Beifang war. Top.
1 Mitglied sagt Danke an profanator für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an profanator für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 1.250
Themen: 162
Thanks Received: 2.863 in 523 posts
Thanks Given: 2.077
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
Frage an die Sui Gemeinde:
Plattenspieler Modell 4050 C.Find ich ganz hübsch und würde gut zum Sansui 8 passen.
Was ist denn dafür ein ungefährer Marktpreis ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s...pp_android
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
2 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag
• HiFi1991, Deubi
Beiträge: 1.100
Themen: 58
Thanks Received: 3.545 in 509 posts
Thanks Given: 1.767
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
14
Schickes Teil und ziemlich selten. Auf den japanischen Seiten wird nur 2050 angeboten.
Ich denke, so gut 400€ müsste man bei deinem 4050 anlegen, vorausgesetzt, es ist alles top.
1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag
• Akool1
|