24.12.2018, 09:41
Ja, in der Reparatur sind die Eumig mal so richtig blöd. Viel Spaß dabei.
Gruß André
Bilder unserer Kassettendecks
|
24.12.2018, 09:41
Ja, in der Reparatur sind die Eumig mal so richtig blöd. Viel Spaß dabei.
Gruß André
08.01.2019, 22:22
Doppelpost, sorry
![]()
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH ![]() • proso, nice2hear, Pionier, Baruse, spocintosh, bathtub4ever, hadieho, Futurematic, 0300_infanterie
08.01.2019, 22:25
an der Kamera-Position kannst Du noch arbeiten,
so dass man gespiegelt Dein fettes Grinsen sieht ![]()
09.01.2019, 08:28
Das gute alte AL65. War mein erstes und dann lange Zeit letztes (ein Panasonic HiFi vhs Recorder musste ins Haus) HiFi Deck. Fand die optischen Zeiger auch immer faszinierend.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
14.02.2019, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 17:25 von Blaupunkt01.)
Hab hier ein schönes Aiwa Pultdeck, dass ich von meinem Vater übernommen habe.
Das Deck ist fast 20 Jahre gestanden. Licht geht noch, aber sonst nichts mehr. Wenn man Play oder Spulen drückt brummt es, vermutlich der Motor. Aber es dreht sich nichts und nach 1-2 Sekunden schaltet es selber ab, wie am Kassettenende (getestet ohne Kassette). Oben drauf klebt noch ein Teil, ich weiß leider nicht woher und vermutlich erinnert sich mein Vater auch nicht mehr dran, aber ich frage mal. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich schätze nur mit neuen Riemen ist es nicht erledigt. Würde sich einer der Kassetten-Spezialisten hier evtl. dem Tapedeck annehmen (selbstverständlich gegen einen Ausgleich)? ![]() Es wäre schade, wenn das Deck nur rumsteht und nicht genutzt werden kann.
Gruß Lars
![]() • Ivo, UriahHeep, gasmann, hadieho, HVfanatic, DarknessFalls, pioneertapefan, , Futurematic, 0300_infanterie, Campa, xs500
14.02.2019, 17:43
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
14.02.2019, 20:34
Wie geil ist das denn mit der Plexiabdeckung. Und dann auch noch nahezu kratzfrei
![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
14.02.2019, 20:39
Fast kratzerfrei ja, leider mehrfach gebrochen.
Das fällt auf den Fotos nicht so auf...
Gruß Lars
14.02.2019, 21:17
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH ![]() • nice2hear, hadieho, Antek36, HVfanatic, Mosbach, proso, DarknessFalls, timilila, pioneertapefan, 0300_infanterie, Campa, xs500
Hallo zusammen,
das Technics RS-B765 von Charlymu ist die Tage bei mir angekommen. Nach diversen Probeläufen kann ich folgendes dazu sagen. Das Laufwerk ist ok. Kein gebrochenes Zahnrad o.ä. was irgendwann von der Welle rutscht. Nach eine groben Reinigung läuft es bis jetzt durch. Zerlegt wird es trotzdem da es beim Vorspulen quietscht. Ein wenig Schmierung tut also Not. Die Microschalter spinnen wie immer rum nach längerer Standzeit. Auch hier dann mal freilegen und einen wenig reinigen. Ansonsten schaut es gut aus. Die Andruckrollen sind noch intakt und die Köpfe schauen ebenfalls noch gut aus. Da werde ich dann noch lange Spaß mit haben. ![]() BG Andreas ![]() "Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
![]() • hadieho, spocintosh, DarknessFalls, charlymu, nice2hear, timilila, havox, pioneertapefan, 0300_infanterie, Campa, xs500
15.02.2019, 19:57
![]() • HaiEnd Verweigerer, havox, Frank K., pioneertapefan, 0300_infanterie, xs500
15.02.2019, 20:01
Ach du kacke....die Pins sind ja mal richtig angegammelt....etwas Feuchtigkeit zuviel gewesen.
Gruß André
15.02.2019, 20:39
Hab´s schon versucht sauber zu machen, geht aber irgendwie nicht richtig und nachlöten wird wohl auch nicht klappen
![]()
Das muss nicht verloren sein.
Viel Flussmittel, mit niedrigstmöglicher Temperatur neues Lötzinn großflächig verteilen, alles abnehmen mit Entlötlitze, mit Reiniger alles sorgfältig saubermachen, neues Flussmittel und neu verlöten. Das sollte klappen, wenn die Pins nicht vollständig abgefault sind oder die Folienleiter defekt sind. Alternativ den Chip ablöten und separat saubermachen.
15.02.2019, 22:08
Eigentlich kann man dem Chip nur mit Heißluftlöten beikommen. Ich vermute aber mal das nicht die Lötstellen das Problem sind, sondern die Pins selber.
Gruß André
15.02.2019, 22:39
Eigentlich... ;-)
Wenn Karsten die Möglichkeit hat, dann ja.
16.02.2019, 09:46
Keine Chance das zu reparieren, hatte das erst so gut es ging gereinigt aber gleich beim ersten warm machen klebten einige der Beinchen vom IC am LK, hilft nur ein Schlachtgerät
![]()
16.02.2019, 11:25
Karsten - kannst Du mir den Chip mal schicken (auch ohne Beine)?
16.02.2019, 11:53
Hatte nur eine Seite angefangen Bruno, wenn ich da weiter mache gehen vielleicht die anderen auch noch ab, dann ist´s n Käfer ohne Beine
![]()
16.02.2019, 14:45
Dann schick ihn halt ohne Beine Karsten.
Ich hab da eine Idee...
16.02.2019, 15:25
Ich kann´s ja mal vorsichtig ablöten, mal sehen wievil Beine das Käferle dann noch hat
![]()
16.02.2019, 17:06
16.02.2019, 17:37
16.02.2019, 18:12
![]() • nice2hear, Nudellist, , timilila, DarknessFalls, charlymu, havox, Pionier, pioneertapefan, 0300_infanterie, xs500, hadieho |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.879 | 864.938 |
Gestern, 16:49 Letzter Beitrag: HolDenWagenHarry |
|
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.265 | 2.459.824 |
31.03.2025, 11:00 Letzter Beitrag: Fürchtenix |
Geraffel Bilder | jim-ki | 30.661 | 11.220.337 |
28.02.2025, 20:05 Letzter Beitrag: Rüssel |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 130.806 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 605.246 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 788.768 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |