02.06.2013, 13:12
So, gleich noch Bandführung / Köpfe gereinigt. War nicht viel dran - das Emtec PER528 scheint recht abriebfest zu sein.
Und entmagnetisiert...
Und entmagnetisiert...
![[Bild: x1000r_34.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/x1000r_34.jpg)
Der Bandmaschinen- Thread
|
02.06.2013, 13:12
So, gleich noch Bandführung / Köpfe gereinigt. War nicht viel dran - das Emtec PER528 scheint recht abriebfest zu sein.
Und entmagnetisiert... ![]()
02.06.2013, 13:13
(02.06.2013, 12:59)Lippi schrieb: Mit Spulen und Adaptern? Jo, der nette Verkäufer ist von sich aus noch um nen fuffie runter gegangen, ich denke das korrekt. ![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
02.06.2013, 13:15
Das kann man dann schon recht günstig nennen
![]() Willste die nicht wieder loswerden? ![]() Nachtrag: Wenn das Bild nicht täuscht, sieht der Play-Kopp schief aus ![]()
11:10Uhr vormittags und der Teddy trinkt Bier?
![]() ![]() Deine Bandmaschinen sind einfach klasse, Mario! ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
02.06.2013, 13:44
![]() Ja, wir haben bei dem Sauwetter im Unterstand eine geraucht und ein Bier gezischt ![]()
02.06.2013, 14:08
02.06.2013, 14:18
... der ist wasserscheu
![]()
02.06.2013, 15:00
FRANKIE schrieb: Muss der Motor anlaufen so bald das Band die äußeren Führungsrollen angehoben hat? Der Andruckrollenmechanismus ist sehr schwergängig er bewegt sich nicht. Oder wird der Motor von der Andruckrollenmimik geschallten?
Gruß Ulf
![]() ![]()
02.06.2013, 15:10
Motor muss laufen, wenn die Rollen aus der Ruhestellung bewegt werden.
Die Andruckrollenmechanik wird magnetisch betätigt. (Aber auch nur, wenn die Umlenkrollen denken, dass ein Band aufliegt) Geht aber nach Jahren gern mal fest aufgrund verharzten Fettes. Da hilft nur eine Säuberung. Habe schonmal gehört, dass Teile des Riemens im Motorlager verklemmt waren und diesen blockiert haben. Schaue da mal, nicht, dass der durchbrennt ![]()
02.06.2013, 16:53
Den Motor habe ich von Hand gedreht schien mir nicht sonderlich schwergängig
ob dieser Riemen OK ist, hat den schon jemand gekauft? http://www.amazon.de/dp/B0058RSKJ8
Gruß Ulf
![]() ![]()
02.06.2013, 17:43
Kann ich nichts sagen dazu, ich habe bei Gummi - Meyer in der Bucht gekauft. - geht aber sicher auch direkt - Da war ne kleine Flasche Sinterlageröl dabei und die 2 Andruckrollen.
Schlimmer ist, wenn bei Dir der Motor nicht von selbst dreht ![]()
02.06.2013, 18:12
![]() ![]() Wenn der Motor nicht anläuft, wenn beide Rollen per Hand angehoben wurden, ist was im Argen. Es kommt vor, dass die Motoren durchbrennen - wenn du Glück hast, ist nur die Regelelektronik hinüber auf der kl. Platine, die neben dem Motor angebracht ist. _______________________________________ Frank
Gruß Ulf
![]() ![]()
Danke für den Tipp, werde ich machen.
Ich wollte mich noch nicht so schnell geschlagen geben. Was für eine wichtige Aufgabe hat dieser Ring der sich da ab gelötet hat. SMD-Bauelemente gab es doch zu der Zeit noch nicht ![]() Riemen habe ich über Amazon bestellt, ich hoffe das ich bis dahin die Motorproblematik gelöst habe.
Gruß Ulf
![]() ![]()
den Motor habe ich wieder zusammen aber er sagt kein Mux was ja zu erwarten war
![]() Was sind das für Teile? roter Feil ![]() ![]() könnte das eine Spule sein?
Gruß Ulf
![]() ![]()
ich vermute wenn ich die erneuere lauft er wieder nur eine von beiden hatte noch Durchgang
den Ring lasse ich erst mal wech ![]()
Gruß Ulf
![]() ![]()
02.06.2013, 23:22
Ist wohl die Spule aus dem L-C Glied, kannst du zum testen ausbauen. Haben die Wicklungen Durchgang?
MfG Reinhard
03.06.2013, 14:12
Hallo,
![]() mit welcher Kamera hast du diesen tollen Fotos gemacht ? Frank
Werfe mal ein guten Abend in die Runde
![]() habe da mal ein Problem ![]() Heute habe ich ne Braun TG 1000/4 an Land gezogen. Ein Test ergab, dass Aufnahme und Wiedergabe grundsätzlich funktionieren. Probleme bereitete das Spulen genauer gesagt das Bremsen, denn die Bremsen sprachen gar nicht an. Habe dann festgestellt, dass in der Remute-Buchse eine Brücke steckte, die da nicht hingehört. Nach entfernen dieser Brücke ist ein Spulen gar nicht mehr möglich, der normale Bandlauf funktioniert aber. Bevor ich die Maschine zerlege und womöglich noch mehr zerstöre, frage ich vorab mal in die Runde, ob jemand dieses Problem kennt, bzw. wie man es abstellt. Danke, Gruß Detlef
04.06.2013, 20:41
(03.06.2013, 14:12)bubiboy schrieb: Hallo, mit dieser Knipse
Gruß Ulf
![]() ![]()
04.06.2013, 21:23
04.06.2013, 21:31
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • charlymu, spocintosh, oldAkai, duffbierhomer, Elmo, Alter Sack, wettermax, Benno, Stereo-Tüp, bodi_061, Trötenreiter
04.06.2013, 21:41
Gut gemacht, so eine Maschine wäre echt schön. Der klassische ES Look!
![]()
04.06.2013, 21:53
Und die noch in champagner
![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 185.005 |
Heute, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Der Sansui Thread | oldsansui | 9.271 | 3.577.903 |
Heute, 11:44 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.124.116 |
Heute, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 841.839 |
Heute, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |
Der I.Q Lautsprecher Thread | kaysersoze | 124 | 30.252 |
Heute, 08:11 Letzter Beitrag: no_mp3 |
|
Der Onkyo Thread! | Sisko | 841 | 410.733 |
Gestern, 09:58 Letzter Beitrag: kaysersoze |