| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Liebe Forumskollegen, 
Immer wieder beschäftigt mich die Frage ob ich zu meinem Verstärker noch einen Vorverstärker SONY TA N 220 benötige um glücklich zu sein     
Meine Anlage besteht zur Zeit  aus  
. Thorens 166Mk ll mit Sonus Gold Blue 
. Sony F 670 ES  
. Infinity RS 4b 
 
Mein Musikzimmer ist ganze 16qm groß , gehört wird Blues , Jazz und Sound der 70, 80er. 
 
Bin mal auf Eure Meinungen dazu gespannt,
 
Danke vorab und liebe Grüße aus Tirol 
Robert
	
		
	 
	
	
		Woher sollen wir das wissen? Bist du mit deiner Anlage zufrieden so wie sie ist, oder hast du das Gefühl das etwas fehlt? Und wenn ja, was fehlt? Klang, Features? Oder ist es einfach nur der Drang etwas neues zu kaufen?
	 
		
	 
	
	
		  warum möchtest du überhaupt nen Vorverstärker anhängen !? der Sony F 670 ES hat doch m.M.n. alles .... 
 
hättest du jetzt geschrieben das du ne Endstufe hast und dazu noch ne passende Vorstufe suchst .. ok ... geht mir jetzt nicht ganz runter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		 (27.07.2016, 10:49)robertoxl schrieb:  Liebe Forumskollegen,
 
 Immer wieder beschäftigt mich die Frage ob ich zu meinem Verstärker noch einen Vorverstärker SONY TA N 220 benötige um glücklich zu sein
   
das ist aber ne Endstufe     
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Caspar67 
	
	
		hast Recht Mani .. darauf habe ich gar nicht geachtet    ist ne Endstufe die SONY TA N 220  http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...QQ9QEIKTAB 
ich wieder     
glaub ich brauch wieder etwas mehr Schlaf ....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Ich hätte da eine einschlafhilfe garantiert ohne Chemie: ![[Bild: ZC5isEfh.jpg]](http://i.imgur.com/ZC5isEfh.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo Leute,
 wahrscheinlich ist es das Bedürfnis nach was neuem, bzw. eine passende Komponente dazu zu hängen,
 in der Hoffnung noch mehr Sound rauszukizzeln, meine Infinitys würden das locker aushalten.
 Meine Frage ist ob noch was zum rausholen ist mit einer Vorstufe ?
 
 Danke nochmals für Eure Meinung dazu,
 Robert
 
		
	 
	
	
		Willst du die Vorstufe an den Sony F 670 ES hängen?
 Vielleicht mal über einen ganz anderen Verstärker nachdenken?
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • robertoxl 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.414 
	Themen: 109 
	Thanks Received: 2.175  in 485 posts
 
Thanks Given: 2.385 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Da Du ja offensichtlich quadrophon hören möchtest, ist diese 4-Kanal Endstufe nicht schlecht.
	 
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!" 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Aus Infinitys "Sound rauskitzeln" ?Die Frage gehört eher in den Witze-Thread.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
		 (27.07.2016, 12:02)Firestarter schrieb:  Ich hätte da eine einschlafhilfe garantiert ohne Chemie:
 ![[Bild: ZC5isEfh.jpg]](http://i.imgur.com/ZC5isEfh.jpg) ich brauch keine Chemie .. ist dir scheinbar entgangen ..... ist nur die Frage, wie du das mit dem Hammer jetzt genau meinst      robertoxl 
 
die SONY TA N 220 ist eine Endstufe http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...QQ9QEIKTAB  und kein Vorverstärker .....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		27.07.2016, 22:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2016, 03:51 von DATGrueni.)
		
	 
		Warum solltest du eine N220 benötigen? Oder auch eine N55ES…. Diese sind sonst fast identisch innen zu deinen 6er ES Vollverstärker intern oder sogar - schlechter. Die N55 hat die gleiche Endstufe wie in deinen 6er Amp! Nur steigst du mit der N220 sogar ab…  und die N220 ist KEINE Vorstufe…. https://www.fein-hifi.de/Endstufen/Sony/...::450.html 
Absoluter Blödsinn!
 
670ES Amp (Vorstufenelkos links)
 ![[Bild: ta-f670es-1-sony.jpg]](http://www.hifishock.org/galleries/electronics/sony/integrated-amplifier/ta-f670es-1-sony.jpg)  
55ES Endstufe - gleiche Story nur ohne Vorstufe… 
 ![[Bild: post-21583-083510100%201299318035.jpg]](http://www.avx.hu/forum/uploads/monthly_03_2011/post-21583-083510100%201299318035.jpg)  
Und deine "benötigte" N220… eigentlich fast gleiche Endstufenschaltung und Transen wie oben aber - *hust* Sparemann und Söhne bei sonstigen! Warum, war ja auch teuer? Sie hat VIER Kanäle und hat deswegen weniger Leistung in Stereo als der Vollverstärker... *lach
  ![[Bild: ta-n220-1-sony.jpg]](http://www.hifishock.org/galleries/electronics/sony/power-amplifier/ta-n220-1-sony.jpg)  
Sinnloser geht es nicht… Also nochmal drüber nachdenken! 
Willst du mehr, entweder einen 7er oder 8er Sony Vollverstärker oder gleich eine 80er Endstufe. Das wird teuer!
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • norman0, robertoxl 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		28.07.2016, 09:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2016, 09:09 von robertoxl.)
		
	 
		 (27.07.2016, 14:04)Joshua Tree schrieb:  Willst du die Vorstufe an den Sony F 670 ES hängen?
 Vielleicht mal über einen ganz anderen Verstärker nachdenken?
 
Das ist gar kein so schlechter Gedanke,  
Mir ist nur nicht klar was wirklich eine Interessante Alternative wäre,  
für Rat Schläge bin ich natürlich sehr dankbar     
  (27.07.2016, 14:12)spocintosh schrieb:  Aus Infinitys "Sound rauskitzeln" ?Die Frage gehört eher in den Witze-Thread.
 
Also ich finde die Infinitys gar nicht so übel, die meinen sind beinahe im Orginall Zustand, sicken neu.  
Oder habe ich da was überhört ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		28.07.2016, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2016, 09:17 von robertoxl.)
		
	 
		Hallo Steini und DAT Grueni,Danke für Eure fachliche Auskunft, hat mir sehr geholfen,
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an robertoxl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an robertoxl für diesen Beitrag
	  • DATGrueni 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		28.07.2016, 09:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2016, 09:15 von Mani.)
		
	 
		Lass Dir Deine Boxen nicht madig machen,wenn sie dir gefallen ist das doch gut so     
ich hatte  mal Kappa 8.2 (weiss aber nicht,ob die jetzt wie Deine RS 4 b klingen) und die klangen  - für  mich zumindest  - mit "dicken" Yamaha Amps am besten.
	
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 Jürgen
 
Weiss wie das ist wenn man nicht schlafen kann, da wünscht man sich einen "Ein- und  Ausschalter"?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.997 
	Themen: 396 
	Thanks Received: 7.631  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
		
		
		28.07.2016, 09:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2016, 09:58 von Svennibenni.)
		
	 
		Infinitys brauchen oft ein wenig mehr Power. und da der Voll-Amp das Gerät Deiner Kette ist, was am jüngsten ist, würde ich da einen spät-siebziger /früh-achtziger Verstärker mit mehr Bumms dazugesellen. Ob nun von Denon, Yamaha oder Sony ist Deinem Geschmack überlassen - aber so ein Yamaha A-1060 wäre doch mal ne Hausnummer
 oder Dein Sony nur als Vorverstärker nehmen und eine M-2 Enstufe dranhängen - die hat mehr Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Danke für Deine Empfehlung,ich habe auch schon über einen Röhren Verstärker nachgedacht da ich in Amerikanischen Foren gelesen habe das die INFINITYS damit gut klingen sollten !
 Bisher hat mich meine Unkenntnis davon abgehalten.
 
		
	 
	
	
		ach so meinste das .. hätte ich jetz fast in den falschen Hals bekommen (aber auch dein Bild hat etwas mit Humor zu tun)  ... aber gut ist geklärt .. wir sollten wieder hier beim Thema bleiben .. wir könne ja schließlich auch telefonieren oder ne PM schreiben ...    älles gut!? 
 
Gruß Jürgen    
PS: sorry noch robertoxl .. hat sich a bissel blöd ergeben ..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (28.07.2016, 09:54)Svennibenni schrieb:  Infinitys brauchen oft ein wenig mehr Power. und da der Voll-Amp das Gerät Deiner Kette ist, was am jüngsten ist, würde ich da einen spät-siebziger /früh-achtziger Verstärker mit mehr Bumms dazugesellen. Ob nun von Denon, Yamaha oder Sony ist Deinem Geschmack überlassen - aber so ein Yamaha A-1060 wäre doch mal ne Hausnummer
 oder Dein Sony nur als Vorverstärker nehmen und eine M-2 Enstufe dranhängen - die hat mehr Power
 
Klär mich Bitte auf , 
was ist eine M-2 Endstufe ?
	 
		
	 
	
	
		geht es ums "biAmping"?
 sind die Infinity dafür überhaupt ausgelegt, also können die Tieftöner und der MHT separat angesteuert werden?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 241  in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (28.07.2016, 10:26)zimbo schrieb:  geht es ums "biAmping"?
 sind die Infinity dafür überhaupt ausgelegt, also können die Tieftöner und der MHT separat angesteuert werden?
 
Richtig, die Infinitys RS4b können nur einmal angesteuert werden, kein biAmping
	 
		
	 
	
	
		Dann: Quatsch! 
einfach so lassen, oder mal komplett was neues ausprobieren - Amp oder Lautsprecher, oder beides   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • robertoxl, Caspar67 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.997 
	Themen: 396 
	Thanks Received: 7.631  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		so war es auch von mir gemeint - kein Bi Amping, sondern den Vorverstärkerteil des Sony Amps mit einer seperaten Endstufen betreiben. Eine M-2 ist die Endstufe von Yamaha, die im gleichen Katalog wie der 1060 Vollverstärker ist.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • robertoxl |