30.11.2014, 14:44 
		
	
	

	| 
				
				 
					TOP 10 der Verstärker
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		30.11.2014, 14:44 
		
	 
	![]() ![]()  
	
		
		
		30.11.2014, 15:02 
		
	 
	
		Als ich mal dringend Geld für den 4 Köpfigen-Familienurlaub brauchte, habe ich meine Pioneer C-3 + M-3 Vor- und Endstufe verkaufen müssen.  
	
	
![]() Davon habe ich dann den Urlaub bezahlt und von restlichen Geld habe ich mir eine Accuphase Vor- und Endstufe + Tuner gekauft. ![]() .... mittlerweile habe ich wieder Pioneer Exclusives .... 
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 15:36 
		
	 
	  onkel böckes :  ....Die Hafler 300 Monos, waren auch super, aber die Optik nicht so dolle.DAS kannst laut sagen ...gnurrr ![]() ![]() Haben die Kerls eigentlich ( von wegen der Hässlich-keit ) , extra ´nen Designer bestellen müssen od. wie sehe ich das ?? ![]() Aber wie schon erwähnt, ...potthässliches Design , auf´s excellenteste verpackt und ´nen Sound hatte mein Biest ....wooowwww ! 
A hard on doesn't count as personal growth.  
	
 
		
		
		30.11.2014, 16:16 
		
	 
	
		Unter den TOP-10 für mich auch die aktuelle Audio Research G-Serie (GS-Pre + GS-150), wobei ich die noch nie gehört habe: 
	
	
![]()  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 16:18 
		
	 
	
		Optisch "naja", aber bei dem Namen werden die sicher allerordentlichst gebaut sein  
	
	
	
		
		
		30.11.2014, 16:27 
		
	 
	
		...habe ich auch noch net gehört, aber gefallen tun die mir ausserordentlich !! 
	
	
A hard on doesn't count as personal growth.  
	
 
		
		
		30.11.2014, 16:30 
		
	 
	
		Ich finde die optisch den Hammer.  
	
	
![]() ![]() ![]()  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		´ 
	
	
	
(27.11.2014, 21:54)Null-0 schrieb: ´ Bin mit meinen beiden vor ein paar Monaten einigermaßen günstig erworbenen Rotel RA-1210ern (Baujahr 1973) auch sehr zufrieden. Was Langlebigkeit/Wertbeständigkeit, Güte der integrierten Phono-Eingänge und Preis-Leistungsverhältnis anbelangt, liegen diese eher unscheinbaren Geräte wohl mit vorne. Ein Upgrade auf vielgelobte Sansui-Serien oder einen Kenwoood Supreme 600 (in meinen Augen nach wie vor einer der schönsten Vollverstärker aller Zeiten) habe ich mir mittlerweile aus dem Kopf geschlagen. Und Accuphase- & Luxman-Amps sprechen mich optisch leider nicht sonderlich an. Wäre ich deutlich solventer und hätte eine fette Villa mit umfangreicher Hausbibliothek und großem Musikzimmer - würde ich nach einer top erhaltenen, 53 Kilo schweren Rotel RB-5000 Endstufe aus den späten 70er Jahren Ausschau halten: ..................................................................... http://www.thevintageknob.org/rotel-RB-5000.html .. ![]() Alternativ kämen auch die legendären McIntosh Monoblöcke MC 3500 (Baureihen ab 1968) in Betracht: . http://mcc.berners.ch/power-amplifiers/MC3500.pdf .. ![]() ´ 
		
		
		30.11.2014, 18:26 
		
	 
	
		Krell MRA, die stärksten Class-A Amps, die je gebaut wurden. 
	
	
	
 
	
		
		
		30.11.2014, 18:41 
		
	 
	(30.11.2014, 18:02)Rieslingrübe schrieb: würde ich nach einer top erhaltenen, 53 Kilo schweren Rotel RB-500 Endstufe aus den späten 70er Jahren Ausschau halten: Da buchtelt grade eine: http://www.ebay.de/itm/390984947530?_trk...EBIDX%3AIT Viele Grüße Bastian  
		
		
		30.11.2014, 18:52 
		
	 
	
		Hmm, fast um die Ecke  
	
	
 
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
	
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance  
		
		
		30.11.2014, 19:05 
		
	 
	
		hm, fast verdammt geil! eigentlich will ich die.  
	
	
	
 
	
		
		
		30.11.2014, 19:13 
		
	 
	(30.11.2014, 18:26)andisharp schrieb: Krell MRA, die stärksten Class-A Amps, die je gebaut wurden. Reine Class-A Mono- Endstufen von Pioneer.  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 19:15 
		
	 
	
		Für meine neuen Boxen bräuchte ich dann ja schon mindestens 6 Stück davon  
	
	
 
	
Gruß Frank  
	
 
		
		
		30.11.2014, 21:09 
		
	 
	
		....ohne die schicken Holzhäuser kosten die bestümmt bloss die hälfte.... 
	
	
	
 
	
		
		
		30.11.2014, 21:13 
		
	 
	
		Warum das? 
	
	
Die leisten 300 Watt Sinus an 8 Ohm und bis 1000 Watt Spitzen an 2 Ohm.  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 21:19 
		
	 
	
		Die Nachfolger M7 hatten keine Woodcases, kosteten noch paar tausender mehr.
	 
	
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 21:27 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		30.11.2014, 22:13 
		
	 
	(30.11.2014, 21:27)andisharp schrieb:(30.11.2014, 21:13)Siamac schrieb: Warum das? Doch. ![]() So klein sind die auch nicht 468 x 206 x 417 je 28,3 kg Auszug aus dem Prospekt: "...Dies unterstreicht die enorme dynamische Ausgangsleistung von 700 Watt an 4 Ohm sowie 1000 Watt an 2 Ohm. ..." stereoplay 7/89: "... die besten bei Stereoplay getesteten Endstufen der Welt ..." ![]()  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
		
		
		30.11.2014, 22:17 
		
	 
	
		Sagte ich doch, winzig. Die werden vielleicht 50W in Class-A schaffen. Für mehr fehlen ihnen einfach der erforderliche Trafo und die Kühlfläche.
	 
	
	
	
		Du meinst jetzt, daß Du Recht hast und Pioneer, Stereoplay und ich lügen ! ?   
	
	
![]() " ... Der M6 arbeitet in echten "Class A"-Betrieb, wodurch auch die zartesten musikalischen Nuancen unverfälscht und sauber zur Geltung kommen. Dank seines dynamischen Netzteils arbeitet der M6 dennoch ausgesprochen effizient. ..."  
	
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac 
 
	
 | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.536 | 871.655 | 
		21.10.2025, 08:04 Letzter Beitrag: Fürchtenix  | 
	
| Technics RS 631...top or flop? | hyberman | 15 | 5.896 | 
		23.02.2022, 21:47 Letzter Beitrag: kaysersoze  | 
	|
| Der "Raumeinmessungs-Thread", oder: wie ich den Zorn der Anderen auf mich ziehe... | bathtub4ever | 100 | 42.274 | 
		12.05.2021, 21:48 Letzter Beitrag: ESG 796  | 
	|
| der Sound der 70ies-Receiver: Was ist das Geheimnis? | Flanders | 1.028 | 247.242 | 
		11.05.2021, 14:41 Letzter Beitrag: dupdi  | 
	|
| Der Sound der 70er-Receiver / Teil 2 | Flanders | 266 | 70.094 | 
		20.02.2021, 07:16 Letzter Beitrag: zonebattler  | 
	|
| Der Sound der 70er-Receiver "RESURRECTION" | scope | 89 | 23.674 | 
		19.02.2021, 12:58 Letzter Beitrag: scope  | 
	|