Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 3.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Talkin' about JAZZ
Music 
Unten eine französische Monopressung von 1958.  In den USA ein Jahr zuvor
unter dem Titel  Hard Drive  erschienen:  https://www.discogs.com/Art-Blakey-The-J...ter/404232

          Besetzung:

         Art Blakey - Drums
         Bill Hardman - Trumpet
         Johnny Griffin - Tenor Sax
         Junior Mance - Piano
         Spanky DeBrest - Contrabass


[Bild: pPNmBPSh.jpg]

[Bild: IZkYuIYh.jpg]

https://www.youtube.com/watch?time_conti...5gDE3TviJc


                 [Bild: smilie_musik_110.gif]           [Bild: smilie_musik_047.gif]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, leolo, space daze, Jenslinger, HaiEnd Verweigerer, Miles77, hanns
Zitieren
Donald Byrd - Blackjack

Blue Note / 1967

[Bild: c777fc5c-d5cd-4484-b2oilh.jpeg]



                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • Campa, Rieslingrübe, HaiEnd Verweigerer, Miles77
Zitieren
Music 
Unten eine UK-Monopressung aus dem Jahr 1966; Vinyl in NM.  Jüngst zu nur 6 GBP in Glasgow ergattert.... [Bild: biker-smiley-face.gif]



[Bild: 0swd3mTh.jpg]

[Bild: MGKjObmh.jpg]

[Bild: keyQUwVh.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Trane on Tuesday!

Coltrane ‎– "Live" At The Village Vanguard

Impulse! / 1962

[Bild: d324eb40-61e0-4ab3-bf8f70.jpeg]

                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Miles77, tender-t, hanns
Zitieren
Michael Sagmeister - Two Is A Crowd

leider kein Tonschnipsel, zu Michael Sagmeister findet Ihr aber garantiert was "Neueres" bei der U-Röhre


[Bild: 180816_img_1310_b_colt0dq0.jpg]
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, General Wamsler
Zitieren
Zum Freitag morgen dampft der Kaffe, das Brötchen ist frisch und das Ei perfekt gekocht. 5 Minuten sind zu kurz, aber 8 Minuten sind zu lang. Ein Frühstücksei darf so lange gekocht werden wie das jeweilige Lieblingsstück dieses Albums hier, kann man also sagen, sag ich mal so.

Eine wirklich feine Hard Bop Platte des Trompeters Johnny Coles / Little Johnny C. 

1963 auf Blue Note erschienen. Hier dreht eine japanische King-Ausgabe, welche vor ner Weile direkt aus Japan kam. Dort problemlos in top Near Mint Zustand zu bekommen.

[Bild: P1020465.jpg]

Hier kann man die Mitspieler noch besser erkennen. 5 der 6 Titel stammen von Duke Pearson. Also eigentlich sein Album. Auch ein wunderbares Artwork von Reid Miles.

[Bild: P1020466.jpg]

Hier der Eintrag zur Platte von der sehr empfehlenswerten Seite eines Londoner Hardcore Jazz Sammlers.
https://londonjazzcollector.wordpress.co...blue-note/

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • Campa, tender-t, HaiEnd Verweigerer, tempelkim
Zitieren
Johnny Coles geht auch mit Knäcke ... Gimmefive
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
... na aber. Knäcke Urkorn und nen Scheibchen Cheddar druff. Passt!
Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • Campa
Zitieren
 Chick Corea & Gary Burton - "Lyrik Suite For Sextet"

... gute Musik für einen Becher Kaffee und die wärmende Morgensonne durch die offene Balkontür... habt einen schönen Samstag!


[Bild: 180818_img_1312_b_col30iqh.jpg]


cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • space daze, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Bill Laswell ‎– Baselines
[Bild: QuspqiGh.jpg]


[-] 3 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Campa, gainsbourg
Zitieren
Paul Chambers Sextet - Whims Of Chambers

Blue Note / RI Mono, Japan

[Bild: 7a3d56ab-d35a-4d50-84ti8d.jpeg]

                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Campa, Miles77
Zitieren
Cornell Rochester on drums, Gerald Veasley on bass, Odean on SAX Dance3
[Bild: gJFFBP5h.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • hanns
Zitieren
[Bild: RcPsg4Kh.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Die Dame hat durchaus Chancen die Nachfolgerin von Cassandra Wilson zu werden...

[Bild: iE7ZT7uh.jpg]

Im September erscheint der Nachfolger de Debüts von Kandare Springs....





Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Campa
Zitieren
Ja, Blue Note ist halt auch nicht mehr, was es mal war (ich muss immer an den Kerl mit der ulkigen Mütze denken).
groetjes
boris
Zitieren
Times are a changing hat der olle Dylan vor 50 Jahren geknödelt...

Gilt auch für den Jazz, von dem einst Zappa sagte, dass er nicht tot sei, sondern nur komisch rieche..

Insoweit bin ich gewissen Änderungen bei Blue Note durchaus offen.

Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • leolo
Zitieren
Finest Contemporary Jazz mit Orchester! Hier hatte auch der geniale Jean-Claude Vannier seine Finger im Spiel. Die Stücke sollte man sich dann schon in Gänze geben.

Martial Solal Joue Michel Magne ‎– Electrodes

Ducretet Thomson ‎/ 1966

[Bild: 133603bf-b98e-4ecd-bzzcue.jpeg]





                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • space daze, General Wamsler
Zitieren
Neues Album von Aka Moon
https://www.youtube.com/watch?time_conti...4QP5DLeclk
Zitieren
Klassiker!

Herbie Hancock ‎– Empyrean Isles

Blue Note / 1964

[Bild: d2b20fc9-6d65-4e3e-bh9ex2.jpeg]



                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • space daze, Campa
Zitieren
Moin,

sollte mich eigentlich schämen erst mit 58 die Basics des Jazz zu hören...  Naja... Der Jazz ist bei mir durch ECM sozialisiert worden, Mitte der 70er, dürfte den Kundigen alles sagen... Tue mich manchmal mit den "freien Teilen" etwas schwer...

[Bild: xjUg8bIh.jpg]



Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, winix, Campa
Zitieren
Ich weiß, dass Till Brönner polarisiert, ich mag seine Fahrstuhlmusik auch nicht unbedingt, aber Frau ist ein Fan von ihm. Sein 2018er Album "Nightfall" allerdings ist ein Ausnahmealbum, nur Till Brönner und der Bassist Dieter Ilg. Ein eigenartiges Duo, Trompete und Bass. Aber absolut hörenswert, ich bereue keinen Cent und keine Sekunde.

Wer den typischen Brönner erwartet, wird enttäuscht, wer Improvisationen, auch von sehr bekannten Stücken mag, der erlebt ein Album voller Überraschungen.

https://tillbroenner.de/nightfall/

https://tillbroenner.de/de/#index-2
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag:
  • space daze, winix, Campa, bathtub4ever
Zitieren
Bill Laswell
Zitieren
Ganz feine Scheibe zum Sonntag morgen...

[Bild: DSC_4735.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • Campa
Zitieren
Music 
Während mir die "moderneren & progressiveren", nach 1962 aufgenommenen und vorwiegend auf dem Impulse! Label veröffentlichten Stücke von John Coltrane  weniger zusagen, gefallen mir viele Werke aus seiner frühen und mittleren Phase - in den 50er Jahren auf Blue Note & Prestige sowie Anfang der 60er Jahre auf Atlantic erschienen - sehr gut.

Unten My Favorite Things.  US-Mono-Zweitpressung von 1962. Schwer und nur anhand zweier klitzekleiner Details (Auslaufrille/Label) von der 1961 erschienenen Erstauflage zu unterscheiden.
Gestern auf der Plattenbörse im Mannheimer Rosengarten zu 35 Euronen ergattert - gut 50 Prozent unter Marktwert. (Vinyl VG+/Cover NM-).  Thumbsup


[Bild: WFL44bAh.jpg]

[Bild: 2x90diJh.jpg]

[Bild: 6dzkyWRh.jpg]



                   Besetzung:
         John Coltrane  -  Soprano- & Tenor Sax  [Bild: smilie_musik_110.gif]

         Mc Coy Tyner  -  Piano

         Steve Davis  -  Double Bass

         Elvin Jones  -  Drums
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, Campa
Zitieren
[Bild: 5PENUm3h.jpg]


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie werde ich sofort zum Jazz Fan? HiFi 18 4.353 20.03.2023, 19:37
Letzter Beitrag: HÄUFIG-HEAR
  5 Jazz-Platten für die einsame Insel? IrieTim 24 4.096 19.12.2020, 22:35
Letzter Beitrag: AndreasB.
  Frage zu Jazz / Swing Platten Svennibenni 4 1.889 02.03.2019, 20:40
Letzter Beitrag: Svennibenni
  Rock kommt in seine Jazz-Phase - Guardian-Redakteur zieht Bilanz Neper 2 2.257 01.04.2017, 09:14
Letzter Beitrag: Rieslingrübe
  Big Band (Swing/Jazz) Empfehlungen? Klirrfaktor 33 11.130 14.03.2017, 09:27
Letzter Beitrag: Neper
  Flight JB1 departed: the pure Jazz&Blues parcel is on its way to you! space daze 190 45.787 09.12.2016, 10:38
Letzter Beitrag: contenance



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste