Was habt Ihr für Quadro Equipment?
|
![]() • space daze, oldsansui, New-Wave, lyticale, Campa, bodi_061, dedefr, ZodiacWuppertal, theoak, HiFi1991, Dominik_.P
24.10.2011, 22:38
Boahhhhh Eyyyyy....
![]() Schicke Teile...... Hab momentan gar kein Quadro mehr..... Anno 1977 hatte ich den Dual Receiver... der angeblich Quadro war.... Aber erstmal hat mir damals keiner erzählt, dass man da spezielle Dreher (Tonabnehmer) braucht..... aber quasiquadro war auch schon geil...... ![]() Mein Tip: In der Bucht gibt es viele SQ4 (oder wie hieß das damals) LPs.... da kann man auch mal ein Schnäppchen machen.... zumal viele Profies die Teile massig gekauft haben, aber keiner kauft sie für die Preise..... ![]() Peter PS: The Wall (Der Heli) kam in pseudoquadro echt gut....... ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
24.10.2011, 22:51
Kleiner Quadro Teil auf einen Blick
![]() ![]() Ich habe in den 70ern gern Quadro-Vinyl gehört, SHURE M24H am Marantz 6300 etc.
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos
Ich habe auch nur Quadro Receiver, aber nix wie Dreher, Kopfhören Bänder usw. zum Hören.....
![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us Diese hier sind mittlerweile schon gehangen..... ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
25.10.2011, 00:37
BREF-KING
![]() _________________________________________________________ Groeten Frank
25.10.2011, 08:26
Intakt, abgesehen von einer notwendigen t6-Kur, ist nur ein H/K 75+. Der ist im Keller auch an vier Boxen angetüdelt. Ich hatte den mal im Wohnzimmer fürs Heimkino in 4.0, das ging wirklich gut, der Joystick macht Eindruck.
Seit Jahren in der Warteschleife steht ein 150+. Kommt irgendwann an die Reihe ... Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
25.10.2011, 09:56
Moin,
![]() ![]()
25.10.2011, 10:00
Dort wirst Du den Rainer aber nicht treffen, in Bochum steht nur ein kaputter H/K
![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
25.10.2011, 10:08
Frank
![]() Das ist nur eine Fotomontage, Du kannst in Bielefeld bleiben. Wozu braucht man eigentlich diesen Quadro-Mist ![]() Viel zu gross, viel zu schwer und zuviel VU's. ![]() Quadro rulez !
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos
25.10.2011, 10:10
Zitat:Aber erstmal hat mir damals keiner erzählt, dass man da spezielle Dreher (Tonabnehmer) braucht..... aber quasiquadro war auch schon geil......Lol1 Die braucht man auch nicht. Es gibt gar keine Quadro-Tonabnehmer. Notwendig ist lediglich eine Nadel mit scharfem Schliff.
25.10.2011, 10:14
Ich habe von DJ-Mani einen schönen Panasonic/Technics 4er Receiver. Der ist aber momentan nicht vorzeigbar, weil 2 fehlende Knopfkappen noch in der Drehbank stecken.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
25.10.2011, 10:15
........kannst auch Deine mit der Nagelfeile "scharf" schleifen
![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
25.10.2011, 10:57
Ich habe auch nur Quadro Receiver.
Das kanze Equipment dazu fehlt mir... habe nur einmal QuasiQuadro mit Marantz Vari-Matrix Radio gehört. War auch schon spacig genug. Diese ganzen verschiedenen Quadro-Systeme verwirren mich heute noch..... ![]() Wenn ich das so lese, fange ich das besser gar nicht erst an. ![]() ![]() Damals hat wohl jeder Hersteller sein eigenes System rausgebracht..... und alle gingen unter. Hätten sich mal besser auf eins geeinigt. ![]()
Grüße, Jan
![]()
25.10.2011, 11:01
Für alle die es interessiert oder hierdurch auf die 4-Kanäler aufmerksam geworden sind, nette Hintergrund-Infos zu lesen hier...
http://www.quadrophonie.de/deutsch/quadr..._-_80.html oder hier... ![]() http://www.quadro-action.de/quadro-kompass.html
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
25.10.2011, 14:28
moin,
ich habe nur zwei 4-Kanal - Bandmaschinen. Hier eine TEAC A-3340 S von 1976 mit 19/38 cm. Meine kommt aus Amiland. ![]() Bei den Bandmaschinen haben die 4 fetten VU´s eine echte Daseinsberechtigung... ![]() Die Optik war beim Kauf auch in den" Goldenen Siebzigern" extrem kaufentscheidend. Ein ordentlicher Quadro-Receiver brauchte dann eben 4 Schätzeisen - damit man sich schon rein optisch von den STEREO-Geräten abheben konnte. Trotzdem scheiße - daß dich momentan keinen habe ![]() Noch nicht mal meine alten SONY Silberschiffe kann ich entsprechend pimpen. Mein alter SQD-2020 Dekoder löppt jetzt in Merry Old England ![]() ______________________________________________________________________________________________________ Groeten Frank ![]() • New-Wave, charlymu, oldsansui, Campa, dedefr, ZodiacWuppertal, Dominik_.P
25.10.2011, 14:31
![]()
25.10.2011, 14:57
Rainer ist aus Lübeck.....
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
25.10.2011, 19:10
Lübeck - Mist, bissken weit zum "Abholen" - 1000 km hin und zurück...
![]() Groeten Frank
26.10.2011, 09:57
Moin,
das ist mein zweites 4-Kanal- Gerät : eine DOKORDER 1140 vom japanischen Hersteller Onkyo Denki. Mit der Firma ONKYO, die wir gemeinhin kennen, hat die Dokorder aber nix zu tun - "onkyo" heißt auf japanisch so viel wie "Klang". Den Begriff haben von daher scheinbar mehrere Firmen im logo. Onkyo Denki war in den 70ern im Vertrieb von Vivanco. Ich erinnere mich noch an Werbeseiten aus der HiFi-Stereophonie, wo eine Mülltonne zu sehen war. "Werfen sie ihre alte auf den Müll und holen sie sich eine DOKORDER" - so oder so ähnlich war der Slogan... Irgendwann sind die DOKORDER Maschinen aber selbst sang und klanglos in der Versenkung verschwunden. Die 1140 ist interessant aufgebaut und höllisch schwer...nix für ![]() ![]() Die Verstärkereinheit mit den 4 geilen VU´s ist als Brücke über dem Laufwerk angebracht. Der Arm aus Druckgußteilen, der die Sache hält, könnte auch locker in der Autowerkstatt zum Aufbocken eines VW Golf herhalten ![]() ![]() Das Pic habe ich im Halbdunkel ohne Blitz aus der Hand gemacht...´tschuldigung ! Die Maschine ist ein wundervolles Spielzeug für echte Männer - 1976 wurde die Kleinigkeit von 4500 DM für die Kiste aufgerufen ! Die vielen Knöppe und die Menge an Mechanik bieten Möglichkeiten zum Brefen ohne Ende - Boyz ![]() _______________________________________________________________________________________________ Groeten Frank
26.10.2011, 10:05
Du mit deim Bref Frank
![]() schönes Teil, sehen wir es auch mal im "Hellen" ![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
26.10.2011, 10:32
Iss klaaaa, Bruno - das mit dem Bref geht einzig und allein auf deine Kappe
![]() Um ehrlich zu sein - ich habe gar kein BREF ![]() ![]() ![]() _______________________________________________________________________________ Groeten Frank PS: Gute Bilder von der DOKORDER mache ich auch noch - sie ist es wert !
26.10.2011, 18:23
(26.10.2011, 10:32)moxx schrieb: Iss klaaaa, Bruno - das mit dem Bref geht einzig und allein auf deine Kappe Ohje Bref und Essigreiniger... was für extreme Gegensätze. ![]() ![]()
Beste Grüße
![]() René Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![]()
26.10.2011, 18:57
Wie Hightech-Sneaker gegen Birkenstocksandale.
![]()
26.10.2011, 23:20
Woher weißt du, daß ich Birki´s habe ?
![]() ![]() ![]()
27.10.2011, 18:38
(25.10.2011, 10:08)oldsansui schrieb: Frank Stimmt Du hast die anderen 26 herausgeschnitten... ![]() ![]()
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Welche Cinch Kabel empfehlt ihr? | Möms-chen | 20 | 4.349 |
06.06.2023, 16:57 Letzter Beitrag: Peter R. |
|
Setzt Ihr Equalizer ein? Wenn ja mit welchen Erfahrungen? | Joesepe | 26 | 6.622 |
23.03.2023, 07:28 Letzter Beitrag: tiarez |
|
![]() |
Audiophile Behauptungen und ihr Wahrheitsgehalt | scope | 778 | 183.906 |
23.02.2023, 15:05 Letzter Beitrag: Inquisition |
Wie spielt Ihr FLAC und MP3 Dateien über eure Anlage ab ? | razak | 270 | 80.493 |
20.05.2022, 18:43 Letzter Beitrag: Mike2018 |
|
Geraffel - Designklassiker und was ihr dafür haltet | Bastelwut | 256 | 60.406 |
06.02.2021, 19:20 Letzter Beitrag: Pacu |
|
Frage zu AKG K1000 XLR Kopfhörer Equipment | broeselbert | 19 | 13.208 |
22.05.2020, 19:55 Letzter Beitrag: winix |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste