Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Mein Beileid.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Die Verpackungsmethode kenn ich auch - mein Mitgefühl!   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Schei*e   
Mehr fällt mir dazu nicht ein   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Also ganz ehrlich gesagt, versteh ich das nicht.  
Um genau deinen Fall zu verhindern, gebe ich dem VK grundsätzlich eine ausführliche Verpackungsanleitung. Wenn er nicht über das nötige Verpackungsmaterial verfügt, dann sende ich ihm das vorher zu. 
Selbst VK die ausdrücklich auf Selbstabholung bestehen, lassen sich so (meistens) umstimmen und senden mir dann das Gerät gut und sicher verpackt zu. 
Ich habe einen großen stabilen Karton, der ist bestimmt schon durch die halbe Republik gewandert und ist immer noch in einem sehr guten Zustand.
 
Wünsche allen einen schönen 4ten Advent!
  
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ich würd hinfahren und es dem VK vor die Füße werfen.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Danke für euer Mitgefühl   
 (19.12.2010, 12:36)hpdeussen schrieb:  Also ganz ehrlich gesagt, versteh ich das nicht.  
Was verstehst du denn nicht ?
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Also ich hab auch schon mit einer vorher abgesprochenen Verpackungsanleitung und doppelten Versandkosten absolut mies verpackte Geräte bekommen.  
Wie in so vielen Fällen spielt auch das Glück eine nicht unerhebliche Rolle. 
 
Schade um den Receiver. 
  
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Mein Beileid, Martin! Sowas ist wirklich extrem ärgerlich. 
 
Ich gebe auch immer sehr genaue Verpackungshinweise. Leider bedeutet das nicht, dass diese auch eingehalten werden. Unter einem "wesentlich größeren Karton als das Gerät" verstehen manche Leute einen Karton, in den das Gerät und eine Lage Pappe so gerade eben reinpassen. Hatte ich kürzlich auch wieder, zum Glück ist nix passiert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.392 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Mein Beileid.... habe da auch leider viele negative Erfahrungen sammeln müssen..... 
 
Wünsche Dir bei der Reklamation viel Erfolg... wird meist sehr schwierig, da Versendungsverkauf, Risiko beim Käufer.... Und Hermes ist auch nicht gerade kooperativ..... 
 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Gudde Martin, 
die Verpackung ist so ziemlich das schlimmste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
 
Aber es freut mich, dass Du Deinen Vorlieben wirklich treu bleibst! 3010 oder 4010 oder sogar 5010?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Nochmal Dank für eure Anteilnahme   
Armin das ist ein KR 5010 (4010 und 3010  hätten nicht soooo sehr wehgetan   )
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Martin, isch habe noch einen im Schrott, wenn Du etwas brauchst - Du bekommst es sofort! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Ohh Armin   
Wenn du nicht wärst     wie soll ich das je wieder gut machen    
Ich ruf dich an   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Moin Martin, 
 
das macht wütend... Man freut sich wie "Bolle" auf das neue Gerät und dann so was... Welchen Irrglauben haben Menschen, wenn sie glauben, das eine solche "Alibi-Verpackung" ausreichend wäre. Beim Auto achten Alle auf Knautschzone und Airbags ...und hier wird die Elektronik wird eingeschweisst und noch nen Aufkleber drauf und weg... Anstatt einfach nen ausreichend großen Karton zu nehmen und zu allen Seiten 15 cm Dämmmaterial stopfen... das wird auch nicht teurer, als diese Klebeband-Orgie... 
 
Hoffentlich bekommst Du den noch wieder hin...
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		19.12.2010, 18:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2010, 18:55 von classic.franky.)
		
	 
	
		   so etwas hatte ich auch noch nicht... scheisse!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Auch mein Beileid Martin...... 
Ich frage mich da echt was beim Verpacken im Hirn (wenn eins vorhanden....  ) des Verkäufers vor sich geht wenn es sowas macht....  
Da musst doch einem selber klar sein "wenn ich den jetzt aus Versehen fallen lasse so wie der ist, müsste doch was kaputt gehen da keine Polsterung drumherum vorhanden ist".......  
Und super Aktion von Armin dass Du ein Schrottgerät sofort haben kannst zum Ausschlachten.......  
Ich drück Dir die Daumen dass der wieder in Ordnung kommt.....
	  
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Ja Martin, es ist wirklich zum kotzen, bei manchen Zeitgenossen bewegt sich der IQ unterhalb der Schwachsinnsmarke. 
Auch mich hatte es, wie berichtet, vor kurzem wieder erwischt.
 
VK "ich habe den Karton mit Lufttüten (!) vollgestopft, mehr ging nicht rein"
 
Natürlich waren viele der billigsten Tüten auf dem Versandweg schlicht geplatzt.
  
Es war nur ein Sansui CA-3000 zum Verkaufswert von guten EUR 1.000 drin   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Karlhesselbach
 
 
 
	
	
		Und, Rainer? Schäden?  
Ich habe heute Marios (hal9000) CA-3000 auf dem Tisch, der hatte leider auch einige Blessuren auf dem Weg von Peru  bis hierher.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  208 in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (20.12.2010, 07:50)oldsansui schrieb:  Es war nur ein Sansui CA-3000 zum Verkaufswert von guten EUR 1.000 drin Ach du meine Schei..e   
Wenn es nicht so teuer käme, dann müßte/sollte man solchen Gehirnamputierten Mitmenschen eine in die Fre..e hauen   
	 
	
	
lG Walter 
 
Suche: 
 
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ein Bekannter von mir sagt immer 80% der Individuen draußen sind bekloppt und das kommt dabei raus wenn man auf so einen trifft. Echt ärgerlich sowas, aber wie wäre die optimale Verpackung? Ich hab auch schon ein paar Geräte verschickt. Ich habe sie in Trittschalldämmung (hatte noch reste) gewickelt und mit Styropor verkeilt. Die zwischenräume mit Zeitung gefüllt, damit das Styropor da bleibt wo es soll. 
 
Wie macht ihr das?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (21.12.2010, 07:39)Pen-Jing schrieb:  Wie macht ihr das? 
Hallo und Willkommen
 
Da ich die Tage für Udo (andysharp) einen Drehe und Rene (passenger) einen sehr seltenen Verstärker zum Versand vorbereiten muß (das zum Thema Outsourcing    .......... )
 
Bietet es sich an ,das ich die Verpackungsorgie ,mal in Wort und Bild hier vorstelle
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Sollen wir daraus ein pdf zum Download basteln? Oder vielleicht reicht auch ein Link auf den entsprechenden Thread. Kann man dann den Verkäufern zusenden.
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
		
		
		21.12.2010, 14:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2010, 14:15 von Passenger.)
		
	 
	
		So eine richtige Anleitung wäre mal eine Maßnahme, aber die meisten Verkäufer lassen sich selbst nach mehrmaliger Bitte meist nicht beirren, da kommt nur "ich weiss wie man verpackt, das wird schon ... blabla"   
Was vielleicht Wirkung zeigt wenn man in diese Anleitung noch all unsere extrem Beispiele reinbaut mit der Überschrift "SO NICHT!"   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Das mit der Anleitung wurde "drüben" schon bis zum......durchgekaut. Belehren will sich halt keiner lassen     .
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	 
 |