Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich suche optisch wie von der Höhe her passende Stances für die NS-1000M.
 
Der Ständer sollte entsprechend massiv sein, um optisch zur wuchtigen Yamaha zu passen. Die Höhe sollte zwischen 20-40cm betragen.
 
Die Atacama-Serie würde hier schon relativ nahe kommen:
 http://www.audiovision-shop.de/Preise/Pr...ama/sl.htm
Hat jemand Ideen, Vorschläge oder sogar noch etwas rumstehen? 
 
Ansonsten bleibt wohl nur selber bauen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  851 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.282 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
	
	
Servus Klaus 
 
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (09.01.2011, 15:03)dingle schrieb:  Hallo, 
Mal was ganz anderes in Beton?  
http://www.nuedling.de/DE/produkte/garte...teine.html 
Beton ist ein mir bekannter Werkstoff     
Wenn man die "lackiert" könnten das gar nicht mal so schlecht kommen. 
 
Hast Du auch irgendwo Abmessungen? 
 
Aber muss demnächst eh in die Baumarkt!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  851 in 325 posts
 
Thanks Given: 1.282 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		40x40x30cm 
 
Diese Teile bekommst Du in div. Abmessungen bei jedem Baustoffhändler.
	 
	
	
Servus Klaus 
 
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hab mir mal welche aus massiver Buche gebaut. 
Materialkosten waren weniger als 10 €.
 
100 mal hübscher und wertiger als irgendwelche HighEnd Ständer 
für 200€...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Ich hatte lange gesucht und so einiges ausprobiert bis ich diese fand: 
 
 
sehr stabil, können wohl auch 50 kg tragen
	  
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		okay !   
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		sowas ware cool: 
 
oder sowas in der Art:
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		nimm die oberen !
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Ich habe mir für die Pioneer DSS-9 auch welche selber gebaut. Aus Echtholz und dann beizen.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • Friedensreich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die besten Ständer sind olle Tröten, die man sowieso nicht mehr anschließt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Sieht aber Scheiße aus.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		09.01.2011, 23:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 23:41 von Friedensreich.)
		
	 
	
		 (09.01.2011, 18:08)Siamac schrieb:  ![[Bild: socket1.jpg]](http://img207.imageshack.us/img207/4788/socket1.jpg)  
Ich hab ja genau diese Montan - da ist der Ständer  zum Glück schon dran.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 
Mit so Bauhausfüßen gehts auch.
 
Mit Blu Tack ankleben, fertig.
 http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/...nid/179542
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Aber zu wem passt Beton besser, als zum Don?!   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		 (09.01.2011, 23:54)Friedensreich schrieb:  Aber zu wem passt Beton besser, als zum Don?!   
Ebent. Ich verstehe nicht, wieso hier andere Materialien überhaupt zur Diskussion stehen.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
		ich finde die Idee mit den "Betonfüssen" nicht schlecht... sehen gut aus (lackiert bestimmt erst recht) und stehen garantiert schön stabil.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Einfach mal nach Beton und U-Stein googeln - dann kommen schon ein paar Inspirationen. 
Cool faende ich auch sowas im diesem Stil.
 "Holz in Betonlook"
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Schon besser, ein U-Stein wiegt nämlich über 80kg.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		Ich halte es da ja wie bei Bilderrahmen: der Rahmen sollte schlicht und dezent schön sein und nicht vom Bild ablenken. 
Aber das gilt ja nicht für Tobis häßliche Kreischen    
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (10.01.2011, 12:37)andisharp schrieb:  ein U-Stein wiegt nämlich über 80kg.   
na dann stehen die Boxen wenigstens stabil...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  10 in 5 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ein Kumpel verkauft gerade die NS1000M von seinem Vater und oben auf dem Dachboden stehen auch noch die Füße. Ich sag ihm heute Abend mal, dass er Fotos machen soll.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Besser gehts ja nicht - wenns klappt !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (12.01.2011, 16:11)haymaker schrieb:  Ein Kumpel verkauft gerade die NS1000M von seinem Vater und oben auf dem Dachboden stehen auch noch die Füße. Ich sag ihm heute Abend mal, dass er Fotos machen soll. 
Das wäre genial! Danke schon mal!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |