21.07.2015, 20:07
Ja das Sony ist auch einfach nur schön

Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Bilder unserer Kassettendecks
|
21.07.2015, 20:07
Ja das Sony ist auch einfach nur schön
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
23.07.2015, 13:47
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Schönes Gerät im technoiden 70er-Design, schön fotografiert.
Nur die einfarbige Pegelanzeige gefällt mir nicht - genauso wenig wie bei den Nakas oder auch der "Blauen Serie" von Pioneer.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
23.07.2015, 21:27
Wird dicker ab der "0", man kann es also auf Anhieb sehen.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
27.07.2015, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2015, 15:45 von cv-technik.)
Pioneer CT-737 MarkII
Deckel ab (Alle grünen Elkos (Originalzustand!) stellen den Signalweg da), die Hochkantplatinen sind Dolby Rec.(links) und Dolby Pb (rechts): ![]() Platine raus und schauen: ![]() Aha, Arbeit: ![]() Letztendlich das komplette Gerät nachgearbeitet ![]() Laufwerk, mit neuen Riemen: ![]() Köpfe und G.A. Rolle: ![]() Probelauf: ![]() Alles fertig, die Elkos getauscht ![]() ![]() Gruß Rolf ![]() • 0300_infanterie, zuendi, Campa, hadieho, freerider2707, blueberryz, spocintosh, Pitter, duffbierhomer, Jottka, HifiChiller, System-64, alex71, nice2hear, onkyo, karl50, theoak, MacMax, frankprcb
28.07.2015, 19:10
![]() • hadieho, Jottka, HifiChiller, 0300_infanterie, Eidgenosse, Das.Froeschle, winix, proso, Mosbach, alex71, nice2hear, triple-d, Futurematic, onkyo, Campa, karl50, theoak, MacMax, frankprcb
28.07.2015, 19:34
Da war es noch ungebreft
![]() läuft nach ein klein wenig Zuwendung super ![]() und der Kleine, war mal irgendwo dabei, steht noch ranzig im Keller, läuft aber grundsätzlich. ![]()
Gruß Detlef
31.07.2015, 22:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2015, 22:05 von ZodiacWuppertal.)
![]() LG Roland (28.07.2015, 19:10)System-64 schrieb: Hast Du ein Reinraum ? Man sieht ja nicht ein Staubkörnchen oder sonst etwas, meine Hochachtung. ![]() LG Roland
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]()
31.07.2015, 22:23
Roland, das ist mein Arbeitstisch
![]() VG Ralf
31.07.2015, 22:50
![]() Aber ist wirklich echt Toll ! Und auch ein sehr schönes Deck ![]() LG Roland
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]()
01.08.2015, 18:14
01.08.2015, 18:21
01.08.2015, 18:31
![]() • Technicser, Eidgenosse, hadieho, winix, triple-d, thosch, dedefr, Cpt. Mac, ZodiacWuppertal, karl50, ino, pioneertapefan, hifiES, theoak, MacMax, frankprcb
01.08.2015, 18:40
Aber ein feines, immerhin
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
01.08.2015, 20:07
![]() • 0300_infanterie, Eidgenosse, , stephan1892, hadieho, Ivo, winix, dedefr, karl50, pioneertapefan, ZodiacWuppertal, theoak, frankprcb
Großes Kino, die Anzeigen.
Dieses Ding wollte ich mir auch schon zulegen, ist aber selten in gutem Zustand zu ergattern.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
Moin Jochen,
(01.08.2015, 18:14)slv911 schrieb: Hallo Ralf, Die Echtzeitzählwerke der meisten Tapedecks arbeiten alle mehr oder weniger ungenau. Ein Computerchip errechnet aus der Differenz der Umdrehungen von Auf- und Abwickel eine Zeit, die im Zählwerk angezeigt wird. Dafür sind Impulsgeber (Lichtschranke,Hallsensor), bei den Wickeldornen, im Laufwerk verbaut. Es gab zwei Cassettendecks die eine genaue Bandlaufzeit der Cassette anzeigen konnten. Das Luxman 5K50M und das Luxman K12 konnten, mit den Cassetten XM-I,II und IV von Luxman, die richtige Bandlaufzeit anzeigen. Dafür hatte die XM-Cassette pro Seite zwei Bandlaufrollen. Eine dieser Rollen gab bei jeder Umdrehung , über eine Lichtschranke, einen Impuls an den Computerchip des Zählwerkes. So war eine genaue Messung der Bandlänge möglich. In vielen Bandmaschinen arbeitet das Zählwerk auch nach dieser Technik. ![]() Neben den Andruckkissen sieht man, auf jeder Seite, eine Schlitz- und Imbusschraube. Damit konnte man den Bandführungswinkel für jede Cassettenseite einstellen. ![]() Die Bilder sind aus dem Netz geliehen. VG Ralf ![]() • winix, Eidgenosse, hadieho, Technicser, Amplifier, , ZodiacWuppertal, dedefr, spocintosh, slv911, karl50, nice2hear, theoak, MacMax, frankprcb
02.08.2015, 10:25
immer wieder interessant welche kleinen Erfindungen gemacht wurden, um kleine Mängel in der Tape-Technik aus zu bügeln.
![]() ![]() Uli „Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
02.08.2015, 12:09
Was solche Kassetten wohl gekostet haben
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
02.08.2015, 18:59
![]() ![]()
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]()
02.08.2015, 19:07
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich. ![]() ![]() • hadieho, winix, 0300_infanterie, System-64, dedefr, saabfahrer, BenGlitsch, zuendi, karl50, LastV8, pioneertapefan, nice2hear, Futurematic, theoak, MacMax, frankprcb
03.08.2015, 11:47
![]() • dedefr, Mani, winix, stephan1892, System-64, hadieho, zuendi, proso, revoxidiert, Eidgenosse, karl50, nice2hear, Futurematic, theoak, MacMax, frankprcb
03.08.2015, 17:11
Hallo ralf,
ok - vielen Dank für die Info. War mir so neu. Dann geniess ich einfach das tolle Gerät; und schau nicht mehr so genau auf das Zählwerk. ![]() Aktuell zerlege ich gerade ein Sony TC-K 65. Braucht neue Riemen... Da stellt sich wg. dem Zählwerk die elektronische Frage nicht ... VG Jochen (02.08.2015, 10:16)System-64 schrieb: Moin Jochen,
05.08.2015, 18:17
Dank an Sascha für den Tipp/Idee mit dem Aceton! Also mal schnell die Microspulen vom Druck/Lack befreit:
![]() ![]() ![]() ![]() Nicht perfekt, aber ein anderes Erscheinungsbild: ![]() ![]() ![]() Mochte das komische Brathähnchen eh nie leiden...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
![]() • , winix, Eidgenosse, hadieho, karl50, ZodiacWuppertal, Pitter, pioneertapefan, JayKuDo, Helmi, theoak, frankprcb |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.878 | 864.426 |
13.04.2025, 11:50 Letzter Beitrag: Bastelwut |
|
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.265 | 2.459.201 |
31.03.2025, 11:00 Letzter Beitrag: Fürchtenix |
Geraffel Bilder | jim-ki | 30.661 | 11.217.735 |
28.02.2025, 20:05 Letzter Beitrag: Rüssel |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 130.764 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 604.876 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 788.353 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |