16.01.2016, 16:17
Cinch-Kurzschluss-Stecker? Kann ich Niels vorbei bringen...
Hier brummt es leider auch: Mini-MBOs
|
16.01.2016, 20:53
Ich sehe morgen noch mal gründlich nach - danke, die Herren!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
16.01.2016, 22:21
MBO Produkte wurden viel in der Metro früher verkauft.
In manchen Bedienungsanleitungen sind auch Schaltpläne abgedruckt, hier verkauft jemand eine Anlage mit Bedienungsanleitung Anzeige von 12/2015 http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei...1-172-1140 und auch hier http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/ster...J0aWNhbD01 Vielleicht kann der Verkäufer was einscannen
19.01.2016, 16:42
nur zur Info, weil es das selbe Problem beschreibt .....
heute nochmals an die MBO gegangen zum 1. TEST ..... nach Behebung des Problemes der Aussteuerungsanzeige ... ![]() hat auch dieses Problem ..... ![]() was ich beschreiben kann ist: Vor und Endstufe direkt übereinander .. Lautstärkeregler auf Null .. Eingangssignal kommt trotz Nullstellung !!! ganz leises (auf den LS) Brummen zu vernehmen.. ist quasi so, wie wenn de einen Plattendrecher angeschlossen ist, der ein Abschirmungsproblem hat .... Wenn ich die Vor und Endstufe nebeneinander stelle, wird es etwas besser ... ![]() wenn ich ne Lösung gefunden habe .. gebe ich Bescheid ...
19.01.2016, 16:55
sodele ... also das Problem scheint zu 99% mit dem Trafo zusammenzuhängen
![]() mal etwas versuchen ...... ![]() ![]()
19.01.2016, 17:56
![]() ![]() werde mal versuchen ( zumindest mal) eine zusätzliche Abschirmung zwischen beider Geräte zu schaffen ..... aber das Schwingen des Trafos bekomme ich ohne Eingriff des Trafos so eventuell nicht behoben !? mal schaun .. Siebelkos jedenfalls besser als gedacht ......bisschen mehr als der Sollwert von 6800uf
19.01.2016, 20:22
Danke für die Info!
Ich habe auch wenig Unterschiede mit der räumlichen Trennung festgestellt, leider - den Plattenspieler hab ich wegen generellem Rumbrummen erst mal ganz weggelassen: ich denke, es ist die Endstufe - die brummt auch (etwas leiser) mit einer anderen Vorstufe. Wenn Du mehr weißt: gerne!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
19.01.2016, 20:56
das komische ist... wenn der Trafo hochkant bzw. lose ist...... ist so weit eigentlich Ruhe .. aber das Brummen des Trafos übeträgt sich auf das Gehäuse .. gut.. da könnte man jetzt die zwei Befestigungsblechle fürn Trafo entfernen und eventuell besser Gummischeiben für die Befestigungsschrauben unterlegen, damit es
![]() ![]() ![]() ![]() Befestigungsgummi für Festplatten .. Uhu Schnellfest ![]() ![]() ![]() ![]() ich löse das Problem schon noch .... hoffe ich doch ![]() die Frage ist nur " haben wir das selbe Problem ........
20.02.2016, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2016, 19:21 von nice2hear.
Bearbeitungsgrund: ergänzt
)
da war doch noch was....
(16.01.2016, 15:36)nice2hear schrieb: Wenn nicht, hast du sowas liegen? Cinch"abschluss"stecker. (bei unbenutzten Phonoeingängen oft im Einsatz) (16.01.2016, 16:17)winix schrieb: Cinch-Kurzschluss-Stecker? Kann ich Niels vorbei bringen... Hallo Bayern, ist es eigentlich dazu gekommen, oder noch "in Planung"?? ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
20.02.2016, 19:21
Vorübergehend habe ich das Brummen hervorragend in den Griff bekommen, in dem ich die Kombi einfach wieder in den Schrank gestellt habe!
![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
20.02.2016, 19:22
![]() ![]() ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
20.02.2016, 19:58
![]() ![]() hee, ich habe die Kabel mit ner besseren Abschirmung verlötet ... ..... nix ist ... jedenfalls betrifft es bei mir nur die Endstufe, die auch ohne Einganssignal übern Kopfhörer etwas brummt .. also auch ohne Betrieb mit dem Vorverstärker ![]() Stelle ich den Trafo hochkant ( im Gehäuse) wird es etwas besser .. verschwindet aber nicht ganz ..... ![]() Masseverbindungen geprüft usw..... ![]() ![]() Das doofe ist ja der Trafo ..... sehr flach und bestimmt sau schwer zu bekommen ....
20.02.2016, 20:08
Jupp... so sieht's leider aus. Fairerweise muss ich sagen, dass man (ich) das bei niedriger Zimmerlautstärke schon nicht mehr wirklich hört - aber vielleicht findet sich da ja noch eine Lösung, ich finde die Mini-MBOs wirklich hübsch und auch ansonsten zumindest von außen ganz wertig.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
20.02.2016, 20:16
das mit der Zimmerlautstärke stimmt ja schon... aber behoben ist ja noch nichts damit ..... das geht nit bei mir ...... muss den Fehler einfach finden ... Ein Problem ist jedenfalls sicher .. der Trafo macht mucken .. hochkant stört er nicht mehr so sehr .....
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kann hier jemand Videorecorder reparieren? | deleted | 14 | 4.570 |
29.01.2025, 17:44 Letzter Beitrag: HiFi1991 |
|
Schubladen CDP590, CDP790 auch 591 und 791 Sony | ted_am_see | 17 | 1.609 |
10.12.2024, 23:06 Letzter Beitrag: Sony-Freak-Kaarst |
|
![]() |
Bose Wave Radio AWR1-2W Brummt beim einschaten | crossi01 | 9 | 6.688 |
03.09.2024, 15:52 Letzter Beitrag: hf500 |
Nagaoka MP-20 am Sony PUA1500L brummt | Miles77 | 63 | 19.023 |
24.08.2024, 17:12 Letzter Beitrag: franky64 |
|
Kenwood KX-1100HX defekter Wickelmotor - hier die Lösung | AnalogBob | 3 | 2.871 |
21.03.2024, 20:01 Letzter Beitrag: Calimero |
|
PE 33 Studio brummt | Bastelwut | 5 | 2.322 |
23.01.2024, 17:12 Letzter Beitrag: beetle-fan |