Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was war der letzte Film, den Ihr gesehen habt?
Ein Zahnarztbesuch?
Zitieren
"Sind sie ausser Gefahr?"
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • triple-d
Zitieren
Oh da kennt noch jemand meinen Lieblings Dustin

Ich habe heute den wunderbaren Steve McQueen gesehen mit den Windmills of your mind
Zitieren
winix schrieb:"Sind sie ausser Gefahr?"
"Marathon-Mann" - Spitzenfilm!
Erinnert mich auch an: "Die drei Tage des Condor"

Richtig gute Thriller, die keine Trickeffekte brauchen.

Könnt ich mal wieder ansehen, vorausgesetzt, ich kann meinen Videorekorder reanimieren.
Grüße, Dirk
Zitieren
Gestern Abend 22:55 Uhr im BR...... "Für eine Handvoll Dollar" .......
Gruß Wolfgang

"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Zitieren
drei Tage des Condor hab ich auch auf original VHS und auf DVD ... kann Dir eine Sicherungskopie zukommen lassen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:
  • triple-d
Zitieren
Für immer Dein.....

Wunderbarer Film über einen Mann der für seine an Demenz erkrankte Frau
ein Haus bauen will.
Zeigt auch eindrucksvoll auf, dass gesunder Menschenverstand durch nichts zu
ersetzen ist  Tongue






Grüße
Andreas



https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y...DY5ZDdjNg/
[-] 1 Mitglied sagt Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • Frunobulax
Zitieren
Video 
Zwei hierzulande relativ unbekannte  Film Noir-Empfehlungen:

- Railroaded (1947)

Ein Frühwerk vom renommierten Hollywood-Regisseur Anthony Mann.
In restaurierter Originalfassung auf DVD vom Genrespezialisten Blue Dolphin:

https://www.theguardian.com/film/2012/de...lassic-dvd


Plus Silent Dust, ein britischer Noir-Streifen aus dem Jahr 1949; Regie Lance Comfort.

https://noirencyclopedia.wordpress.com/2...dust-1949/

Erhältlich als Region 2 PAL-Ausgabe von Studiocanal/Network (englischer Originalton ohne Untertitel).


[Bild: Jm2dvie.jpg]



                      [Bild: bwfilmsmileys.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Svennibenni, gainsbourg
Zitieren
Der Maulwurf
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
Das Schlafzimmerfenster - ganz ok, in jeder Hinsicht voll die 80ies...

 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
(24.11.2019, 18:23)Rieslingrübe schrieb: Zwei hierzulande relativ unbekannte  Film Noir-Empfehlungen:

- Railroaded (1947)

Ein Frühwerk vom renommierten Hollywood-Regisseur Anthony Mann.
In restaurierter Originalfassung auf DVD vom Genrespezialisten Blue Dolphin:

https://www.theguardian.com/film/2012/de...lassic-dvd


Plus Silent Dust, ein britischer Noir-Streifen aus dem Jahr 1949; Regie Lance Comfort.

https://noirencyclopedia.wordpress.com/2...dust-1949/

Erhältlich als Region 2 PAL-Ausgabe von Studiocanal/Network (englischer Originalton ohne Untertitel).

Hab auch einige Film Noir DVDs hier rumliegen - und wenn Du auch dies Genre magst, könnten wir ja mal Filme tauschen (vielleicht auch nur auf Zeit). Dann kann man erstmal reinschauen
Zitieren
(24.11.2019, 20:57)Ivo schrieb: Das Schlafzimmerfenster - ganz ok, in jeder Hinsicht voll die 80ies...

Die Augen von Elisabeth McCovern erkenne ich unter tausenden. Sie ist eine der Hauptdarstellerinnen aus einem meiner ewigen Top3-Filmliste.
"Es war einmal in America"

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Die Dame ist ganz schön gealtert. Zur Zeit kann man sie auf Fox in Krieg der Welten sehen. Die bisher ungewöhnlichste Verfilmung des Stoffes von H G. Wells lohnt das Anschauen.
Zitieren
Video 
Dekalog I - X , das Hauptwerk des polnischen Meisterregisseurs Krzysztof Kieślowski  (1941 - 1996),
der international u. a. durch seine sogenannte Drei-Farben-Trilogie (1993/94) bekannt wurde.

Zehn rund einstündige Episoden mit Bezügen zu den  Zehn Geboten, die Ende der 80er Jahre verfilmt und zunächst im polnischen Fernsehen uraufgeführt wurden.
Zwei dieser Episoden - 'Ein kurzer Film über die Liebe' & 'Ein kurzer Film über das Töten' - liefen zudem in jeweils etwas längerer Schnittfassung auch im Kino.

Mittlerweile weltweit in verschiedenen Ausgaben auf Blu-ray & DVD erhältlich, 
worunter die britische Komplettbox von Arrow  bild- & tontechnisch das Maß der Dinge darstellt (polnischer OT / englische UT).


             [Bild: 75EW6Cw.jpg]
          

              http://www.dvdbeaver.com/film5/blu-ray_r...lu-ray.htm

              https://www.indiewire.com/2016/08/dekalo...201721861/






                                  [Bild: smilie_tv_07.gif]
Zitieren
Martin Scorsese - The Irishman

[Bild: Q31TJFk.jpg]

Neben Once Upon A Time In Hollywood der mit Abstand beste Film seit langer, langer Zeit.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, Ivo, HiFi1991, Bernd_J
Zitieren
Habe ich beide auf meiner „To watch“-Liste - wie auch den Joker.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
[Bild: IMG-0417.jpg]

[Bild: IMG-0422.jpg]
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Nion
Zitieren
(23.11.2019, 19:28)triple-d schrieb:
winix schrieb:"Sind sie ausser Gefahr?"

"Marathon-Mann" - Spitzenfilm! Erinnert mich auch an: "Die drei Tage des Condor" Richtig gute Thriller, die keine Trickeffekte brauchen.

Szell, Szeee-eell - bist Du es? D a s waren "die guten alten Zeiten". Mit Abstrichen würde ich in dem Zuge auch "Das fliegende Auge" hinzuzählen.  Drinks
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Whiplash
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • voidwalking, setzi, bathtub4ever
Zitieren
(19.12.2019, 10:32)timilila schrieb:
(23.11.2019, 19:28)triple-d schrieb:
winix schrieb:"Sind sie ausser Gefahr?"

"Marathon-Mann" - Spitzenfilm! Erinnert mich auch an: "Die drei Tage des Condor" Richtig gute Thriller, die keine Trickeffekte brauchen.

Szell, Szeee-eell - bist Du es? D a s waren "die guten alten Zeiten". Mit Abstrichen würde ich in dem Zuge auch "Das fliegende Auge" hinzuzählen.  Drinks

In den "guten alten Zeiten" gab es noch keinen Tonfilm. Mit dem fing das ganze Elend an!
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Dann begannen meine guten Zeiten halt entsprechend später.  Raucher Und in Zeiten abnehmenden Hörvermögens beklage ich mich nicht, wenn die 10 Surround-LS das Rattern des Filmprojektors übertönen.  Dance3
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


Zitieren
Soeben gemeinsam mit äußerst sachkundigem Enkel aus dem Kino heimgekehrt. Erster Eindruck - Back to the Roots. Eher auf traditionelle Rezepte gesetzt. Muss mir aber noch eine abschließende Meinung bilden.

[Bild: GeNjCIp.jpg]
Viele Grüße
Bernd_J

Floet  Man muss auch mal auf Opfer verzichten können.  Floet

Mein Account bei Discogs
Mein YouTube Kanal
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Neulich im TV:
"Das brandneue Testament"
Belgischer Humor, wunderbare Musik.
Gott ist ein frustrierter Haustyrann,
ach, seht selbst. Thumbsup
Tausche ich jeden Star Wars gegen.
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
(22.12.2019, 00:03)Bernd_J schrieb: Erster Eindruck - Back to the Roots. Eher auf traditionelle Rezepte gesetzt.

Witzig, also der allgemeine, weltweite Tenor ist ja vor allem, dass damit ein so großer Schritt vom Ursprung gemacht wurde, dass man es selbst von Jar Jar Abrams in dem Ausmaß nicht befürchtet hatte.
Ich muss mich übrigens immer noch von den verstauchten Haxen erholen, die mir das Gestolpere durch die fast minütlich auftretenenden (schwarzen) Handlungslöcher beschert haben. Leider muss Abrams ihnen noch in letzter Sekunde entkommen sein...tragischerweise hat es dafür aber alle bis auf lediglich zwei verbleibende Reserve-Gesichtsausdrücke der Hauptdarstellerin und jede noch halbwegs unpeinliche Pointe unwiederbringlich verschlungen.
Ich wage mir nicht auszumalen, wie schlimm es erst in der deutschen Synchro sein muss...aber bin sehr gespannt, wie deine abschließende Meinung dann am Ende ausfällt.
Das Spektrum der Reaktionen ist aber hier offenbar noch größer als bei Ep. VIII.

Heute ist der Audience score gekommen...die 57% der Kritiker ist aber angesichts der Tatsache, dass es sich dabei hauptsächlich um handverlesenes und daher potentiell Pro-Erlebnisabendbezahlers bewertendes Publikum handelt, nichts weniger als verheerend. Da ist das bisher seit Erscheinen auftretende Spektrum übrigens geradezu gegenteilig: Es schwankte zwischen 56 und 57%. Die Sache könnte an der Stelle also klarer nicht sein.
Die 86% des Publikums haben mich aber heute gewundert, das entspricht eher nicht den bisher veröffentlichten Publikumsreaktionen...ich nehme an, es handelt sich in nicht unerheblichem Maße auch um Mitleidspunkte, dass das Elend jetzt endlich ein Ende hat und nicht noch mehr Schaden angerichtet werden kann.

[Bild: Screenshot-2019-12-22-07-14-10.jpg]

War denn außer mir wirklich keiner zum Erscheinen im Kino ? Damit hätt ich echt nich gerechnet, dass erst heute der Nächste kommt...

Und Das Brandneue Testament ist natürlich großartig.
Spaß kann man jedoch durchaus auch an Star Wars haben, sogar an Ep. IX. Immerhin wurde in nicht einmal zweieinhalb Stunden einfach alles darin untergebracht, was man aus 42 Jahren noch in Erinnerung haben konnte - auch wenn man es anders in Erinnerung hatte...weil es anders war...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Wollte erst nach 5 Minuten umschalten, aber der Film hat doch ne gute Story und wir
haben viel gelacht...

St. Vincent



Grüße
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spotify, Deezer & co- Wie haltet ihr es mit Streaming-Diensten? Don Tobi 248 74.614 08.02.2023, 10:20
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Eternal Playlist - 10 Songs, die ihr mit ins Grab nehmt Ironside 6 1.219 03.12.2022, 19:56
Letzter Beitrag: Ivo
  Wer war schrägstrich ist der beste James Bond Ironside 19 8.764 22.05.2021, 00:39
Letzter Beitrag: Svennibenni
  Welche 10 Platten würdet ihr auf die Insel mit nehmen Tobifix 87 18.277 07.04.2021, 13:04
Letzter Beitrag: dupdi
  von wem habt ihr die meisten Platten/CDs/DVDs/usw.... nice2hear 297 82.482 31.10.2020, 09:29
Letzter Beitrag: nice2hear
  Mit welchen Musikern würdet ihr gerne auf Wolke 7 sitzen? Ironside 7 2.355 18.08.2020, 10:16
Letzter Beitrag: Svennibenni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste