Beiträge: 5.244
	Themen: 8
	Thanks Received: 
2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
17
	 
 
	
		
		
		30.12.2010, 12:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2010, 12:05 von JayKuDo.)
		
	 
	
		Das sind elektrostatische Kopfhörer, das kann ein Kabelbruch sein (eher unwahrscheinlich) aber eher vermute ich eine Ablösung der Membranbeschichtung. Ich suche gleich mal eine Rep. Adresse raus.
Hat das Versorgungsteil ein Stromkabel? Dann kann noch die Stützspannung nicht stimmen.
Ich hab gerade gesehen, der SR-40 ist ein Elekret, dann solltest du wirklich mal das Kabel auf einen Bruch prüfen. Falls sich da nichts ergibt, solltest Du die Membranen mal tauschen lassen.
Das ist aber mit Sicherheit kein Kopfhörer für Rock/Pop mit fiel Bass .... mein Unipolar kann das auch nicht, aber Akustisches klingt fantastisch
	
	
	
Gruß Jürgen

  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626
	Themen: 150
	Thanks Received: 
595 in 202 posts
Thanks Given: 117
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
25
	 
 
	
		
		
		30.12.2010, 16:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2010, 16:10 von Stereo 2.0.)
		
	 
	
		kannst du die Kanäle zum KH hin tauschen ? dann könnte man schon mal räumlich eingrenzen
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas