| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 643 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 224  in 93 posts
 
Thanks Given: 695 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
		
		
		21.08.2011, 15:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2011, 15:56 von Alf.)
		
	 
		Danke, Peter für die bebilderte Vorstellung Deiner ""alten" vergangenen Schätze. 
Besonders der Vergleich zwischen dem 707 ES und dem XA-50 ES ist für mich interessant!
 
Schon lange liebäugle ich mit dem Gedanken, mir als Gegenstück zu meinem Pioneer PD-91 entweder einen 7xx ES oder eben einen XA 50 zuzulegen. Da ein optisch/technisch hervorragend erhaltenes Gerät ja nun mal nicht für'n Appel und 'n Ei weggeht, hat mich bislang die allseits bekannte Laser-Problematik abgehalten, endlich mal Die "Bieten/Kaufen" Taste zu drücken.    
Optisch punktet leicht der XA mit der für mich sehr schönen Lade und der aufgeräumteren Front, die 7er Reihe punktet mit der "17kg Anfass-Qualität", eben der Haptik, und aus "emotionaler" Sicht.
 
Meine Fragen:
 
Welchen würdest Du nehmen, hättest Du die Wahl?
 
Warum hast Du Deine abgegeben? 
 
Selbst hatte ich bislang leider nur den CDP X-33 ES, da gefiel/gefällt mir mein PD-91 besser......,sei es auch nur auf Einbildung begründet.
 
Alf   
                   Humor ist,...wenn man trotzdem lacht!     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Alf für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Alf für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hallo Alf, 
ich würde einen 779 oder 707 immer dem XA 5/50/555ES vorziehen. Die Siebener spielen mit mehr Emotionen, die XA-Serie völlig unbeteiligt analytisch.
 
Schau doch mal nach einem 559 oder 505, da hast du 90% der Siebener. Es sei den, du brauchst unbedingt die XLR-Ausgänge.
 
Wo wohnst du? Ich habe einen 559 hier, dann könntest du den mal mit dem Pio vergleichen.
  
Gruß Peter  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • Alf 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		 (21.08.2011, 16:55)hpdeussen schrieb:  ich würde einen 779 oder 707 immer dem XA 5/50/555ES vorziehen. Die Siebener spielen mit mehr Emotionen, die XA-Serie völlig unbeteiligt analytisch. jepp  ![[Bild: vollzustimmP.gif]](http://www.sam47.de/forum/images/smilies/vollzustimmP.gif)  
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Alf 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Peter, Alf wohnt in Essen, halbe Stunde von uns aus. Muß eh nochmal zu Alf, vielleicht fahren wir mal zusammen. Volker kommt sicher auch mit. Wird zwar ein wenig eng bei Alf, aber er hat ja nen großen Garten..   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Alf, UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Das ist ja klasse! Dann laß uns doch mal einen Termin ausmachen. Oder wir treffen uns bei mir, dann muss Alf seinen Pio mitbringen.  
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Alf hat kein Auto, da müssen wir schon fahren.. lol 
Du kommst zu mir und wir fahren dann von hier direkt auf die A52 und schon sind wir da..
  
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hi, 
relativ neu.......
 
Innovative Audio Ultrapath - symmetrische Röhrenvorstufe
 ![[Bild: dsc_7213sryh.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_7213sryh.jpg)  
Innovative Audio Ultrapath - Monaural Circlotron Röhrenmonos
 ![[Bild: dsc_7216jquz.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_7216jquz.jpg)  
und dann noch ganz frisch von heute Morgen........
 
hat mir mein Freund Uwe (Fugazi) bei seinem Besuch heute mitgebracht:
 
custom made Bronze-Matte für den Micro. 4mm stark und 2,4 kg schwer.....   
Bauhjar 2011    ![[Bild: dsc_7208ldhf.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_7208ldhf.jpg)  ![[Bild: dsc_7209jq5u.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_7209jq5u.jpg)  
VG   
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 643 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 224  in 93 posts
 
Thanks Given: 695 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Hey, DANKE für Euer Engagement, insbesondere für das gegenseitige Besuchsangebt!    
Das mit nem Treffen würde mich schon sehr reizen, wie und wo können wir ja per PN mal abquatschen....., will den Fred hier nicht kapern.    
Sorry -an die Anderen- für den von mir verursachten OT!
 
Mea culpa!    
Alf   
                   Humor ist,...wenn man trotzdem lacht!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		schade,dass ihr alle so weit weg wohnt    
Hey Sascha,Hammer-Equipment  ![[Bild: smiley_respekt_2.gif]](http://www.jensludwig.de/smileys/smiley_respekt_2.gif) 
das Bronze-Tellerchen macht sich ganz besonders schick 
  
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		 (21.08.2011, 17:43)Alf schrieb:  Sorry -an die Anderen- für den von mir verursachten OT 
...ich wollte das auch gerade der Moderation melden!      Sascha 
Ich muss ja zugeben, daß ich von dem Hersteller noch nichts gehört habe.    
Aber ich gehe mal davon aus, daß du dir nur Gutes zulegst. 
 
Klasse Plattenklemme!      
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Peter,musst mal Ultrapath googeln,da bleibt Dir die Spucke weg    
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
		Hi, 
Die Innovative Audio Klamotten sind schon ganz brauchbar, ja. Dafür mussten aber leider auch ein paar schöne Vintage Gerätschaften dran glauben    
VG 
Sascha
 
PS: echt schade, dass wir alle so weit verstreut wohnen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		"ganz brauchbar" - der war gut   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Darf ich nochmal nörgeln?    Bei den Röhrenmonos verstehe ich nicht, warum dort blöde blaue LED's eingesetzt werden und nicht was heimeliges, wie Glüh- oder Glimmlampen. Passt irgendwie nicht zu dem Konzept.
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
		ehrlich gesagt, das gefällt mir an den Geräten auch nicht, ist aber wohl dem "Zeitgeist" geschuldet und so ne LED hält halt eben auch ewig. 
Bei den Monos sind die LEDs eigentlich viel zu hell, wenn Du beim Mussighörn die Teile direkt vor den Glötzerchen hast, geht das schon fast ins Unangenehme   .  
Glücklicherweise stehen sie im neuen Rägg in dem Seitenfach, dadurch ergibt sich eine schöne indirekte Beleuchtung hinter der linken Box - schöner Nebeneffekt    
Die LEDs der Vor- und Phonostufe dagegen sind sind von der Lichtstärke sehr angenehm, da blendet nix.......
 
VG 
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 250  in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Innovative Audio, na das ist ja mal was interessantes, Sascha   !
  
Gruß aus den Bergen   Max
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Schickes Equipment, Sascha!    
Und die LEDs tauschen oder dimmen sollte ja eigentlich kein grosser Akt sein.
	
またねギュンター
 
		
	 |