Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, theoak
 
 
 
	
	
		 (04.08.2015, 23:09)0300_infanterie schrieb:  Sascha, sehr schön   jetzt noch alle Powerknöppe einheitlich und alles ist perfekt! 
 (05.08.2015, 00:45)HifiChiller schrieb:  Jetz musst du nur noch des Pioneer - Schildche von dem Räck abpiddele... 
Pedanten unter sich......  
Ich leb erstmal damit. Zuerst muss mal der Lift vom Pladdespieler wieder gängig gemacht werden. Scheint eine echte Krankheit vom dem 1900er zu sein......
 
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		The one and only Tower Of Power  
 
Sorry für OT, aber der Threadtitel ist einfach zu verlockend   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • grabmonster, , theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (04.08.2015, 22:17)zimbo schrieb:  ![[Bild: DSC01744.jpg]](http://s23.postimg.cc/w19bds5kb/DSC01744.jpg)  
bin zwar nicht so der Technics-Fan, aber der Turm ist wirklich klasse   
btw. tolles Foto
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an thosch für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an thosch für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, , ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		    Technics und Co. hätte ich damals gern gehabt. Mitte / Ende der 80-ziger gab es bei mir eine RFT S 3000 Anlage. Türlich ohne Rack.
 
Mittlerweile hat diese Anlage wieder bei mir Einzug gehalten. Der Nostalgie wegen.
  
Weitere kurze Ausflüge in die Tower-Welt waren unter anderem eine Pioneer Komponeten-Anlage, die nicht besonders war. Ich meine der Preis betrug damals Mitte der 90-ziger um die 1800 DM. Modell Namen bekomme ich nicht mehr zusammen. Einen ollen Schneider Tower hatte ich auch mal. Müsste der Manhattan 1100 Turm gewesen sein.
 
Wer ihn nicht kennt. Der sah so aus: (Bild aus dem Netz geliehen)
  
Naja....hat Krach gemacht und war design-technisch mal angesagt.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • winix, Tom, hadieho, HiFi1991, thosch, 0300_infanterie, Deubi, , ZodiacWuppertal, HifiChiller, oldAkai, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		letzterer immer noch höchst bemerkenswert   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Den Manhattan 1100 Turm kann man heute für schmales Geld erwerben. 
http://www.ebay.de/itm/Schneider-Manhatt...2ee42928ee
Leider ohne die Boxen. Ich fand den damals recht nett, aber nicht überwältigend.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • winix, HiFi1991, hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		05.08.2015, 20:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2015, 20:04 von Mani.)
		
	 
	
		 (05.08.2015, 16:35)thosch schrieb:  bin zwar nicht so der Technics-Fan, aber der Turm ist wirklich klasse   
dito 
 
Top-Power-Tower of the 90`s   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		+1   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		05.08.2015, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2015, 21:36 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		... und ist schließlich REFERENZKLASSE   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		05.08.2015, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2015, 22:10 von hyberman.)
		
	 
	
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.224 in 203 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Moin 
 
Ooooops1
	  
	
	
 „Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben....   
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Ooooops1 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ooooops1 für diesen Beitrag
	  • Tom, hadieho, winix, Deubi, , Campa, fatul, Mosbach, ZodiacWuppertal, oldAkai, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		The Tower of Power klingt ja mal heftig ...   
ich hab mal ein Türmchen    gestellt! 
  
2x TD 392 
1x HD 300 
1x TU 920 
1x PM 655 Vxi 
1x EQ 8 (leider gibt es den nur mit dem schmalen Powerschalter) 
1x HK 870 
1x TU 905 (dort wechselt die Farbe der Skalenbeleuchtung, wenn der Sender richtig "einrastet" - tolles Detail)
 
Ich mag die Towerstapelei nicht so, das Ganze wird arg wackelig, wenn kein Rack/Regal drumherum ist!   
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • , Ivo, Tom, hadieho, HiFi1991, Peterschaf, triple-d, Deubi, ZodiacWuppertal, , putzteufelms, oldAkai, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		10.08.2015, 12:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2015, 12:44 von Ivo.)
		
	 
	
		Sehr eindrucksvoll, Jürgen...   
Lass' mich raten - der Tuner ganz unten war ursprünglich doppelt so hoch...   
 Topic:
 
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		 (10.08.2015, 12:35)Ivo schrieb:  Lass' mich raten - der Tuner ganz unten war ursprünglich doppelt so hoch...   
Du kennst den "Squeeze me!" Aufkleber noch nicht ....   
	 
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
	  • Tom, hadieho, Ivo, JayKuDo, Mosbach, HiFi1991, Peterschaf, Deubi, ZodiacWuppertal, , oldAkai, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag
	  • hyberman, contenance, UriahHeep, , hadieho, Ivo, rotoro, mazyvx, HifiChiller, leolo, zuendi, beetle-fan, Helmi, Ralph, hal-9.000, Deubi, elacos, oldAkai, Tom, Mosbach, Dual-Tom, friedrich86, Campa, xs500, JayKuDo, Silber, 0300_infanterie, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Sehr schickes Türmchen!
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • loenicz
 
 
 
	
	
		 
Das war doch alles nur Spielzeug
 
Grüße
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Deubi, oldAkai, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 (05.08.2015, 17:53)hyberman schrieb:  Einen ollen Schneider Tower hatte ich auch mal. Müsste der Manhattan 1100 Turm gewesen sein. 
 
Wer ihn nicht kennt. Der sah so aus: (Bild aus dem Netz geliehen) 
 
![[Bild: 3047910.jpg]](http://s13.postimg.cc/x8w17q00n/3047910.jpg)  
 
 
Naja....hat Krach gemacht und war design-technisch mal angesagt. 
André, genau diesen Schneider Manhattan Tower hat meine Schwester heute noch im Wohnzimmer stehen. 
Ich kann mich noch genau erinnern, als sie ihn damals gekauft hat. Sie bat mich mitzukommen und mein Urteil abzugeben. Ich habe mir zwei, drei CD's zum Testen mitgenommen.  
Die Spreu vom Weizen trennte sich als ich Quincy Jones'  "Birdland" spielte. Wenn nach dem Rap - Intro der Bass einsetzt, machen viele Boxen schlapp aber der im Tower integrierte Subwoofer hat sich tapfer geschlagen und der Verkäufer hatte an der Mucke seine Freude ! Wollte er sich gleich in der CD Abteilung zur Vorführung rüberholen aber hatten se natürlich nich da      
 jörg : Dein Löwe Turm sieht einfach phantastisch aus ! 
 Auch der Dreher (eigentlich nicht so mein Geschmack) passt irgendwie wunderbar dazu. 
Ganz tolles Ensemble, du hast wirklich einen sehr guten Geschmack     
Hast du die Sachen über einen längeren Zeitraum zusammengetragen oder konntest du Anlage und Rack zusammen ergattern ?
	  
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • loenicz, 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Nun ja, so ganz übel war das Schneidertürmchen nicht, aber nochmal haben wollen?...eher nicht. 
 
Habe ihn damals an einen jungen Burschen verkauft. Erste Frage war. Kann man damit auch mp3 abspielen?
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		  Jörg: Der Loewe-Tower ist extrem schick   
Ist das Rack original?
 
Hattest du die einzelnen Komponenten mal irgendwo vorgestellt?
	  
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • loenicz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		21.02.2016, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2016, 13:57 von elacos.)
		
	 
	
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Na also an Schneider kam ja wohl kein Jugendlicher Ende der 80er oder in den 90ern vorbei.  
Schneider war mein erstes eigenes gekauftes Erlebnis von deutschen made in germany "HiFi" nach dem Plaste Mr. Hit von Telefunken als Kind... Dem entsprechend war meine Einstellung zu deutschen Hifi diesbezüglich dann vollends im Eimer und am Ende. Viel anderes gabs ja eh kaum mehr aus Deutschland zu der Zeit. Das seltsame Bild was sich mir so bot war: Wir deutschen können wunderbar geniale Lautsprecher bauen, aber leider keine Technik dazu im normalen Preisrahmen. Letztendlich endete ich bei sony, die konnten das! 
 
Turm bauen heute, könnte ich mehrere. Nur richtig ernst nehme ich das nur, wenn auch passende Geräte gleicher Generationen untereinander stehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Sorry, Handy - Gegenlicht - Gerade nix Besseres... Pioneer Türmchen. 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, hadieho, theoak
 
 
 
	 
 |