Beiträge: 7.051
Themen: 310
Thanks Received: 8.410 in 2.738 posts
Thanks Given: 26.518
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Der VK hat immer wieder mal welches, und vieles geht auch für's Startgebot weg.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 2.978
Themen: 27
Thanks Received: 3.637 in 742 posts
Thanks Given: 46.086
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
24
26.10.2013, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2013, 20:12 von Rainer F.)
Ich habe auch Dank eines Hamburger Kollegen ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) aus dem Forum hier mit Vorspannband für lange Zeit ausgesorgt.
1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 2.978
Themen: 27
Thanks Received: 3.637 in 742 posts
Thanks Given: 46.086
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
24
Mario, eins habe ich mir auch erlaubt.
Das hier war das dritte Teilchen was Frankie in den Karton gepackt hat.
Die Überraschung ist ihm gelungen.
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Einfach........... nur............. geil............!!!
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag
• Rainer F
Beiträge: 5.373
Themen: 424
Thanks Received: 6.919 in 2.008 posts
Thanks Given: 476
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
diese bänder wurden heute abgegeben.
kann mir jemand sagen, ob die für eine A77 taugen, und ob die allgemein etwas gutes sind.
kann ich feststellen, ob die bänder auf den BASF-Spulen maxell sind? sind noch zwei da, aber nicht auf dem bild.
danke
Peter aus dem Allgäu
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... BASF sind ![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif) rehbraun und riechen auch anders ... mit Vergleichsmaterial einfach festzustellen.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 2.978
Themen: 27
Thanks Received: 3.637 in 742 posts
Thanks Given: 46.086
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
24
Beiträge: 565
Themen: 60
Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Sep 2011
(26.10.2013, 20:30)der allgäuer schrieb: diese bänder wurden heute abgegeben.
kann mir jemand sagen, ob die für eine A77 taugen, und ob die allgemein etwas gutes sind.
kann ich feststellen, ob die bänder auf den BASF-Spulen maxell sind? sind noch zwei da, aber nicht auf dem bild.
danke
![[Bild: IMG_0659.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/4mjt5mli/thumb/IMG_0659.JPG)
Hallo,Maxell Bänder haben durchsichtiges Vorlaufband mit Richtungspfeilen.
Gruß Jörg
1 Mitglied sagt Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag
• stony
Rainer, das wirds wohl gewesen sein ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Wünsche Dir Glück ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
So eine Total-Zerlegung ist nicht so mein Ding ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) - Aber klar, wat mut, dat mut
(Widerwillig habe ich beschlossen, meine X2kM nun die Tage nochmal einzumessen, da ich ja nun, Dank Frankie, endlich ein wirkliches "EE" Tape habe ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) - Freundlicherweise ist die Sache so Klasse eingerichtet, dass die EE-Bias-Einstellung die Grundeinstellung ist ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) Damit ändern sich alle anderen Bias-Werte )
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Rainer F
Beiträge: 2.978
Themen: 27
Thanks Received: 3.637 in 742 posts
Thanks Given: 46.086
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
24
Eigentlich wollte ich ja nur das NF-Teil (Bild 1+2) und die Record-Tasten in der Mitte ausbauen.
Da ich schon mal so dran war, habe ich dann den Rest auch noch gemacht.
Hinterher gibts noch nen Bild mit den übrig geblieben Teilen.
(26.10.2013, 22:16)Rainer F schrieb: Hinterher gibts noch nen Bild mit den übrig geblieben Teilen. ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Mach Dir nix draus ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) Seit der ersten X2kM-Reparatur habe ich zwei kleine Schrauben übrig, die auch nach intensiver Suche scheinbar nirgends fehlen ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Mittlerweile neige ich dazu, böswillige Familienmitglieder zu verdächtigen, mir heimlich Teile dazu zu legen
Nachtrag: Noch schöner ist es, auf meinem Fußboden Kleinteile zu suchen, die runter gefallen sind ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) Ne romulanische Tarnvorrichtung könnte nicht effektiver sein
Beiträge: 2.978
Themen: 27
Thanks Received: 3.637 in 742 posts
Thanks Given: 46.086
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
24
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Hi,
(26.10.2013, 22:20)Lippi schrieb: Nachtrag: Noch schöner ist es, auf meinem Fußboden Kleinteile zu suchen, die runter gefallen sind Ne romulanische Tarnvorrichtung könnte nicht effektiver sein ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
nimmste sowas als Unterlage: http://www.amazon.de/Siena-Home-735336-G...B008B66SIS da fällt so schnell nichts raus. Gibts auch professioneller, dafür aber auch ungleich teurer:
http://www.pkelektronik.com/egb-esd-rein...atten.html
1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Rainer F
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Ich stell mir das gerade bildlich vor, kann nachvollziehen wie Dir der Schweiß ausbricht........... und dann endlich die Erlösung. ![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Ich kenn das aus anderen Situationen und so lustig, wie sich das jetzt gerade anhört, ist es nicht. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Die Moral von der Geschicht: Arbeite mit Socken nicht!
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) Wollte eigentlich was ändern und nu ist der Beitrag mit den Socken wech ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) - Runter gefallen vermutlich
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Jack Wolfman
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
Ich hab mich gerade gewundert, wie gut der Rotwein ist (wirkt). ![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Ich fasel was über Socken und jeder denkt ich bin besoffen...
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Vllt findst ja noch 'n Wurmloch mit Quantensingularität während der Verkaschiminierung der Substitutionswellen um den Beitrag an seinen alten Platz zu befördern
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
beam me up...........
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
Ich greife heute nicht mehr in das Raum-Zeit-Kontinuum ein ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) Ich gehe jetzt nur noch ein Bierchen zischen und dann in die Falle ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) Ich stelle nämlich gerade fest, das mein Gesicht langsam müde wird ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Bis Neulich, Jungs
Beiträge: 831
Themen: 5
Thanks Received: 776 in 246 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
8
27.10.2013, 00:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2013, 00:04 von Jack Wolfman.)
Grüße Martin
Gott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse)
Beiträge: 889
Themen: 2
Thanks Received: 208 in 111 posts
Thanks Given: 2.683
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
(26.10.2013, 20:30)der allgäuer schrieb: ...kann ich feststellen, ob die bänder auf den BASF-Spulen maxell sind?
(26.10.2013, 22:01)AnalogJörg schrieb: Maxell Bänder haben durchsichtiges Vorlaufband mit Richtungspfeilen.
Das Vorlaufband schaut so aus...
lG Walter
Suche:
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
Ist Maxell, zumindest das Leader Tape
|