Beiträge: 10.982
Themen: 42
Thanks Received: 2.481 in 1.348 posts
Thanks Given: 23.812
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
08.11.2011, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2011, 10:55 von New-Wave.)
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
• Mais
Beiträge: 224
Themen: 17
Thanks Received: 89 in 39 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
2
08.11.2011, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2011, 11:04 von Mais.)
glaubste aber!
Die ganze KETTE löst nun deutlich feiner auf. Es ist, als Stünde Wolfgang Petry direkt vor meinem Hörplatz. Die Instrumente sind dermaßen klar ortbar, dass ich mich bei geschlossenen Augen schon frage, warum auf dem Konzert keiner mitsingt. Wenn es darum ginge nun eine Entscheidung zu treffen, ob es schlauer sei das Laufwerk mit Bitumenmatten zu bedämpfen, selbst konfektioniere Kabel aus einzeln vergoldeten Kupferlitzen zu verwenden, deren Rohstoffe von jungfräulichen Thailänderinnen während einer lauen Mondnacht mit Nagelfeilen aus dem Berg gekratzt wurden, dann ja dann würde ich mich jederzeit wieder dafür entscheiden all dies sein zu lassen nur um die abgebildete Kassette zu kaufen. Ich kann messtechnisch nachweisen, dass allein deren ANWESENHEIT im Raum eine deutliche Klangverbesserung mit sich bringt. So bäumen sich die anderen Bänder ob der schieren Ausstrahlungskraft der Real Cleer Kassette vor ehrfurcht zu neuen Höchstleistungen auf. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
es grüßt recht herzlich,
Sami
3 Mitglieder sagen Danke an Mais für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Mais für diesen Beitrag
• DUALIS, Stereo-Tüp, Faramir
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
so muss es sein
Grüsse aus München
Beiträge: 10.982
Themen: 42
Thanks Received: 2.481 in 1.348 posts
Thanks Given: 23.812
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
(08.11.2011, 11:03)Mais schrieb: Es ist, als Stünde Wolfgang Petry direkt vor meinem Hörplatz Ich hoffe, WOLLE ist nicht sauer auf dich, wenn du die STOP oder sogar die EJECT -Taste drückst ?
_____________________________________________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 224
Themen: 17
Thanks Received: 89 in 39 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
2
Da hilft weder STOP noch EJECT.
Ich hab für den Fall, das sowas wirklich mal ertönt ein solches als Hörsessel:
![[Bild: 220px-Schleudersitz_MK-36DM.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Schleudersitz_MK-36DM.jpg/220px-Schleudersitz_MK-36DM.jpg) :floet:
es grüßt recht herzlich,
Sami
![Roll Roll](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/roll.gif)
Das is ma´n ULTIMATIVER HÖRSESSEL !
Schnallst du dich auch jedesmal an ?
Brauchst du den auch für...ööhhmmm...andere Tätigkeiten ?
________________________________________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 10.982
Themen: 42
Thanks Received: 2.481 in 1.348 posts
Thanks Given: 23.812
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
08.11.2011, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2011, 15:08 von Mani.)
Vorsicht,sonst kommt wieder der griechische Anti-Porno-Beauftragte
Grüsse aus München
Beiträge: 7.220
Themen: 527
Thanks Received: 6.123 in 1.776 posts
Thanks Given: 5.971
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Männers von der High-Tech Front... ich kann 'nen Sony-DAT DTC-57ES in Champagner mit Holz-Seitenteilen bekommen, frischer Service, optisch 1A, angeblich erst 21 Std gelaufen für 140,--...braucht man sowas? Ist mir eigentlich zu modern und Cassetten dazu hab ich auch nicht...
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
nö brauchste echt nicht ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Grüsse aus München
Beiträge: 7.220
Themen: 527
Thanks Received: 6.123 in 1.776 posts
Thanks Given: 5.971
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
hab ich mir schon fast gedacht... ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif) immer wieder dieser blöde Haben-Wollen Reflex... ![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif) ich lass es bleiben...
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
• wessi-ossi, DUALIS
Beiträge: 10.982
Themen: 42
Thanks Received: 2.481 in 1.348 posts
Thanks Given: 23.812
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
wie bist zu einem Dual Tape gekommen Mani?
Ich kannte mal jemand der war von Dual begeistert, Dreher Tuner Verstärker usw.... Er sagte aber dass die Tape Decks leider nicht das gelbe vom Ei sind....
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Bruno,so`n Ding wollt ich immer schon haben
Direktlader und so..klingen tut`s auch recht ordentlich
nur das Spulen...
Grüsse aus München
Beiträge: 385
Themen: 6
Thanks Received: 135 in 84 posts
Thanks Given: 533
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
4
Mani, schönes Teil , das Dual-Deck. Ich habe da auch noch so ein optisch wunderbares C-901 Topladerdeck rumstehen, hat allerdings momentan einen "geplatzten Gummi" ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) Jedesmal wenn ich in St. Georgen bin oder durchfahre, würde ich am liebsten eine Gedenkminute vor dem ehemaligen Firmengebäude einlegen
VGadaGaFdL
wessi-ossi
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ich finde die Dualdecks klasse. Ganz eigenes Design, haben was.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
wobei ich das C 844 noch schicker als das 846 finde
Grüsse aus München
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Bei mir hat es in den 80ígern mit einem C 824 angefangen. Mein Traum war schon damals das C 844, aber nicht bezahlbar.
Das habe ich mir dann vor ca 2 Jahren erfüllt. Um die 40€ habe ich bezahlt, Riemen durch, habe ich erneuert, das war ein Sauarbeit, total verbautes Laufwerk. Das C 828 war Zufall, ich habe 5€ drauf geboten und für 3,50€ bekommen. Allerdings defekt, natrlich die Riemen und eine Lichtschranke war aus der Halterung verrutscht und so wurde immer eine Hand erkannt und das Tape lief nicht an. Ist übrigens mein erstes Autoreversedeck, gesucht hatte ich das C 824, aber so ist auch ok und es reicht nun auch. Ich habe noch ein Pioneer CT 959, ein ITT 8021 oder so, und ein Technics. Aktuell bastel ich an einem Kenwood KX-880D, läuft super klingt klasse, aber die Display leuchten nicht richtig. Die Glaskörper sind aber augenscheinlich ok, da stimmt wohl etwas nicht mit der Heizspannung.
Aber ich finde das C 846 klasse, weil es auch deutlich seltener als das C 844 ist. Ich habe nur immer noch nicht begriffen warum das C 846 keine Lichtschranken sondern Schalter hat.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
18.11.2011, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2011, 21:45 von Mani.)
...wahrscheinlich sind die Schalter billiger in der Herstellung gewesen ?!
oje "Sauarbeit der Riemenwechsel" - da steht mir ja noch was bevor -hab ich eigentl. gar kein Bock drauf
was mich auch stört ist die Billig- Plaste-Front - das kann mein Siemens RC 777
besser - alles Metall
Grüsse aus München
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Aber Plaste ist doch nur der Rahmen um das Laufwerk. Der Rest ist doch eine Metallfront. Oder ist das beim C 846 anders?
Ja der Riemenwechsel kostet echt Nerven, ich glaube es sind drei Riemen.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
(18.11.2011, 21:49)charlymu schrieb: Oder ist das beim C 846 anders? keine Ahnung - das Ding wandert erst mal in den Keller
der VK sollte mir neue Riemen finanzieren ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
mal schaun
Grüsse aus München
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ja, der Keller - das kenn ich gut..
mein Keller ist schon voll..
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 1.575
Themen: 200
Thanks Received: 2.053 in 437 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
15
der Riemenwechsel an sich wäre ja gar nicht so wild, wenn die Dual-Riemen sich nicht zu so einer schwarzen teerigen Pampe zersetzen würde. Die alten Riemen da rausputzen, das war die eigentliche Sauarbeit ...
homeiswheremyrecordplayeris.
Beiträge: 195
Themen: 7
Thanks Received: 21 in 15 posts
Thanks Given: 160
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
01.12.2011, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2011, 11:12 von greenleaf-009.)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht eine Datenvergleichstabelle meiner ehemaligen (rote Spalten) und meiner aktuellen (grüne Spalten) Cassette Decks zu erstellen, um die Leistungen und Unterschiede deutlicher darstellen zu können.
Also bei einer Einbindung über "mediafire" ist leider nur der Link auf dieser Seite zu sehen, aber ein download der Datei funktioniert tadellos. So kann jetzt jeder die Datei für sich betrachten und ergänzen oder für sich selbst nutzen.
Die Datei ist eine mit "OpenOffice" erstellte Datei im xls-format (Excel).
http://www.mediafire.com/download.php?l5asad0p6nelgmx
Viel Spaß beim betrachten und nutzen.
Lasst mich mal wissen ob und wie sie euch gefällt
ciao,
Klaus
ciao,
Klaus
|