| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		21.10.2016, 07:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2016, 07:59 von MacMax.)
		
	 
		Zitat:noch ungebreft und mit Macke, aber halb so schlimm 
bei dem Kaufpreis (59) kann man schon mal Abstriche machen. Allerdings hat es mehr als nur eine Macke    
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 591  in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (20.10.2016, 06:06)luckyx02 schrieb:  Ganz normales einschleifen der Bandkanten ist heute eher weniger das Problem, du wirst lachen aber die Köpfe in Cassettendecks  "stehen" sich kaputt, da in der Regel aus feinstem Eisen, gammeln gerade die Spalte einfach durch Luftfeuchtigkeit bei längerer Standzeit. Gerade bei den "nur" sporadischen Einsätzen wird dann durch die Selbstreinigung des tapes der Rost rausgerissen und das sieht dann unterm Mikroskop so aus... 
Diesen Quatsch kann ich einfach so nicht stehen lassen. Nicht alle Köpfe bestehen aus dem gleichen Material und verhalten sich dementsprechend gegenüber Alterung und Verschleiß unterschiedlich. Ferritköpfe verhalten sich tatsächlich anders als "normale" Köpfe und das gezeigte Bild mit den ausgebrochenen Kanten ist typisch für einen verlissenen Ferritkopf. Das Unangenehme dabei ist, dass der Kopf makroskopisch betrachtet aussieht wie neu, erst wenn man sich das Ding unter dem Mikroskop ansieht, erkennt man den Schaden. Das hat aber nichts mit Rost zu tun, Ferrit kann nicht rosten, da es gesintertes Eisenoxyd ist (das ist quasi schon Rost), der Verschleiß geht also tatsächlich auf die mechanische Belastung zurück. Das Geheimnis guter Ferritköpfe liegt in einem Herstellungsverfahren, das den Kopf für diese Ausbrüche nicht anfällig macht. Ferritkopf ist damit nicht gleich Ferritkopf. Und dass man Akais Ferritköpfe nicht läppen kann, ist auch Unsinn. Hier zwei Mikroskopbilder mit 10 fach Objektiv aufgenommen. 
 
Der Akai GX Kopf vor dem Läppen, die Ausbrüche an der Lauffläche sind deutlich zu erkennen, der Spalt ist durch die Glasfüllungen aber noch relativ gut in Schuss:
 ![[Bild: hPBxylQh.jpg]](http://i.imgur.com/hPBxylQh.jpg)  
Und hier derselbe Kopf nach dem Läppen:
 ![[Bild: kWnPKwVh.jpg]](http://i.imgur.com/kWnPKwVh.jpg)  
Andere Köpfe verhalten sich in Bezug auf den Verschleiß anders, hier wird der Kopfspiegel gleichmäßig abgeschliffen (im Idealfall) und der Kopfspalt behält bis zum bitteren Ende, wenn er sich schließlich aufweitet, seine Geometrie und kann dementsprechend (zumindest theoretisch) auch den Hochtonbereich noch problemlos abtasten. Probleme entstehen hier tatsächlich durch ungleichmäßigen Einschliff und damit mangelndem Band-Kopf Kontakt, weshalb es hier üblicherweise auch schon früher zu abnehmender Hochtonwiedergabe kommt.
	 
Viele GrüßeLukas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an lukas für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an lukas für diesen Beitrag
	  • , zuendi, DATGrueni, timilila, karl50, pioneertapefan, 0300_infanterie, System-64, nosecrets, spocintosh, Luminary, Frunobulax, Studio_19, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 697 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 3.460  in 609 posts
 
Thanks Given: 1.353 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Teac V-7010 unter Grundig A-9000 ![[Bild: img_23453esti.jpg]](https://abload.de/img/img_23453esti.jpg)  ![[Bild: img_2346kcsji.jpg]](https://abload.de/img/img_2346kcsji.jpg) 
Wat läuft?
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, Mosbach, keramikfuzzi, pioneertapefan, hadieho, timilila, Pionier, Heideschreck, Buckminster, ZodiacWuppertal, nice2hear, MacMax, razak, gasmann, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		schönes Deck   
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Hab nie verstanden, warum die Hersteller irgendwann beschlossen hatten die Kassettenklappen wie Schießscharten zu gestalten, so dass man nix mehr von drinnen erkennen kann     
Ansonsten ein schönes Deck    
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • timilila, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		22.10.2016, 19:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2016, 19:13 von DATGrueni.)
		
	 
		Naja stimmt schon aber das ist auch relativ. Es gibt ja auch genügend Kassetten wo man nix sieht. Also diese wo nur so ein Sehschlitz ist. Andererseits gibt's dann auch wieder Plattenspieler wo man nix groß sieht.     Ich denke gerade an Revox. War wohl auch Mode bei den Tapedecks in den 90ern. Das sieht man auch bei den DATs frühe hatten offene Fenster, später war's nur noch ein Schlitz.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		An den Revoxen sieht man alles (auch am Dreher ... wo der TA ist usw.) - aber ja, die Kassette muss auch passen.
	 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 878 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 3.932  in 568 posts
 
Thanks Given: 1.189 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		![[Bild: DSCN3103.jpg]](https://s13.postimg.cc/mjm60sxjb/DSCN3103.jpg)  ![[Bild: DSCN3108.jpg]](https://s11.postimg.cc/pt9lcj1tf/DSCN3108.jpg)  
VG Ralf
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 31 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag
	  • Pionier, triple-d, Heideschreck, modernist, timilila, zuendi, ZodiacWuppertal, hadieho, pioneertapefan, Zorth, HifiChiller, dksp, razak, nice2hear, karl50, Ivo, gasmann, spocintosh, , Reiner, MacMax, onkyo, Rüssel, beetle-fan, 0300_infanterie, Maxx, bathtub4ever, Studio_19, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 869  in 62 posts
 
Thanks Given: 108 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Habe gestern für Kassettendeck-Nachschub gesorgt - Yamaha KX-330 ![[Bild: yhvhQvph.png]](http://i.imgur.com/yhvhQvph.png) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag
	  • hadieho, pioneertapefan, timilila, nosecrets, razak, nice2hear, gasmann, ZodiacWuppertal, Mr.Hyde, Heideschreck, 0300_infanterie, NS700X, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received: 1.486  in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Wunderschoner Sony DD, Ralf!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.663 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.234  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Wollte ich auch grad sagen, der Walkman ist der Hammer ! 
Wie aus dem Laden    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		07.11.2016, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2016, 22:02 von hal-9.000.)
		
	 
		Falls ich es noch nicht erwähnt habe - ich kann im Moment gar nicht genug von meinem neuen alten Tapedeck bekommen   
Lange nicht so viel Kassette gehört, wie in letzter Zeit ...
 ![[Bild: rx-505e_1_test7hqvb.jpg]](https://abload.de/img/rx-505e_1_test7hqvb.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 26 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • JayKuDo, MacMax, akguzzi, Pionier, winix, hadieho, karl50, FS61, timilila, Mr.Hyde, E=mc2, beetle-fan, proso, Heideschreck, ZodiacWuppertal, Nion, Eidgenosse, 0300_infanterie, gasmann, Das.Froeschle, leolo, Futurematic, Campa, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received: 1.486  in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Hier noch meine zwei Neuzugänge, 
ein Fisher CR-5122 mit der ehr seltenen Abdeckung und ein Nakamichi 582. 
Leider sind bei beiden die Riemen platt.
 ![[Bild: mZ38lz6h.jpg]](http://i.imgur.com/mZ38lz6h.jpg)  ![[Bild: flEQei0h.jpg]](http://i.imgur.com/flEQei0h.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag
	  • Pionier, Eidgenosse, hadieho, stephan1892, ZodiacWuppertal, spocintosh, System-64, 0300_infanterie, Ivo, modernist, gasmann, hal-9.000, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Naaabend, nach langer Zeit mal wieder mein B&O Beocord 9000 angeworfen...hach schön...    ![[Bild: C2rp9JRh.jpg]](http://i.imgur.com/C2rp9JRh.jpg)  
Gruß
 
Michael
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • Jottka, spocintosh, Mosbach, hadieho, Maxx, pioneertapefan, timilila, gasmann, ZodiacWuppertal, Das.Froeschle, Mr.Hyde, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.663 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.234  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		  Harry :
 
Das Fisher 5125 steht auch bei mir im Rack und macht mir seit ich es zur Kur bei Ralf hatte, sehr viel Freude.
 
Ich finde es klingt hervorragend und erfüllt optisch und haptisch alles Ansprüche, die ich an ein Vintage - Tapedeck stelle :
 
- VU Meter ? check 
- Kippschalter ? check 
- Frontlader, damit ich die Tapes schön angucken kann ? check 
- Tipptasten, die jede Betätigung mit einem satten "Klack" ausführen ? check
 
Mein Fazit - tolle Kiste     
Hast du neben der seltenen Abdeckung auch die noch seltenere Fernbedienung dazu ?    ![[Bild: b5KqwYDh.jpg]](http://i.imgur.com/b5KqwYDh.jpg)  
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • pioneertapefan, spocintosh, timilila, nosecrets, ZodiacWuppertal, hadieho, Mr.Hyde, 0300_infanterie, System-64, Campa, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received: 1.486  in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Leider nein, Olaf!    
Aber eischentlich brauch ich die auch nich!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag
	  • timilila, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.663 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.234  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Okay, da hast du recht... 
Aber da sie nur eine Pause - Taste hat, ist die Bedienung auch ohne Studieren des Manuals möglich    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (21.11.2016, 21:21)nosecrets schrieb:  Naaabend, nach langer Zeit mal wieder mein B&O Beocord 9000 angeworfen...hach schön...  
 
 ![[Bild: C2rp9JRh.jpg]](http://i.imgur.com/C2rp9JRh.jpg) 
 Gruß
 
 Michael
 
Hi Michael,
 
Genau den habe ich auch. saugeiles Teil. Ist nur was an der Quarzanzeige futsch. Da wird ein Balken nicht richtig angezeigt. Wie kann man das reparieren?
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		24.11.2016, 09:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2016, 09:29 von nosecrets.)
		
	 
		Hi,
 an diesem Teil hab ich lange zugebracht....Er hatte auch Aussetzer bei den Leuchtbalken. Ist eine ziemliche Fummelei aber ich habe alles nachgelötet. Weiter war natürlich der Riemen zerlaufen, eine schöne Sauerei. Dann noch Andruckrolle gereinigt, einen Tropfen Knochenöl auf die Wellen und schwups lief alles wieder.
 
 Hinten 2 Schrauben lösen dann kannste alles vorsichtig ! aufklappen. Hab mir für günstig Geld 2x 8000er Geräte zum Ersatzteilgewinnen ersteigert...da hab ich ersmal in Ruhe geguckt wie alles löppt und aufgeht.
 
 Gruß
 
 Michael
 
 
 
 Hi Michael,
 
 Genau den habe ich auch. saugeiles Teil. Ist nur was an der Quarzanzeige futsch. Da wird ein Balken nicht richtig angezeigt. Wie kann man das reparieren ?
 
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.362 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.269  in 14.459 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Wenn ich mal kurz das schönste Cassettendeck ever vorstellen dürfte ? 
Gestatten Nakamichi 700...    
Hier in der LED Edition.
 ![[Bild: IMG_4514_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/9tdm725px/IMG_4514_open_With.jpg)  ![[Bild: IMG_4524_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/5ya84hmk5/IMG_4524_open_With.jpg)  ![[Bild: IMG_4525_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/ug2bsdp4l/IMG_4525_open_With.jpg)  
Ich kann ja das gelbe, ewig zu dunkle Birnchengefunzel absolut nicht mehr sehen, geschweige denn bin ich überhaupt bereit, mich im Jahr 2016 noch länger mit dauerndem Durchbrennen zu beschäftigen. Hier also neu: 
VU- und Wickeldurchleuchtung. Ganz neu sogar die Zählwerkbeleuchtung, die gab's nämlich vorher nicht. Aber wenn man schon mal dabei ist... 
Nicht neu sind die Tally lights, auch wenn sie total nach LEDs aussehen. Hinter den Tastern der Laufwerksbedienung sitzen jedoch ebenfalls Birnchen, die aber anscheinend extrem langlebig, extrem hell und dabei auch noch relativ kühl sind.
 ![[Bild: IMG_4529_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/nqvscd3sl/IMG_4529_open_With.jpg)  ![[Bild: IMG_4532_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/j54q14ol1/IMG_4532_open_With.jpg)  ![[Bild: IMG_4537_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/q9mja5vud/IMG_4537_open_With.jpg)  ![[Bild: IMG_4553_open_With.jpg]](https://s16.postimg.cc/k9ys6ib1x/IMG_4553_open_With.jpg)  
Danke für die Aufmerksamkeit !
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 20 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Mosbach, pioneertapefan, dksp, 0300_infanterie, , hadieho, nosecrets, karl50, Viking, duffbierhomer, bathtub4ever, proso, Eidgenosse, Maxx, ZodiacWuppertal, Futurematic, System-64, , theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.586 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Gerne! Wo kann ich es abholen?
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 4.278  in 926 posts
 
Thanks Given: 2.767 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Danke Spoc ! Großartig,an Schlaf ist heut ' Nacht nu nicht mehr zu denken ....     
Aber im Ernst, das ist der Oberhammer , danke fürs zeigen ! 
 
Gruß, Eric
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.362 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.269  in 14.459 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		24.11.2016, 23:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2016, 23:16 von spocintosh.)
		
	 
		Standort ist Hamburg. Wird aber nicht billig. Zerkratzte Schrotthaufen gehen bei ebay nicht unter 300 weg...    
EDIT 
Achja, und ne Sackkarre wäre angebracht. Das Ding ist so schwer wie ne A77. Und auch so groß.
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.645 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.990  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Das ist auch mein einziges Nakamichi, das nach anfänglichem Reparatur- und Einstellchaos einfach täglich liefert. Und dabei (fast) das älteste. 
 Gruß
 
 Thomas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Die LED Beleuchtung sieht wirklich gut aus. Und das Deck sowieso… "near mint" oder so ? 
Du hast einen McIntosh?
   
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • spocintosh |