guck doch mal auf die Platine wo die stehen, da steht eine Bezeichnung. Wenn ich das richtig im SM gesehen habe sind das QE 1-4 
 bau das wieder zurück(also die alten genauso wieder rein) und dann wird sich zeigen ob Du dadurch was zeschossen hast. 
Im günstigsten Fall läuft er wieder.
 
Edit:   OnkyoBoy 
ruhig Brauner, Du machst ihn ja noch wuschig   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 20:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 20:25 von Haui.)
		
	 
	
		Moment schraube auf 
 
 
 
das ist die Platine
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		habe die alten wieder eingelötet leider nichts kein brummen oder knacken nichts nur Licht
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 20:34 von winix.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 20:34 von Onkyo-Boy.)
		
	 
	
		karsten du wirst wohl rechtbehalten, es dürften Qe1+3 sein. 
wenn die verdreht eingelötet wurden könnte der rest es überleben. 
oder wie siehst du das? 
 
edit: danke winix, habe es auch schon auf dem schirm.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 20:35 von Haui.)
		
	 
	
		Qe1-4 ja nach Lage sind sie das ,aber ich kann kein Schaltplan lesen. dafür reicht es nicht 
  
ich möchte mich erstmal bedanken bei euch das ihr euch überhaupt die mühe macht nachzuschauen !!!!
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.04.2016, 20:28)Haui schrieb:  habe die alten wieder eingelötet leider nichts kein brummen oder knacken nichts nur Licht 
richtig herum eingebaut     
Endstufe abgeraucht   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ja die alten auf jeden fall wieder richtig rum Eingelötet
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Endstufe abgeraucht bedeutet das Herztod??
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		so würde ich das nicht sehen. 
das macht nur die Instandsetzung der Endstufe aufwendiger als vorher gedacht. 
jetzt heißt es die entstandenen Fehler suchen und beseitigen. 
traust du dir das zu und hast du wenigstens ein multimeter zur Hand?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		sieht so aus, wenn ich das richtig deute, sind B un E vertauscht worden. Das bedeutet, dass die 28V der Colektoren auf die eigentliche Basis gechaltet wurden und damit wohl dahinter der Gau enstanden ist.  
Das muß man nun alles ausmessen und die Fehler beseitigen, evtl. habe es die Endtransistoren überstanden aber garantieren kann ich das nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 20:59 von Haui.)
		
	 
	
		 (26.04.2016, 20:19)Onkyo-Boy schrieb:  das weiße neben den trasis muss doch zu lesen sein. 
aber leider nicht aus der perspektive.    
neben den trasis sollte Qxxx irgendwas stehen. 
das brauchen wir!!!!!   
 
das kann ich doch unmöglich alles messen denke nicht das ich dazu das wissen habe !
 
 
Wahnsinn Karsten erstmal danke an alle aber ich werde es nicht können
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Multimeter habe ich aber benutze sowas als Briefbeschwerer, musste mal Scherzen habe gerade frust weil ich so doof war
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Haui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Haui für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
		gerade gesehen, die Endstufentransistoren sind auch nicht original, da wurde schon mal repariert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ok ich bin aber diesmal unschuldig, hat aber schön gespielt bevor ich kam
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		das ist dann doch schade um das gute stück. 
in welcher ecke von old Germany bist du. 
frag doch mal nach ob einer der wissenden in deiner nähe ist und dir dabei evtl 
Hilfestellung vor ort geben könnte, wenn er dir das wert wäre?    
das gerät zum decoartikel zu degradieren wäre ..........!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		26.04.2016, 21:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 21:16 von Haui.)
		
	 
	
		Ich komme aus Recklinghausen das ist bei Gelsenkirchen schalke 04 
  
klar wäre es nee schöne Sache möchte ja auch nicht alles umsonst haben !
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		mehr als Deko oder E-Teilspender wird er wohl nicht mehr werden, Reparatur incl. Ersatzteile übersteigt wohl bei weitem den Wert des Gerätes.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		so nochmal Danke bin dann für Heute erstmal weg !bye machts gut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Schade drum. 
Der kleine ist eigentlich richtig Klasse.
 
Wenn du den los haben magst   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  1.576 in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Eine Frage: 
 
Passt das Holzgehäuse des KR-4200 auch beim KR-5200? 
 
Also für den Fall, dass der 4200 geschlachtet werden sollte: Ich suche immer noch ein halbwegs wohnzimmertaugliches Gehäuse für den KR-5200. Viel investieren will ich aber auch nicht mehr in das Gerät, da es auch einen von mir nicht reparablen Fehler hat und mir die finanziellen Mittel für eine Reparatur fehlen (das Gerät ist aber noch bedingt funktionstüchtig).
	 
	
	
Gruß 
Michael 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		27.04.2016, 12:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2016, 12:01 von Gorm.)
		
	 
	
		 (26.04.2016, 20:28)Haui schrieb:  habe die alten wieder eingelötet leider nichts kein brummen oder knacken nichts nur Licht 
+-26V sind aber noch vorhanden?
 
Aber um das zu prüfen, brauchts wieder den Briefbeschwerer.    
falls die Spannungen nicht anliegen, sind De12-De14 zu prüfen, 
der Krackel hat auch keinerlei Sekundärabsicherung, 
da aber Licht noch an ist, ist zumindest der Trafo nicht gestorben oder thermisch abgeschaltet, 
wobei ne Thermosicherung auch nicht eingezeichnet ist!
   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen ja Schlachten werde ich in nicht bring ich nicht über Herz, wenn die Reparatur sich nicht rentiert behalte ich in als Blickfang für mich. 
Der wird 45 Jahre alt den Schlachtet man doch nicht, nur weil ich keine Ahnung habe.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		guter Spruch den Briefbeschwerer lol
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  18 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		27.04.2016, 14:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2016, 14:31 von Haui.)
		
	 
	
		habe da 28,5v schwischen  colector und Basis oder Emitter weiss nicht genau was die Basis ist 
  
aber auch nur auf Q3 
 
aber auch nur auf Q3
	
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |