Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.931 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Traumhafte Mac's, klasse Fotos.
Die MC-2505 war schon vor zig Jahren mein Traum.
Für mich der Inbegriff einer definitiven Endstufe
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Danke Jungs......hier noch der McIntosh MCD 7005, ein deutlich umgebauter Philips.
[img] ![[Bild: sz-mac_1h6gz.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_1h6gz.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: sz-mac_2p4zg.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_2p4zg.jpg) [/img]
Na so was, unscharf  .
[img] ![[Bild: sz-mac_3gvlm.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_3gvlm.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: sz-mac_4i6hl.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_4i6hl.jpg) [/img]
Die erste Zusammenstellung:
[img] ![[Bild: sz-mac_5112z.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_5112z.jpg) [/img]
Umgebaut:
[img] ![[Bild: sz-mac_6v0y8.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_6v0y8.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: sz-mac_8xvy1.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_8xvy1.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: sz-mac_722yp.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_722yp.jpg) [/img]
Den ARISTON RD 40 gibt´s ein andermal....  . Ein Superdreher!
[img] ![[Bild: sz-mac_9o1a9.jpg]](http://www.abload.de/img/sz-mac_9o1a9.jpg) [/img]
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Ein etwa 4 Jahre altes Bild:
12 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• E-Schrotti, Alf, Siamac, oldsansui, New-Wave, Dirk, alex71, Nico, bodi_061, Campa, Old-blau, Troubadix
Ich hatte leider noch nie einen Mac. Da hab ich wohl was verpasst. Die Optik ist genau mein Ding.
Max´ Dreierset jedenfalls haut mich um. Sehr schön, mit dem ganzen Holz, Glas, Metall, Licht, Zappelzeiger, schwarz, silber......ojeh Reizüberflutung
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Die Macs haben was.
Ist es eigentlich ein Problem, einen Knob (und auch passende Füße) zu bekommen?
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.931 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Ihr haut hier aber Teile raus 
Danke Max & Udo
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Die Knöppe bekommt man in den USA, Füße kann man x-beliebige nehmen.
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Schöne Kombi, Udo! Ab damit ins SZ  .
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Falls sich jemand fragt welche Tröten da dran hängen  .
Es sind die LS 340!
Ich bin mir sicher die sind hier in good old Europe soooooooo was von extremst selten  ! Die Form ist wunderschön  .
Das Ganze klingt echt toll, keinerlei Bassorgie á la US-Tröten  . Eine sehr gute Kombination von Alt & "Neu".
Die Anlage kam mir nicht teuer  . Dank günstigem Dollar und Übersiedlungsgut (anteilig) meines Bruders aus San Diego  .
Das Verpacken war eine spassige Arbeit.......heuer im Februar  .
[img] ![[Bild: ls340_4wiqd.jpg]](http://www.abload.de/img/ls340_4wiqd.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: ls340_1ndui.jpg]](http://www.abload.de/img/ls340_1ndui.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: ls340_25inx.jpg]](http://www.abload.de/img/ls340_25inx.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: ls340_3zck6.jpg]](http://www.abload.de/img/ls340_3zck6.jpg) [/img]
Gruß aus den Bergen  Max
11 Mitglieder sagen Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
• E-Schrotti, New-Wave, Mani, Dirk, alex71, oldsansui, bodi_061, Siamac, Dual-Tom, Old-blau, Troubadix
Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.078
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
irgendwann mal........
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Stilecht, leider bekommt man in Europa kaum McIntosh-Tröten. Im Audiomarkt stehen manchmal welche, aber die Preise...
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
echt klasse Hupen
Grüsse aus München
Beiträge: 2.130
Themen: 12
Thanks Received: 4.541 in 794 posts
Thanks Given: 5.917
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
12
(21.07.2011, 19:54)zimbo schrieb: Ich hatte leider noch nie einen Mac. Da hab ich wohl was verpasst. Die Optik ist genau mein Ding.
..........
Holz, Glas, Metall, Licht, Zappelzeiger, schwarz, silber......ojeh Reizüberflutung 
Da kann ich mich nur anschließen, einfach nur superspitzenmäßigabartigschön!!!
Ich träume schon von den Mc´s seitdem ich den ersten in der bayerischen TV-Kultserie "Irgendwie und Sowieso" gesehen hatte.
Wegen der Preise werde ich da wohl noch eine weile weiterträumen müssen
Danke Udo und Max, Ihr liefert mit Euren Bildern massig Stoff für wunderbare Träume! 
Grüße Alex
Beiträge: 17.588
Themen: 123
Thanks Received: 14.175 in 5.900 posts
Thanks Given: 11.282
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
 Max:
Deine McIntosh gefallen mir wirklich sehr gut. 
Ob mit oder ohne Holzkleid, ist wie immer Geschmackssache.
Mir persönlich würden sie wohl mit schwarz lackierten Woodcase am besten gefallen.
Ansonsten finde ich sie ohne hübscher.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 12.444
Themen: 13
Thanks Received: 3.873 in 2.457 posts
Thanks Given: 21.060
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
101
Max und Udo die Macs sind der Knaller!  Udo was hast Du noch von den Geräten, die auf dem Bild sind?
Gruß Joachim
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bis auf den Preceiver habe ich alle noch. Ich hatte aber noch einen zweiten Preceiver und einen MAC-1700 Receiver.
Herr E aus A
Unregistered
Genialer Thread mit wunderschönen Geräten.
Die LS sind der Knaller. Wusste gar nicht das McIntosh auch LS baut.
McIntoch sammelt man allerdings nicht um es einfach in die Ecke zu stellen.
Ist schon eine andere Liga.
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.153 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Ich habe mich irgendwie nie so wirklich für Geräte dieser Marke interessiert. Wenn ich aber hier die Bilder von euren Geräten so sehe... Wirklich sehr schön!
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.078
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
 René,
so viele Daumen hast Du doch gar nicht
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Auf Alpha Centauri hat man sogar noch einen Daumen mehr.
Beiträge: 2.622
Themen: 48
Thanks Received: 1.486 in 478 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
21
Beste Grüße 
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.078
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
McIntosh fing sehr früh mit dem Lautsprecherbau an. Die Chassis werden selbst produziert.
MAC Speakers
Gruß aus den Bergen  Max
|