| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo
 Das Thema kam bestimmt schoneinmal, konnte aber über die Suche nichts finden.
 
 Ich bin im Besitz einer Endstufe von Onkyo M-5030 leider ist die VU-Meter Beleuchtung defekt und wollte fragen ob jemand einen Link geben kann wo ich die Lämpchen herbekomme?
 
 MFG:Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Laut einem ehemaligen Forenmitglied, sollten die passen!http://www.ebay.de/itm/Lampen-lamps-8-V-...5882a61c9b 
Gruß Gunter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Amplifier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Amplifier für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Gunter
 Wollte gerade bestellen, doch leider zur Zeit nicht möglich da der Verkäufer im Urlaub ist.
 Muss ich wohl noch warten. Aber danke für den Link.
 
 MFG:Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Mal ganz nebenbei, ich habe meinen auf LED umgebaut, ich stell hier heute Abend mal ein paar Bülders rein!
 Gruß Gunter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Amplifier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Amplifier für diesen Beitrag
	  • pflanzenfreund 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (03.11.2015, 13:03)Amplifier schrieb:  Laut einem ehemaligen Forenmitglied, sollten die passen!
 http://www.ebay.de/itm/Lampen-lamps-8-V-...5882a61c9b
 
 Gruß Gunter
 
Laut Service Manual haben die originalen VU Meter Lampen allerdings 14 Volt und 150 mA, was die Suche nach Ersatztypen nicht unbedingt erleichtert. Ich hatte meine aus der US Bucht, gibt es auch als LED, aber nicht wirklich preiswert:
http://www.ebay.de/itm/New-lamp-bulb-for...0uDZF9bhGA
http://www.ebay.de/itm/AXIAL-LAMP-MADE-F...INeUsfzHSw
http://www.ebay.de/itm/GREEN-AXIAL-LED-L...SwaNBUhjPg 
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • Amplifier, pflanzenfreund 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		03.11.2015, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2015, 14:23 von pflanzenfreund.)
		
	 
		Bastian die grünen Lämpchen sehen spitze aus, machen was her.
 Obwohl auch sehr Teuer, und der Versand erst.
 
 Was mich auch interessiert ist der Umbau auf LED, da würde ich dann Blaue nehmen.
 Kannst du mir genaue daten der LED,s nennen und die passenden Wiederstände, Gunter.
 
 Mfg Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Ich hab da RGB-LED's verbaut! 
 Wenn der Amp eingeschaltet wird dann leuchtet der rot und wenn er durchschaltet, grün!
 
 Du könntest das blau von der LED nehmen, hatte ich auch probiert, aber das gefiel mir nicht.
 
 Gruß Gunter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
	
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Ich muß aber gestehen, dass ich da nicht weitergelesen habe, wo Armin seinen Beitrag leistete mit den 8V Lämpchen. 
Da hattest Du ja geschrieben, dass Du Dir die Lämpchen mit den Originalwerten aus dem Amiland besorgt hattest!    
Gruß Gunter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		03.11.2015, 15:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2015, 15:32 von pflanzenfreund.)
		
	 
		Ok, kann ich diese LEDS nehmen https://www.conrad.de/de/led-bedrahtet-b...80765.html 
Und einen 540 Ohm Wiederstand davor Löten? 
 
Mfg Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Ich würde RGB-LED's nehmen! ![[Bild: Onk1.jpg]](http://s27.postimg.cc/iui80xh1f/Onk1.jpg)  ![[Bild: Onk2.jpg]](http://s27.postimg.cc/5cbbon4w3/Onk2.jpg)  
Du könntest ja dann das blau nehmen, anstatt das grün!
 
Gruß Gunter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das sieht ja stark aus, Gunter.Was hast du denn jetzt für Widerstände verwendet?
 
 Ich habe an meinem M-5030 keine Lautstärkeregler, auch die Dioden sind bei mir hinter Glas.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Für rot habe ich 680 Ohm verwendet und für grün 560 Ohm.Wobei ich die 14 Volt aus der Schaltung vom Amp angenommen habe!
 
 Das sind SuperFlux LED,s
 
 Gruß Gunter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ok,danke.Eine frage noch, wieviel Leds hast du pro Seite verbaut?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.728  in 408 posts
 
Thanks Given: 2.857 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber es müßen sechs oder sieben sein!Ich werde morgen mir mal die Arbeit machen und den Deckel runternehmen und ein paar Bilder
 machen, von der Konstruktion!
 
 Wäre das okay!
 
 Gruß Gunter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sehr gerne, danke Gunter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Heute sind dann doch meine Lämpchen gekommen, und  habe die Endstufe geöffnet. Nachdem ich die Platine mit den Lämpchen für die Vu Anzeige ausfindig gemacht habe, sieht man das da schoneinmal ordentlichen dran rumgebrutzelt worden ist. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt.
 Jetzt möchte ich noch gerne die Lämpchen für die Speakers und Protection wechseln.
 Allerding fehlen bei den gelieferten Lämpchen die Fassungen, und bei den alten bekomme ich sie nicht ab. Hat jemand eine Idee?
 Mfg Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		05.11.2015, 12:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2015, 12:38 von onkyo.)
		
	 
		Ich hatte derartige Lämpchen (https://www.conrad.de/de/micro-gluehlaem...27091.html ) genommen und diese mit Halterungen für LED befestigt. Gibts aus Gummi und Plaste. 
https://www.conrad.de/de/led-fassung-gum...84810.html
https://www.conrad.de/de/led-fassung-pol...81301.html 
Die Gummihalterung passte sehr gut, notfalls ein wenig kleben.  
 
alt
 ![[Bild: o15xdu4rjhso.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/o15xdu4rjhso.jpg)  
neu
 ![[Bild: o2r7aosth3pn.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/o2r7aosth3pn.jpg)  
Wenn Du die Onkyo einmal offen hast, schau vorsichtshalber nach den 4 dicken Elkos. Die laufen gern mal aus.
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke Bastian, wenn ich die Tage in der Stadt bin dann schaue ich bei Conrad vorbei und kaufe paar von den gummifassungen.
 Ok Elkos schaue ich sofort nach, kann ich sonst noch was an bem Gerät warten ?
 
 Lg Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an pflanzenfreund für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an pflanzenfreund für diesen Beitrag
	  • Amplifier 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Von oben ja, die musst Du von unten inspizieren. Meist sieht man da im Falle des Falles schon eingtrocknete Rückstände oder vergammelte Stellen. Zu den restlichen Sachen müssen sich die Techniker    melden. Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund der 220 V, (die Trafos sind nicht auf 240 V umstellbar) einige Bauteile an der Maximalbelastung gefahren werden. Ansonsten vllt. noch den Ruhestrom kontrollieren. Hast Du ein SM für die Onkyo?
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3  in 2 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		05.11.2015, 13:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2015, 13:29 von pflanzenfreund.)
		
	 
		Ok, von unten sieht es auch gut aus. 
Wie kontrolliere ich den Ruhestrom?  
Nein eine SM habe ich nicht für das Gerät
 ![[Bild: 20151105131747id3rjbahl9.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151105131747id3rjbahl9.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Send mir mal per PN Nachricht Deine Mailadresse, dann kann ich Dir das SM zusenden.
	 
Viele Grüße Bastian    
		
	 |