Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread
Mein erster kontakt mit der Kassette war wohl auch sehr früh.
Kann mich jedenfalls nicht an eine Zeit ohne erinnern und so fuhr ich mit den kassetten von meinem Bruder auf dem FAhrrad rum.
Damals war nur das abspielen wichtig bis Madonna auf so nem Plastiklicht Radio tanzte. Ab dann lernte ich den GF 777 von Sharp kennen der um einiges besser ist und der Verkäufer von jenem klärte mich mal ordentlich auf. So erfuhr ich dann 2009 über die Hinterbandkontrolle, den Bias und und und. Natürlich machte ich mir dann auch mehr gedanken eine Kassette GUT aufzunehmen und schaffte mehrere Decks an, die mal Schrott oder mal gut waren aber leicht defekt...
Dann ein Kenwood 7030, WUUHUUUU hinterbandkontrolle.
(es nahm auf dem rechten Kanal immer etwas zu laut auf) Zwischendrinn noch andere bis ein DUAL CC 1462 meinen Weg kreuzte. 5 € vom Floh aber es ist ein recht schickes Deck. Heute vor 2 Stunden ein AKAI GX 95 nach hause gefahren und mich wie ein Honigkuchen gefreut das ichs wegen ner defekten Lötstelle nochmal günstiger bekommen habe.
Bandsalat gabs eigentlich nur selten, weil ich jedem neuen Deck sozusagen auf die Finger schaue, wenn ich ein Band einlege.

Hab nur wenige CD's und nen MEIZU M6. Denn die Kasstte ist einfach das kultigste Medium was es gibt.
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Schon im Neuzugangs-Thread gezeigt, aber hier gehört es natürlich auch her: Sharp RT-1155...

[Bild: 6pzlpo4l.jpg]

[Bild: qyxiabry.jpg]

Mit Titelsuchsystem APSS...Thumbsup

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • oldAkai, New-Wave
Zitieren
At Malte, ich höre keinen Unterschied zu anderen Metall-Cassetten. Drinks

Gruß...Ha-Die
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Folderol
Zitieren
Wie sieht es denn mit geschlossener Klappe aus ?
Zitieren
[Bild: dsc045707wqt9.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Campa, New-Wave, charlymu
Zitieren
mensch spoci,

ich hatte ja schon damit gerechnet das von Dir eine gute Antwort/Beitrag kommt, vor allem zu meinen Fragen...
Aber das Du hier fast ne neue "Enzyklopädie" schreibst, da bin ich schon baff Oldie

Jedenfalls weiß ich jetzt ne Menge mehr darüber und das bestätigt mir auch dass bei Dolby C wirklich Höhen verloren gehen/gegangen sind bei meinen Test-aufnahmen Drinks
Also werde ich mal bis max. Peek +6 aussteuern und nur Dolby B Hi

Nochmals vielen Dank, Freunde

At Volker,

das Sharp-Deck sieht einfach nur schön aus ThumbsupThumbsupThumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
At spoci: Das war ungefähr das, was ich mit meiner kurzen Ausführung ausdrücken wollte... LOL Nee, im Ernst: toll erklärt! Übrigens: bei den alten Dual-Decks hat sich die Anzeigecharakteristik sogar an die eingestellte Bandsorte angepasst. Oldie

Beste Grüße
Henk
"Wenn links und rechts was rauskommt - dann ist es Stereo!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an silverplatte für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Schöne und wertvolle Posts ... ein GROSSES DANKE von mir dafür!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(16.12.2012, 06:19)spocintosh schrieb: Wenn ich wieder zuhause bin, mach ich mal wieder ein Video.
...
Dafür wird es dann drei Beispiele geben, die das oben Gesagte deutlich illustrieren werden: Sprache, 70er-Jahre Schallplatte und eine aktuelle Produktion von CD.

Gerade in der Bearbeitung... Crazy
Zitieren
(16.12.2012, 16:18)CookieClassiC schrieb: ...denn die Kasstte ist einfach das kultigste Medium was es gibt.

Thumbsup Smile

Sehr schönes Sharp Tape!

VG Martin
Zitieren
Hier kommt das Video.
Dreimal verschiedenes Quellenmaterial:
-Xtina, 2012 von CD
-Steely Dan, 1977 von Vinyl
-und Sprache
Ich schalte die Anzeige zwischen Peak und VU um. Die dem Signal vorlaufenden Peak Hold-Balken werden im VU-Betrieb umgeschaltet auf zusätzlich reine Peak-Anzeige, womit man dann tatsächlich beides hat und schön sehen kann, wie sich der Crest-Faktor, also die Differenz zwischen Spitzen- und Durchschnittswert verändert.
Ich habe alle drei Quellen zum Vergleich auf ähnliche Peak-Anzeige eingepegelt. So würde man zwar nicht aussteuern, aber dafür kann man schön sehen, wie sich die Differenz zwischen Peak und VU vergrößert, VU also immer niedriger wird.

Was man auch schön sehen kann, ist, wie perfekt die VU-Anzeige der Sprache folgt - genau das war der Grund für die VU-Spezifikation bezüglich Vorlauf sowie Integrations- und Abfallzeiten: Es sollte Sprache möglichst gut repräsentieren.

Je mehr ich im Verlauf jetzt darüber nachgedacht und beobachtet habe, desto klarer wird auch die Behauptung, daß digitale Peakmeter, die ohne Headroom bei 0dBfS enden, nicht unschuldig sind am immer mehr zunehmenden Lautheitswahn.
Eine Peak-Anzeige sagt überhaupt gar nichts über den Signalinhalt aus - schön zu sehen in meinem Video, denn alle drei Programme sehen völlig gleich aus.
Bei VU hingegen kann man sofort den sich deutlich unterscheidenden Energiegehalt erkennen.
Der Profi kann damit sogar nach Sicht aussteuern, ohne das Signal überhaupt zu hören. Mit alleiniger Peak-Anzeige wäre Xtina im Handumdrehen hoffnungslos in die Sättigung gefahren, das Hörspiel hingegen im Bandrauschen abgesoffen.
Hätte ein Mix Engineer Anfang der achtziger eine VU-Anzeige wie die einer aktuellen CD gesehen, hätte er den Techniker gerufen, um ihn mit der Fehlermeldung "kein Headroom mehr" den Master-Bus reparieren zu lassen.
Musik lebt nämlich nicht von stehenden Pegeln, sondern von Dynamik. Wo es kein LEISE gibt, kann auch kein LAUT sein.

[-] 13 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Wolfgang_S, Technicser, Mani, charlymu, Ivo, New-Wave, nice2hear, Helmi, micro-seiki, ottowo, Maxx, Faramir, Robert.R
Zitieren
was für ein Posting, danke Smile

In ein paar Tagen kommt mein Technics RS-M85, was freu ich mich schon Smile
Zitieren
Die Anzeige kann leider nicht ganz mithalten...schick isses aber natürlich allemal.

[Bild: img5923dxodxofp.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • charlymu, Ivo
Zitieren
Spok, prima veranschaulicht, vielen Dank!
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
... cool ... Danke Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
sehr gut erklärt spoci, Thumbsup

Danke fürs Video, ist jetzt alles besser verständlich Drinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
was hält ihr eigentlich von dem?
http://www.ebay.at/itm/181048371547?ssPa...426wt_1397

würd zumindest optisch perfekt zu meinem AIWA 8700 passen.

Qualitativ wird das Technics m85 besser sein.
Zitieren
Vielleicht, wenn man das Komma eine Stelle nach links setzt.
Für nen Hunni gibt's Top-Decks, etwa ein AD 6700 oder 6900. Und zwar ohne Rost.
Gegen die wird auch das M85 blass.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Wolfgang_S
Zitieren
Stimmt. Und fuer 30 € Versand kannste das 3x verschicken!
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
AtSpokintosh: Sag mal gibt´s eine (bezahlbare) externe Anzeige, die man so wie die Deines Decks (welches ist das nochmal genau) umschalten kann?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Gehört ein Sony K890ES im Vergleich zu einem Aiwa AD 6700/6900 eigentlich zu den Top Decks? kann mich ruhig mal einer schonungslos aufklären. Würde mich mal interessieren. Bin ja auch nicht der große Tape Experte...

VG Martin
Zitieren
(29.12.2012, 13:03)leserpost schrieb: Gehört ein Sony K890ES im Vergleich zu einem Aiwa AD 6700/6900 eigentlich zu den Top Decks? kann mich ruhig mal einer schonungslos aufklären. Würde mich mal interessieren. Bin ja auch nicht der große Tape Experte...

VG Martin
Niemahls Zwei Vergleichen!.

Jeder Hat Sein Eigener Sound.

Freunde
Zitieren
(29.12.2012, 12:55)0300_infanterie schrieb: AtSpokintosh: Sag mal gibt´s eine (bezahlbare) externe Anzeige, die man so wie die Deines Decks (welches ist das nochmal genau) umschalten kann?

Ja und nein. Gibt es schon, von RTW zum Beispiel, aber leider eher nicht bezahlbar (€ 1000,- und aufwärts), weil Studiotechnik. Umbau von Studiopegel auf die internen Pegelverhältnisse des Decks ist außerdem nicht ganz trivial und wohl nur vom Fachmann machbar.
Die bessere Lösung ist vielleicht eine der damals üblichen externen Rauschunterdrückungen, die hatten manchmal ganz brauchbare Anzeigen.

Frag mich aber, was an den Revoxen dir nicht ausreicht... Denker
Zitieren
... ging mir eher um die Optik und es wäre auch nicht für die B7er von Revox sondern für die Akai 210 und das Onkyo 2070 ... aber eigentlich bin ich (zumindest beim Onkyo) mit dem Ergebnis der Aufnahmen sehr zufrieden ...
Was ist es denn nun für ein Teil, was man da in Deinem Clip bewundern darf?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Äh, Nakamichi 680ZX natürlich. Du hörst aber auch nie zu ! Kann doch jeder hier inzwischen auswendig runterbeten. LOL
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.119 697.383 23.06.2024, 12:33
Letzter Beitrag: Tobifix
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.411 562.413 23.06.2024, 07:43
Letzter Beitrag: rascas
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.273 705.223 21.06.2024, 23:19
Letzter Beitrag: Casawelli
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 745.636 20.06.2024, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 80.336 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 103.483 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 38 Gast/Gäste