Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
01.07.2011, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2011, 23:03 von charlymu.)
So, nachdem ich den schönen Sansui bekommen habe, dachte ich mir, komm mal eben die Birnchen erneuern. Das hat jetzt 4 ! Stunden gedauert. Der ist so voll gestopft, dass ich die Front abgebaut habe um von vorne die Birnchen zu erneuern. OK, das war kein Problem bei der Skala, die Tuninganzeigen mußte ich aber aus der Front lösen - verklebt - um an die Piloten dran zu kommen. Auch erledigt, dann beim einbauen nicht aufgepasst und einen Kurzschluß gebaut. Also die Sicherung erneuert, die natürlich gelötet, kaum zugänglich, verbaut war.
Dann lief endlich die Beleuchtung. Durch diesen Erfolg angetrieben wollte ich sehen warum das Tuningseil durchrutscht, aha etwas locker. Also eine Umlenkrolle ein wenig nach außen gebogen und somit das Seil ganz wenig gespannt. Funktionierte prima, für 1 Minute, dann ist das Seil gerissen. Das Seil ist an einigen Stellen auch völlig marode. Ein so kompliziert gespanntes Tuningseil habe ich noch nicht gesehen. Bestimmt 10 Umlenkrollen, 2 Drehkos.. Ich konnte die beiden Enden aber mit Tesa fixieren damit das Seil nicht abspringt. Jetzt darf ich sehen was ich hier mache. Einer eine Idee? Dazu immer noch kein Empfang in Stereo. Ich bin fertig, das war ein Abend..
Meinen Plan Bilder zu machen und hier einzustellen habe ich für heute geknickt, ich gehe jetzt schlafen.
Meine Frage, ich bräuchte ein Service Manual, damit ich die Montage des Skalenseils sehen kann und wie ich den Tuner abgleiche.
Dazu ist der FM Drehko in einem Metallgehäuse, bei dem ich nicht weiß wie ich den öffnen soll.
Sorry für das lange Geschreibsel ohne ein einziges Bild.
Dirk
Fortsetzung folgt..
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
oje,das mit dem Skalenseil ist echt besch...
Volker könnte glaube ich da helfen
Grüsse aus München
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Volker liebt Skalenseile genauso wie ich.. 
Armin wäre meine letzte Rettung, aber ob das noch vor Weihnachten was wird..
Na mal ne Nacht drüber schlafen, vielleicht kommt von irgendwo win Lichtlein her..
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Hallo Dirk,
auf hifiengine.com gibts leider nur das manual vom QRX-5500. Aber vielleicht hilft das ja weiter.
Falls Du dort noch nicht registriert bist......anmelden ist kostenlos.
Hier mal ein screenshot aus dem manual.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Dirk, das ist große Kacke  Aber steck den Kopf nicht in den Sand, kommt Zeit, kommt Rat. Das Schöne an unserem Hobby ist, das wir unendlich viel Zeit haben für die Reparaturen. Wichtig ist nur, daß es gut wird.
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag
• charlymu
vielleicht passt auch das vom QR-6500?
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 3.714
Themen: 52
Thanks Received: 3.091 in 815 posts
Thanks Given: 4.960
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
01.07.2011, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2011, 23:47 von errorlogin.)
Hi,
was ist denn der Unterschied zwischen dem QRX6500 und dem QR6500? Sehen bis auf leicht unterschiedliche Knöppe von außen für mich identisch aus, wenn mich nicht alles täuscht...
Service manual für den QR 6500 gibt's auf hifiengine.....vielleicht hilft's!
EDIT: Oh, da waren gleich zwei schneller......gute Nacht!
Grüße, Jan
1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.055
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
oh shit Dirk,
das mit dem Tuningseil ist wirklich ärgerlich
Leider hab ich auch kein SM sonst hätte ich Dir das zugeschickt.....
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
02.07.2011, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2011, 12:54 von charlymu.)
Klasse Männer,
das vom QR könnte wirklich passen. Dann sind das 2 verschiedene Seil - Läufe.
Das würde die Sache um einiges einfacher machen. Ich lade mir jetzt das SM für den QR runter.
Die Unterschiede sind recht gering. Der QRX hat etwas mehr Leistung, dafür keine auftrennbare Vor / Endstufe
und , ich glaube, unterschiedliche 4 Kanal Dekoder.
Ich danke Euch!
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.055
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
vertippt wa
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Naja, solange das Alte Seil noch dran ist könnte
man das Neue parallel zum Alten durchführen und danach das Alte kappen.
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ich habe die Idee das alte Seil an der defekten Stelle mit einem Stück zu reparieren, Wenn man das ganz sauber verknotet
- sehr kleine Knoten - könnte das funktionieren. Meine Frau, Krankenschwester, kann das super. Wenn die im KH Wunden nähen staune ich immer über diese kleinen aber festen Knoten. Sie hat sich das Material vom Skalenseil schon angeschaut und sagt das müßte funktionieren.
Aber die Idee von Kimi ist auch nicht schlecht, das ist dann Plan B, muß ich mir nur eine Rolle Skalenseil besorgen. Oder Angelschnur..
Na, wird schon irgendwie.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Angelschnur wird nicht funzen ...
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ok, danke Andi, dann eben doch Skalenseil. Ich habe ja noch einige ausgebaute Skalenseile aus Schrottgeräten hier. In gutem Zustand, da wird schon etwas von passen.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Dirk, ich habe nur das Manual vom QRX-5500/7500. Daraus habe ich Dir mal die Seite mit dem Skalenseil gescannt. Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Danke Euch Allen!
Aber es ist der Skalenverlauf des QR-6500 der passt. Beide haben einen Drehko für FM und einen für AM. Dabei zwei getrennte Skalenseilläufe. Der eine treibt den FM und AM Drehko an. Der andere verbindet den FM Drehko mit dem Dial Pointer. Dafür hat der
FM Drehko ein doppeltes Antriebsrad. Selten so etwas Aufwendiges gesehen.
Wie oben im Bild von Sascha.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
03.07.2011, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2011, 22:04 von charlymu.)
Meine Frau hat ein anderes Stück Skalenseil eingenotet. Es funktioniert auch, aber nur wie vorher, es rutscht etwas durch. Bei mehr Spannung reißt das Seil an einer anderen Stelle, es ist einfach zu marode, Aber meine Frau sagte, lass uns doch ein komplett neues Seil einziehen ist doch kein Problem.. Ich habe Ihr dann das SM gezeigt mit dem Seilverlauf. Die Tage werden wir es dann mal probieren.
Ich freu mich jedenfalls, unglaublich wie Sie das verknotet und Ihr springt nicht einmal das Seil ab.
Ich kann das nicht, ich bekomme nach dem 5ten Versuch höchstens ne Krise.. 
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Gratulation zu Deiner Frau und ihre tolle Unterstützung
meine grinst nur noch
Grüsse aus München
Beiträge: 17.572
Themen: 123
Thanks Received: 14.153 in 5.887 posts
Thanks Given: 11.262
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
 ja, darum gehe ich jetzt ins Bett..
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Viel Spaß und gutes Gelingen
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 10.994
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.055
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 3.714
Themen: 52
Thanks Received: 3.091 in 815 posts
Thanks Given: 4.960
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Dirk, wenn Du ein neues Seil brauchst und kein geegnetes hast: Gute Seile dafür bekommt man im Drachenladen!
Also, ich meine, die Drachen die man im Wind steigen läßt. Die haben super Schnüre, die dafür bestens geeignet sind.
Grüße, Jan
1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.442
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.891
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Danke Jan, wieder was gelernt!
Und, da war doch was, von wegen Drachen steigen lassen, oder?
Puhdys, oder?
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
|