| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.025 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Moin, 
ich bin kein Bastler oder Frickler... Und Geld hab ich jetzt genug investiert in alten Scheiß, der dauernd kaputt geht und neues Geld frisst....
 
Bei mir ist anscheinend der Wurm drin, was Technik angeht...  Der Lux58a von Sascha hat ne Macke und Michael (Audiomatic) hat ihn erstmal nicht finden können... Aber wieviel Geld will ich da reinstecken?  
 
Die Mini AKAI bei dem Laden da bei Berlin reparieren lassen und noch in der Garantie kaputt und daher kein Vertrauen mehr in diesem Meistertrieb...
 
Also Faxen dicke! Scheiß auf Geraffel... 
 
Ich will mindestens zwei Jahre Ruhe haben...  Musik hören, statt mich zu ärgern...
 
Transe, Digi oder Röhre ist fast egal....  Nur neu soll es sein... Ich brauch keinen Phonoeingang, da ich eine Pre habe... Und Leistung? Ne, inner Mietwohnung sind echte 2 mal 5 Watt ausreichend, was für Röhre spricht...
 
Klangregelung brauch ich nicht... 
Das einzige, was zählt ist der Klang: Neutral! Kein extra Bass, kein Voodoo...
 
Natürlich soll es Relais haben, so dass es keinen Ein- und Ausschaltknall in den Speaker gibt...
 
Gibt es da was um die 700? bis maximal 900€?
 
Warte auf sachdienliche Hinweise...
 
Taugen diese komischen China Röhren was? Was ist mit den neuen Yamaha und Marantz Sachen?
  
Peter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • samwave, Tarl 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		was ist mit den Hitatschi`s ?auch kaputt ?
 
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
		Mensch Peter Du hast aber auch Pech, hättest mal ´n Sony nehmen sollen   
Neu heisst aber auch nicht automatisch das die länger halten als die Garantie geben  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Zu den neuen Sachen von Yamaha kann ich nichts sagen, zu den ganz neuen von Marantz auch nicht, aber die Range-Serie von Marantz, die so bis Ende der 2000er Jahre zu kaufen war, sollte es eigentlich noch bringen.Die neueren Geräte sehen zu sehr verspielt aus.
 Den PM 7200 kannste sogar in Class-A betreiben.
 Mit dem macht man eigentlich nichts falsch.
 
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ST3026 für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 64  in 53 posts
 
Thanks Given: 110 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Creek evolution 50a.
	 
-- In der Truhe liegt die Kraft ---- Hilfe!  Mein Blödzinn schmilzt nicht! --
 -- Vinyl - Da weiß man, was man hat. Guten Abend! (Ivo) --
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spiff für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spiff für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		12.09.2015, 21:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2015, 21:11 von Firestarter.)
		
	 
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
Bertolt Brecht
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 28  in 8 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		NAD C326
 Habe ich momentan an meiner Arbeitszimmeranlage, gut und günstig.
 Hat mehr Dampf als mein AVR im Wohnzimmer.(da brauch ich aber mehr Funktionalität)
 
 Gruß
 Torsten
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Haparanpanda für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Haparanpanda für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
		warum verkauft?ist aber auch schon 12/13 Jahre alt!
 der creek sprengt das Budget
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.025 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		 (12.09.2015, 21:01)Mani schrieb:  was ist mit den Hitatschi`s ?auch kaputt ?
    Welche Hitachi???? Nie gehabt in den letzten 20 Jahren....
  
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Den PM 8000 habe ich verschenkt   
Jaja, nicht schlimm, hat von meiner Freundin der Neffe bekommen weil ich den PM 17mkII gekauft hatte.  
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
Bertolt Brecht
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received: 11.976  in 3.477 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Yamaha A-S 1000 suchen, solltest du für 800-900 
kriegen    . Hat allerdings ein gutes Phonoteil drin    
Viel Glück   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Die Yamahas ab dem 1000er sind super, allerdings neu auch teurer.
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • space daze, lemmi 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 1.100  in 217 posts
 
Thanks Given: 419 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		12.09.2015, 21:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2015, 21:31 von ChristofP.)
		
	 
		 space daze
 
Ich kann Dich durchaus verstehen... ich hab bei Yamaha nun auch auf jüngeres umgesattelt als "Alltagsgerät", weil immer die mechanischen Eingangangswahlschalter in den Sack gehen. Und zwar auf die letzte 90er Generation, einen AX-596. Sehr zufrieden damit, ist Dir aber vielleicht schon zu alt und natürlich keine Röhre. Gut gebraucht für einen Hunderter zu haben und komplett fernbedienbar...
	 
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
 LS/ KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ChristofP für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ChristofP für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		12.09.2015, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2015, 21:55 von Eidgenosse.)
		
	 
		ich hätte eine China Röhre zu vergeben Yaqin MS-2a3. Da ich meine ProAc`s wieder in Betrieb nehme brauche ich mehr Leistung, deswegen könnte der auf die Reise. Ich war zugegebenermaßen etwas skeptisch wegen der Herkunft. Aber die Skepsis war unbegründet. Die Verarbeitung ist toll und mit dem Klang an meinen 60er Jahre Isophons war ich absolut zufrieden.  
Pics auf die Schnelle gibt es hier http://de.shenzhenaudio.com/yaqin-ms-2a3...ifier.html
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Nachtrag - NEU trifft natürlich nicht ganz zu - würde sagen, dass das Gerät so um die 100 Std gelaufen ist - also gut eingebrannt   
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • space daze 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.247 
	Themen: 478 
	Thanks Received: 14.356  in 4.686 posts
 
Thanks Given: 15.025 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		 (12.09.2015, 21:54)Eidgenosse schrieb:  Nachtrag - NEU trifft natürlich nicht ganz zu - würde sagen, dass das Gerät so um die 100 Std gelaufen ist - also gut eingebrannt  
Das Design ist etwas "gewöhnungsbedürftig", aber ich denke, dass es sowie meinen Rahmen sprengt, so rein finanziell... insbesondere wehen noch hinzukommender Transportkosten...    
Aber anmachen tut noch die olle Röhre schon
  
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		ich denke preislich würden wir uns sicher in dem von dir gegebenen Rahmen problemlos einigen können. Bei mir steht er im Weg. => PN
 Der Versand ist, mit so weit ich mich erinnere 25kg, nicht zum Spartarif zu machen
 
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (12.09.2015, 20:57)space daze schrieb:  Die Mini AKAI bei dem Laden da bei Berlin reparieren lassen und noch in der Garantie kaputt und daher kein Vertrauen mehr in diesem Meistertrieb... 
Wenn du dich von der trennen willst...    
Sach mal bescheid.
 
Grüße
 
Wernsen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.584  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (12.09.2015, 20:57)space daze schrieb:  Die Mini AKAI bei dem Laden da bei Berlin reparieren lassen und noch in der Garantie kaputt und daher kein Vertrauen mehr in diesem Meistertrieb... 
Dann soll(t)en sie ihn auf Garantie wieder instant setzten    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 5.554  in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Also ich bin mit Denon AVR 4100W sehr glücklich seit anfang des Jahres. 
Das Ding ist zwar habptisch ne zumutung aber läuft und hat alles was man mal benötigen könnte. 
Super einmessung wirklich großes plus und Spotify, Wii Fii  all in.
 
Kann ich nur zu raten.  
Grüße!
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 167  in 41 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (12.09.2015, 20:57)space daze schrieb:  Taugen diese komischen China Röhren was? Was ist mit den neuen Yamaha und Marantz Sachen? 
Als eingefleischter Röhrenfreak habe ich mehrere Röhrenverstärker aus China besessen (Cayin 550 mit 300B, Magnat RV1, der zwar aus deutscher Entwicklung stammt, jedoch komplett in China gefertigt wurde) und einige China-Röhren ausgiebig bei Bekannten hören können - z.B. Quad II (die neue), Luxman SQ-38 Neuauflage, weitere Cayins. Alles wertige Geräte, keine Frage, aber klanglich unspektakulär und auch eher transistorhaft kühl, scharf und unmusikalisch (nur meine Meinung).
 
Wenn unbedingt Röhre, dann würde ich entweder nach klassischen Japanern wie Luxman, Sansui oder ihren modernen Derivaten (Acoustic Masterpiece, Leben) schauen. Geräte von Copland oder ältere Briten (Leak; die neuen wie Audio Note sind einfach überteuert) sowie Amis (Scott, Heathkit, McIntosh) sind auch sehr gut. Da musst Du aber tiefer in die Tasche greifen.
 
Falls Du im Budget bleiben willst, würde ich Richtung exotische Euro-Transe gehen - Electrocompaniet zum Beispiel. Sind potthässliche Kisten, können aber richtig gut musizieren    
Hören und hören lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 657 
	Themen: 54 
	Thanks Received: 419  in 169 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		hier in röhre http://shop.strato.de/epages/63807001.sf...%C3%A4rker 
sehr wertige verstärker selber schon in der hand gehabt
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an acerview für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an acerview für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Hast Du schonmal was von Abacus gehört....???
 Die "kleinen" Ampino/Prepino liegen ein wenig über deinem Budget.....
 
 Kann man zuhause übers Wochenende testen......
 
 VG
 Sascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		12.09.2015, 23:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2015, 23:54 von Mani.)
		
	 
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.602 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 16.282  in 2.930 posts
 
Thanks Given: 20.057 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
55 
	
	
		Hallo Peter, 
was ich Dir anbieten kann, 
zwar nicht nagelneu und bereits in Gebrauch, jedoch im hervorragendem Zustand und dafür auch für die hälfte zu haben.
 
Der PrimaLuna ProLogue 2 Röhrenverstärker. Wegen der Optik mal auf die schnelle ein 
Angebot mit Bild aus der Bucht.
PrimaLuna two 
Und hier noch ein paar Angaben zu dem Gerät -->hifitest.de 
FB ist nicht dabei. Versand negativ, nur Abholung oder Forentransport (B->B) am besten wäre aber schon Probehören.
   viele Grüße
	
		
	 |