Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich höre gerade ..... Musik aus dem 21. Jahrhundert!
Miss White And The Drunken Piano, So Is The Sea:

またね
ギュンター
Zitieren
The piano must be drinking ?
Zitieren
Katzenjammer, A Bar In Amsterdam:

またね
ギュンター
Zitieren
halb-tibetanischer Electro-Industrial-Pop aus der Schweiz:


Kate Wax - Dust Collision


[Bild: kw_12q5ez.jpg]


Zitat:kate wax hat doch etwas magisches an sich. die halb-tibetische künstlerin und produzentin, geboren in der schweiz, namens aisha devi enz veröffentlicht mit ‘ dust collision ‘ ein album mit zweierlei bedeutungen. zum einen ist die platte schlicht und ergreifend eine seltene kreatur. erschienen über border community, besticht es durch nathan fake’s ‘ drowning in a sea of love ‘ und ‘ hard islands ‘, fairmont’s ‘ coloured in memory ‘ und luke abbott’s ‘ holkham drones ‘. zum anderen ist es auch der erste release eines labels, dessen schwerpunkte eigentlich im gesang liegen. begonnen bei dem unerbittlichen und schwer lackierten elektro, hin zu dem schärfsten, eisigsten industrial-pop mit seinen schweren bässen, der wappernden elektronik und dem treibenden piano.

stets bewundernswert anpassungsfähig: der gesang von aisha devi enz. der albumtitel bezieht sich auf die derzeitigen versuche am large hadron collider (ringförmiger teilchenbeschleuniger mit 26,7 km umfang) in der nähe von genf, wo ihr großvater einst arbeitete, und in ‘ dust collision ‘ geschichten von hexen, dämonen, träumen und gespenstern erzählt. das eröffnungsstück ‘ i knit you ‘ verführt den hörer mit einer reichen synthesizer-progression. und diese wächst und wächst über geschichtete vocals und erzeugt am ende einen ominösen und verträumten klangteppich. die stimme von wax zieht dabei starke parallelen zu bjork und karin dreijer andersson von the knife. ‘ archetype ‘ bereitet uns auf den abstieg in eine herzzerreißende post-pop-ballade vor, nur um dieser dann plötzlich den rücken zu kehren und den schmutz von den tanzflächen zu pusten.

‘ archetype ‘ verebbt dabei mit ihrem schönen gesang, während ‘ maze rider (live from the cave) ‘ die erste reizvolle kombination aus den fusselnden verzerrungen und der rauchigen stimme ist. der titelsong ‘ dust collision ‘ ist ein tanzflächen-orientierter track mit arpeggio-synths und einem erhabenden refrain. alles in allem ist das album eine wunderschöne komponierte und anmutige kreuzung der genres – ohne dabei jemals gezwungen oder falsch zu klingen.


[Bild: 8330000825_1000a36bd.jpg]









[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani, DUALIS
Zitieren
The Walkabouts, Long Drive In A Slow Machine:



The Walkabouts, They Are Not Like Us:

またね
ギュンター
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle
Zitieren
Anneke van Giersbergen - Everything Is Changing


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Falls jemand mal Lust hat auf richtig gute Produktionen und gleichzeitig 100 von 100 möglichen Klangpunkten:

Electro:
Timo Maas - Pictures

Tom Thiel - Tom Thiel

RnB:
Truth Hurts - Ready Now

Kandi - Hey Kandi

Nichts davon funktioniert ohne Leistung bis zum Abwinken und Speaker, die da auch was draus machen.
Zitieren
(24.01.2012, 15:57)spocintosh schrieb: ..Speaker, die da auch was draus machen.

Danke... und extra für dich zieh ich mir Timo Maas über meine Infinity rein! Tease
Zitieren
Na, ob das funktioniert... UndWeg
Zitieren
Ich probier dann mal die Kandi auf meinen leistungsvernichtenden
Quadral Montan. Lol1
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
Vlt wurden die ja hier schon vorgestellt.

Absoluter Top Tipp. Drinks

Fink

[Bild: p1080547y.jpg]

[Bild: p1080548d.jpg]

Beim Örtlichen Plattendealer für 15,95 Drinks

Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:
  • lyticale, spocintosh
Zitieren
Florence And The Machine, No Light No Light:

またね
ギュンター
Zitieren
(24.01.2012, 17:46)Tedat schrieb: Danke... und extra für dich zieh ich mir Timo Maas über meine Infinity rein! Tease
(24.01.2012, 18:09)Friedensreich schrieb: Ich probier dann mal die Kandi auf meinen leistungsvernichtenden
Quadral Montan.

Wo habt ihr die denn so schnell her ? Plattenladen im Nachbarhaus ?
Denker
Zitieren
(24.01.2012, 17:55)spocintosh schrieb: Na, ob das funktioniert... UndWeg

na klar... sind doch keine "Studio Monitore" Jester


(24.01.2012, 22:31)jim-ki schrieb: Vlt wurden die ja hier schon vorgestellt.

Absoluter Top Tipp. Drinks

sogar mehrfach... aber Fink kann man gar nicht oft genug erwähnen. Thumbsup


(25.01.2012, 02:24)spocintosh schrieb: Wo habt ihr die denn so schnell her ? Plattenladen im Nachbarhaus ?
Denker

youtube... übers Notebook per USB DAC zum Yamaha DDP-1 zur Wohnzimmeranlage klingt das gar nicht mal so übel, zumindest hats gereicht um dir ein "Danke" zu spendieren.

Mache ich immer so bevor ich irgendwas ernsthaft in Erwägung ziehe (außer bei Bandcamp, da kann ich mir youtube sparen und gleich vom hören zum kaufen übergehen). Für Musik die mich anspricht zahle ich sogar wenn sie kostenlos angeboten wird (zuletzt geschehen bei Laura Kidd aka "She makes War"). Plattenläden interessieren mich dagegen die Bohne, im Internet gibts mehr und günstiger.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh, jim-ki, jim-ki
Zitieren
Wenn doofe Popmusik gut gemacht ist, klingt sie so. Kein Wunder - Schweden halt.
Und schließlich muß jeder mal die Bude aufräumen oder staubsaugen - dafür eignet sich so was ja hervorragend, finde ich immer.
Alternative: AC/DC - If You Want Blood... LOL

(YT-Anspieltips: R.I.P. oder Cry For You.)


September - In Orbit

[Bild: 51bsy0zqzplsl500aa300.jpg]
Zitieren
(25.01.2012, 06:55)Tedat schrieb:
(24.01.2012, 22:31)jim-ki schrieb: Vlt wurden die ja hier schon vorgestellt.

Absoluter Top Tipp. Drinks

sogar mehrfach... aber Fink kann man gar nicht oft genug erwähnen. Thumbsup


Die ist so Hammer. Ich kann gar nicht aufhören die zu hören. Dance3Dance3Dance3 Drinks
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Electric Orange, Neuronomicon:



またね
ギュンター
Zitieren
(25.01.2012, 20:34)jim-ki schrieb: Die ist so Hammer. Ich kann gar nicht aufhören die zu hören. Dance3Dance3Dance3 Drinks

na dann besorg dir mal die Diskografie...

http://de.wikipedia.org/wiki/Fink_(Musiker)


Floet
Zitieren
Our Broken Garden - Golden Sea


[Bild: 60457_443143369460_62t0j4b.jpg]

Zitat:Hinter der Band Our Broken Garden und deren hypnotisch-atmosphärischem Klangkosmos verbirgt sich das Soloprojekt der dänischen Songschreiberin und Sängerin Anna Brønsted, die 2008 mit der EP "Lost Sailor" und dem sich im September daran anschließenden Longplayer-Debüt "When Your Blackening Shows" auch außerhalb Skandinaviens auf sich aufmerksam macht.

Kennern der dänischen Musikszene ist sie auch mit ihren Auftritten als Sängerin für die Klangkunstband Efterklang bekannt und dem Blues-Projekt The Sad Lovers, das sie als Vokalistin und Bassistin komplettiert.
Our Broken Garden nimmt im Spätsommer 2006 seinen Anfang, als Anna inmitten von Hügeln, Wäldern und Seen in Dänemark ihr Paradies auszumachen glaubt. Fest entschlossen, eine Zeitlang in diesem Naturidyll zu leben, zieht sie kurzerhand in eine alte verlassene Dorfschule. Hier beginnt sie, emotionale Songs zu schreiben, die das Unbewusste und Irrationale der menschlichen Existenz durchleuchten. Als sich der Musikerin ihre Freunde Søren Bigum (Gitarre) und Moogie Johnson (Bass) anschließen, firmiert das Trio fortan als Our Broken Garden.

Für die Aufnahmen gesellen sich außerdem Freunde wie der Schlagzeuger Poul Terkildsen, der Pianist Palle Hjort, der Violinist Robert Karlsson hinzu, die den betörenden Gesang Annas so kunstvoll wie flächig untermalen. Sechs Monate später sind die Lieder eingespielt, just zu dem Zeitpunkt, als Anna das Angebot annimmt, mit zwei gestandenen Seemännern einen waghalsigen Segeltörn über den Atlantik zu unternehmen. Währenddessen macht. sich Ian Caple an das Mixen der Songs.

Als das Boot zwei Monate später in Rio De Janeiro anlegt, sind die Songs komplett abgemischt. In Dänemark finden sie auf dem Label Rumraket ihre musikalische Heimat, hierzulande werden sie auf Bella Union veröffentlicht. Die Erfahrungen auf See bringen mystische Momente mit sich. Für Anna schließt sich der Kreis, weil sie sich auf der Reise exakt mit jener starken Wassersymbolik konfrontiert sieht, die sie in ihren Lyrics häufig aufgreift.


[Bild: 7495-7495-our-broken-wyj2u.jpg]






Zitieren
Erster Zahnlos
http://old-fidelity-forum.de/thread-160-...#pid116466

Drinks
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
Ich hörs trotzdem grad.. Tease

Zitieren
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
O'Brother - "Garden Window"

Zitat:Carrying the weight of the luminance and spacy textures from their 2009 EP, The Death of Day, Atlanta, Ga foursome O'Brother have grown into sounds of scorching heaviness and punctuated melodic interruptions that act as puzzles in-between the groaning feedback of Garden Window, the band's debut full length. With Garden Window displaying more density, the songs themselves bask in longer time frames and dynamic intensity the whole way out. Close friends Andy Hull and Robert McDowell of Manchester Orchestra stepped in as producers for Garden Window.

[Bild: 61Ly3G55ysL.jpg]

[yt]5OB8oKLxS5c[/yt]
Zitieren
Hugo Race And The True Spirit, When Midnight Comes:

またね
ギュンター
Zitieren
Läuft gerade:

[Bild: covermv.jpg]

[Bild: wildesding2trackculchac.jpg]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auf dem Plattenteller dreht sich... Stereo 2.0 28.733 5.214.773 18.06.2024, 19:40
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Smile In meinem Tape-Deck spult gerade.... Mani 4.848 862.982 16.06.2024, 16:54
Letzter Beitrag: Ivo
  Ich höre gerade.... Stormbringer667 13.952 2.908.917 15.06.2024, 13:04
Letzter Beitrag: hadieho
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.079 236.571 08.06.2024, 17:16
Letzter Beitrag: p.seller
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 35.824 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Auf dem Plattenteller dreht sich... 7-inches ONLY! space daze 448 80.505 10.05.2024, 18:21
Letzter Beitrag: Rocksteady



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste