Beiträge: 2.438
	Themen: 66
	Thanks Received: 
1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hi Peter,
so kann man da nix zu sagen, mach mal Bilder von der Misere.
Eins sollte jedoch eig. funzen, Gerät aus seinem Kleidchen. Kabel aus dem Schacht verfolgen
und dann auf der NT Platine die Reste entfernen und das neue anklöppeln.
Grüße Jens
	
	
	
German Vintage HiFi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985
	Themen: 105
	Thanks Received: 
3.627 in 1.144 posts
Thanks Given: 6.164
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		Die Kiste muss man doch aufschrauben können
	
	
	
Gruß Frank 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.113 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
 
	
	
		danke,
offen ist jetzt, aaaaber das restkabel ist viel zu kurz, um eine lüsterklemme anzuschrauben.
muss halt auf meinen nachbar warten, damit er die kabelenden ans netzkabel anlötet.
hab jetzt genügend zeit, die köpfe zu säubern.
innen schaut die maschine sehr sauber aus.
werde natürlich weiter berichten.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958
	Themen: 1
	Thanks Received: 
1.837 in 1.018 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
	
		Moin,
wie man schon im anderen Forum schrieb, das Kabel wird nicht angeflickt, sondern ganz ersetzt. Alte Fernseher sind dankbare Kabelspender ;-)
73
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.113 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
 
	
	
		das abgeschnitte kabel hat er wieder in den kabelschacht getan, dieser saudumme mensch.
ich hab nur vor, kurz zu testen was oder was nicht läuft.
wenns relativ gut läuft, wird richtig "geschraubt".
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604
	Themen: 17
	Thanks Received: 
972 in 364 posts
Thanks Given: 1.766
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		Bandmaschinen kann man nicht kurz mal testen
	
	
	
Gruß von Christoph
___________________________________________________________________
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.113 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
 
	
	
		in kürze kann man feststellen ob alle birnen brennen, und ob die laufwerksfunktionen gegeben sind.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • expingo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 0
	Thanks Received: 
332 in 92 posts
Thanks Given: 49
	Registriert seit: Mar 2012
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		In Radio-FS Werkstätten hat man das Netzkabel abgezwickt, wenn klar war: das Gerät hat einen schweren Fehler, ist nicht mehr reparabel, nur noch ein Ersatzteilträger.
Dann gibt es noch 'Kupfersammler' die auf Wertstoffhöfen die  Netzkabel abzwicken, aber die lassen das Kabel nicht im Gerät zurück.
Gruß, Helmut