| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Tja, so wirklich weitergekommen bin ich nicht. Das Chassis: ![[Bild: dsc_6615l18l.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_6615l18l.jpg)  
Bin so vorgegangen, wie Dirk beschrieben hat. Die Anzeige des Multimeters ändert sich nicht, steht die ganze Zeit auf 1. Egal, ob bei 200, 2000 oder 20k. Grrrr, doch etwas bei dieser vermeintlich einfachen Aufgabe falsch gemacht? Kabel sind ab, bevor die Frage kommt. 
 
Jetzt weiß ich aber, warum das Poti sich nicht drehen lässt:
 ![[Bild: dsc_661731q8.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_661731q8.jpg)    Ich mach mir jetzt erstmal ein Bier auf.
 
Danke euch!!!  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • charlymu 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		05.10.2011, 18:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2011, 18:40 von charlymu.)
		
	 
		Wenn da nix angezeigt wird ist tatsächlich die Schwingspule defekt und hat eine Unterbrechung, darum wird auch nichts angezeigt. 
Gratuliere Dir, Du hast erfolgreich den MT durch gemessen. Ok, das Ergebniss ist nicht so toll, aber ich würde Armins Rat befolgen und die MT reparieren lassen. Das lohnt sich!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
		
		
		05.10.2011, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2011, 18:46 von bulletlavolta.)
		
	 
		Tja, ich hab's mir schon fast gedacht. Entweder die Schwingspule, oder das (nicht mein Foto): ![[Bild: Yamaha_NS670_Tweeter_2.jpg]](http://www.praudio.co.uk/images/Yamaha_NS670_Tweeter_2.jpg)  
Hier sieht man zwar den Hochtöner, aber beim Mitteltöner hatten im Audio-Karma-Forum auch einge Besitzer der NS-670 so ein Problem mit dem Mitteltöner. Wie auch immer, die Teile schicke ich dann demnächst mal zu Peiter. Ich denke auch, dass sich das lohnt.
 
Das Poti werde ich dann wohl überbrücken müssen. Eine Box reicht für heute erstmal.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Blöder Mist mit den MT. Ohne je die Yammis gehört zu haben, denke ich aber, daß eine Reparatur lohnt.
	 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Na logisch, ist bei 50 Euro Reparaturkosten immer noch ein Schnapp.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Bei den Kursen, die in der Bucht selbst für völlig heruntergerockte NS-irgendwas aufgerufen werden, lohnt die Reparatur eigentlich immer.
	 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Das sieht nach dramatischer Überlastung aus! Die sind so richtig warm geworden und das über längere Zeit! 
Ich schätze mal ultralaute Party.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Das schätze ich auch, richtig weggebrutzelt. Kein Wunder, dass die Mitteltöner nicht funktionieren. Ein Wunder, dass die Hochtöner funktionieren.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Dann wird die Schwingspule nur noch ein Klumpen Metall sein.    
Da waren wieder ein paar geisteskranke Partykids am Werk.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Jau, und dafür die schönen NS-670 verbraten. Für Parties kann man sich auch andere Tröten in den Keller stellen. Bin mal gespannt, was Peiter sagt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Dürfte trotzdem kein Problem sein, der Spulenträger wird das schon überlebt haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		15.10.2011, 17:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2011, 18:01 von charlymu.)
		
	 
		Micha, Deine "neuen" Potis liegen schon hier bei mir, 4 Stück im Zustand wie neu, alle original aus einem  Yamaha NS Pärchen. 
Dazu noch ein Satz Frequenzweichen und Anschlußterninals samt Innenverkabelung und wenn Du möchtest auch Dämmaterial.
 
Bringe ich Dir alles in den Herbstferien mit, wie besprochen. 
   
Dirk
 
PS Die passen Micha, ich mache morgen mal ein paar Bilder für Dich und stelle sie hier ein.
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • bulletlavolta 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Prima, Dirk! Kannst gerne alles mitbringen, kann ja nicht schaden. Vielleicht sind bis dahin auch die Mitteltöner wieder hier.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 126  in 54 posts
 
Thanks Given: 128 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Au mann Michael   
Da hat der nette Verkäufer wohl nur einen auf Dumm gemacht... 
Naja für den Preis hätte man sich sowas aber auch denken können.
 
Hoffentlich haut das mit der Reparatur alles hin..toi,toi,toi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Die Mitteltöner sind wieder da. War aber mit knapp 100,- EUR nicht ganz billig. Was genau gemacht wurde, wird leider auf der Rechnung nicht erwähnt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Micha ich drücke die Daumen, das alles zum guten Abschluß kommt!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Die NS-670 spielen wieder, und zwar richtig gut. Hier mal ein schlechter Schnappschuss: ![[Bild: _dsc36992q213.jpg]](http://www.abload.de/img/_dsc36992q213.jpg)  
Dirk war heute da und hat die Mitteltöner wieder eingebaut - 1000 Dank dafür!!! Die Pegelsteller der NS-590 passen leider nicht 100%ig, deshalb haben wir erstmal die alten dringelassen. Funktioniert bestens. Mal schauen, was ich da noch mache...
 
Prima, dass du es heute nach Dortmund geschafft hast, Dirk! War fein, dich nun auch mal persönlich kennenzuleren. Ich hoffe, du hast mit den Realistic-Lautsprechern viel Spaß. Auch beim Entfernen der Tapete  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Klar, dass werde ich haben! Hat Spaß gemacht Micha, und tolles Geraffel hast Du. 
Leider reichte die Zeit nicht, sonst hätte ich alleine Stunden damit verbringen können Deine Plattensammlung zu durchstöbern.
 
Die NS-670 sind wirklich klasse. War leider alles wieder viel zu schnell vorbei, aber Dortmund ist ja nicht so weit.
 
Aber als nächstes kommt Du erst mal mit Deiner Borussia zu uns. 
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ich habe leider keine Karten für das Spiel (wenn sich nicht doch noch etwas ergibt), sonst gerne! Für die Plattensammlung hättest du auf jeden Fall 'ne Weile gebraucht.   
Die NS-670 machen mir gerade viel Spaß. Schon toll, was da aus den Hoch- und Mitteltöner rauskommt. Der Bass ist erwartungsgemäß etwas zurückhaltender, aber für mich trotzdem mehr als ausreichend. Ich kann die Kisten sehr empfehlen, die Verarbeitung ist wirklich unglaublich gut. Das wissen aber auch die Leute hier, die die größeren NS-690 besitzen. Und das sind ja nicht wenige.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.336  in 9.741 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das Bild ist doch prima, kann alles erkennen.    
Die Kleine hatte ich auch mal, aber der Platz.
	
		
	 
	
	
			Herr E aus A Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Also, so auf den ersten Blick sehe ich keinen Unterschied zur 690.Worin besteht der eigentlich?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Weniger Volumen, ein kleinere Tieftöner. Die Hochtöner sind meines Wissens identisch, der Mitteltöner ist ein anderer, auch etwas kleiner.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Nabend! 
Eine Baustelle gab es noch, die verschmorrten Pegelsteller für die Mitteltöner. Ersatz war recht einfach aufzutreiben:
 ![[Bild: _dsc4527si026.jpg]](http://www.abload.de/img/_dsc4527si026.jpg)  
Raus und rein damit:
 ![[Bild: _dsc4528x059g.jpg]](http://www.abload.de/img/_dsc4528x059g.jpg)  ![[Bild: _dsc4530tm10y.jpg]](http://www.abload.de/img/_dsc4530tm10y.jpg)  
Beifang gab es aber auch:
 ![[Bild: _dsc45311a2ml.jpg]](http://www.abload.de/img/_dsc45311a2ml.jpg)  
Alles gut jetzt. Vielleicht tausche ich die Potis auch irgendwann mal aus, vorerst habe ich nur den Plastikkrams ersetzt.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Micha klasse! Freut mich das es solch positive Wende genommen hat!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 |