Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
zu weich wahrscheinlich
Zitieren
Beim Overplayen der BCs vom letzten Sonntag Floet


[Bild: DSC00181.jpg]
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Lippi für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Gruembelpfirz, Helmi, 0300_infanterie, proso
Zitieren
Ach, und Frau Lippi schaut auch wieder zu LOL

... und hört mit ... Floet
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Frau Lippi scheint aber "not amused" zu sein. LOL
Zitieren
Hrrhrrhrr ...
************

Thomas
Zitieren
nun Lippi meint wohl überspielen und wie vieles in good old germany wird halt verenglischt Pleasantry
obwohl overplayen eher ein Begriff aus dem Poker ist, aber egal, Hauptsache man quatscht halt englisch Wink3
Zitieren
Synonym für "Überspielen" Floet

Hier nochmal meine 2. Frau Lippi beim Kopfhörertragen Lol1

[Bild: geraffel_337.png]
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Lippi für diesen Beitrag:
  • Gruembelpfirz, Rainer F, Helmi
Zitieren
ein Synonym ist ein anderes Wort/ Wörter für die gleiche Bedeutung Lippi, und keine übersetzung vom englischen ins deutsche Pleasantry
Zitieren
Dann ist es eben ein Wortspiel oder irgendsowas....
Weil, so wird die englische Bezeichnung nicht benutzt, soviel ich weiss...
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
Zitieren
overplayen hat Bedeutung im Poker, was Du meinst (ein Band überspielen ) heisst im englischen dubbing a tape Floet
Zitieren
wenn sie schon mal da ist kann man ja auch gleich noch ein Bild einstellen Drinks
Sony TC-850/2

[Bild: IMG_6854.jpg]




sehr Servicefreundlich, untere Abdeckung abschrauben, einstellen fertig Dance3
[Bild: IMG_6894.jpg]

sofern der Rest in Ordnung ist Lipsrsealed2
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Helmi, wettermax, Andre N., bikehomero
Zitieren
Da kann ich nicht mithalten Flenne Weil, tue grade overplayen und alle Maschinen sind zu. Floet
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
Zitieren
Kopfmassage
Zitieren
Dass das nicht so heisst, ist mir auch klar. Floet
MfG Mario . . . . . [Bild: reel_slow_mini_black.gif] [Bild: reel_fast_mini_black.gif]
Zitieren
Moin,

ich hab heut beim Verkauf der Maschine nen Band vom Handy SGS3 gedubbt, das der Käufer so richtig blass um die Nase wurde. Das aufliegende Computerband hat sogar die Wärme vom Löschkopf ganz gut wieder gived.

[Bild: 35_Saba_und_Bandf_hrung.jpg]

Alda ist die Kiste krass. Hatte zu mir gesagt. Das interne Mischpult sorgte für Happy Minutes und Flow up.

Andre
Höre einfach nur auf Dein Inneres Lipsrsealed2
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Andre N. für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Lippi
Zitieren
So, da ich eh am auf- und umräumen bin/war kamen jetzt mal die Vorspann- und Transparentbänder von den Minispulen und Kleinstbobbies auf platzsparende 26,5er:


[Bild: 2015_07_11_20_58_38.jpg]

[Bild: 2015_07_11_21_05_08.jpg]

Ergebnis: 2 Spulen Transparentband und je eine Spule Vor- und Abspannband:

[Bild: 2015_07_11_21_08_49.jpg]

[Bild: 2015_07_11_21_08_59.jpg]

[Bild: 2015_07_11_21_09_08.jpg]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Lippi, Alter Sack
Zitieren
Moin,

nicht schlecht Meester. Braucht man echt so viel Vorspannband? Ich fand die kleinen beim Cutten immer praktischer. Nun denn, wie jeder mag.

Hier die per PN angefragte Maschine, die auch Computerbänder konnte.

[Bild: 39_sauber_wickeln_konnte_die_nie.jpg]

Nur ein Picture vom SGS3 beim Play Off hab ich nicht. Flenne

Andre
Höre einfach nur auf Dein Inneres Lipsrsealed2
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Andre N. für diesen Beitrag:
  • Gruembelpfirz, 0300_infanterie, karl50, winix, bikehomero
Zitieren
Haben ist besser als brauchen ... und derzeit versuche ich nur Platz zu sparen!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hallo, ihr herrlich verrückten Band - Maschinisten !
Da ich ja noch immer nicht in den Genuß einer einwandfrei funktionierenden BM gekommen bin (meine Philips -Diva zickt immer noch rum) erwäge ich den Erwerb dieser Apparatur : AKAI GX 280 SS
Hier mal ein Pic, welches ich beim potentiellen VK geschossen habe. Er hat das Woodcase abmontiert, weil das Gerät sonst nicht in sein Plexiglas - Rack passte Tease auf dem zweiten Pic sieht man das Holzhäuschem stehen..
[Bild: 20150714_121727.jpg]

[Bild: 20150714_121719.jpg]
Wie ihr sehen könnt, hat der gute Mann auch einen kompatiblen Quadro Receiver Pio QX 949 und einen Technics SL 1310 mit CD4 kompatiblem AT 20 SL System zu veräußern. Ein Funktionstest der BM zeigte, das Vor- und Rückspulen klappt, die Capstan Welle läuft aber bei Wiedergabe tut sich nix (Spulen drehen nicht)
Nun meine Frage :
Hat jemand so eine Maschine und / oder kann jemand mir etwas dazu sagen ?
Im Web finde ich fast nur englischsprachiges dazu, die BM scheint in Deutschland eher selten zu sein.
Hier nochmal ein Pic aus dem Web, damit man das Maschinchen mal besser erkennen kann :



[Bild: vin_Ad73_Akai_GX280_DSS_1.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Lippi
Zitieren
Ne sorry, bei Kleinspulern bin ich raus Hi
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hallo,

das ist, aus meiner Sicht, eine der besten Quadro-Maschinen. So selten ist die aber nicht. Gab es auch baugleich als GX-297D-SS und auch noch ohne GX-Köpfe als 280D-SS. Sehr solides Gerät. Funktionieren die Laufwerksfunktionen, bzw. leuchten die Tasten? Oftmals funktioniert der Tastensatz nicht richtig, d.h. das bei Druck auf die entsprechende Taste daher nichts passiert.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
O.k. Tasten könnte sein, da ja Vor-und Rückspulen klappte. Nur eben die Wiedergabe nicht. Ich weiß nicht, ob es für jede Funktion einen extra Riemen gibt. Aber da die Capstan Welle ja lief, könnt das mit der Play Taste gut möglich sein. Oder das Zwischenrad.....
Aber gut....Ferndiagnosen sind eh immer so ne Sache. Mir ging es ja eher darum, ob es sich lohnt sich einer solchen Maschine anzunehmen. Eigentlich hatte ich ja gar nicht nach Qudro - Sound gesucht aber da ich ja das dazu passende Equipment gleich mit erwerben könnte, reizt mich der Gedanke schon Denker
Also bitte gerne noch mehr Infos und Statements zu dem Teil, ja ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren
Ich als Quadro-Verrückter kann das natürlich nur befürworten. Die Maschine ist top, die wird auch bald wieder laufen, hier ist auch schön, das die Haube noch da ist. Der Tonabnehmer ist auch klasse und kann CD-4. Der Receiver ist auch nett, ich weiß jetzt allerdings nicht, ob die einfache Matrix was taugt und ob der auch einen CD-4 Demodulator eingebaut hat. Eine Schalterstellung nennt sich zwar so, aber ich glaube, hier muss ein Demodulator zusätzlich angeschlossen werden. Also wenn der Preis stimmt, ran. Hat er denn auch noch quadrophone Software abzugeben? Am besten alles mitnehmen was verfügbar ist.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
...was die Instandsetzung der Maschine betrifft, kannst Du dir auch Rat bzw. Tat bei Herrn Papenbrock (http://www.tapecontrol.com/) holen - dem AKAI-Papst in Deutschland Hi
LG
Jens
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag:
  • Svennibenni, HifiChiller
Zitieren
Na hier tut sich ja etwas - vielen Dank für die guten Tipps Thumbsup
Bzgl. Quadro Software muss ich mal nachfragen. Auf dem Bild sieht man ja schon einige Bänder.
Ein paar Platten wird der Mann sicher haben, sonst hätte er sich ja seinerzeit nicht extra das CD4 System nachrüsten lassen. Ich werde mich wohl mal mit ihm in Verbindung setzen und ihn von seiner Last befreien. Er hat mir erzählt, dass er bald länger in's Krankenhaus geht und befürchtet,
das die Sachen nicht mehr da sind, wenn er wieder nach Hause kommt. Also meiner Frau tät ich was erzählen Spank
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.048 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 687.801 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 661.840 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.084.481 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.263 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.329 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste