Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurvenrad Dual 741q Problem
#1
Hallo Freunde,

ich bekomme das Kuvenrad nicht mehr so rein das es funzt.

Daher meine Frage, welcher Hebel usw. Muss wie stehen, welche Position haben um es wieder richtig einzusetzen.

Danke

ingo

[Bild: liRhbMsh.jpg]
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
#2
Du müsstest eigentlich das Rad aufstecken können, die beiden Pins in die äußerste Rille und dann den Teller drauf.
Die Tonarm verriegeln und mechanisch den Teller mit der Hand 1x komplett rumdrehen.
da müsste es "klick" machen und alles wieder einrasten.
Zitieren
#3
aber pass auf, laaaaaaangsam drehen. mir hat's bei operationen am offenen kurvenrad auch schon mal knick'n'knack gemacht weil ich das ding falsch aufgesteckt hatte. da sind dann doch gute kräfte am wirken.
Konkret zum 741er kann ich nix sagen, das modell hatte ich noch nie.

viele grüsse
Marizs



PiPaPo
Zitieren
#4
Hallo Frerunde,

danke für die Tips,

wie bekomme ich den das Konuszahnrad ab...welches das Kurvenrad antreibt.

Ist es gesteckt, eingedreht?

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
#5
(02.08.2016, 08:48)Rüsselfant schrieb: Ist es gesteckt, eingedreht?

Moin,
weder noch, es ist auf die Motorwelle aufgepresst. Wenn das Ding aus dem Weg soll, muss der Motor ausgebaut werden.

73
Peter
Zitieren
#6
(02.08.2016, 17:49)hf500 schrieb:
(02.08.2016, 08:48)Rüsselfant schrieb: Ist es gesteckt, eingedreht?

Moin,
weder noch, es ist auf die Motorwelle aufgepresst. Wenn das Ding aus dem Weg soll, muss der Motor ausgebaut werden.

73
Peter

Schau dir das mal an... könnte helfen LOL

Service-Anleitung 741Q

Gruß
Phil
---------------------------------------------------------

Grüße aus dem Emsland
Phil
[-] 1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant
Zitieren
#7
Ahaaaaaa,

ich sehe 2 Madenschrauben.

Danke Phil

Lg

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
#8
Haste das gute Stück ohne Teller laufen lassen?  LOL




...ist mir auch schon passiert.  Floet
Gruß Peter

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant
Zitieren
#9
Moin,
doch Madenschrauben dran?
Ist schon lange her, dass ich mich so weit mit meinem 741Q beschaeftigt habe. Der braucht naemlich ein neues System, mindestens eine neue Nadel. Die Nadel, die er hat, ist zwar kaum gelaufen, aber das Gummilager, in dem der Nadeltraeger elastisch gelagert ist, ist hart geworden Undecided Und die Kosten fuer eine Nadel sind auch nicht Ohne...

73
Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hitachi PS 38 mit Motor Problem david 0 591 05.03.2024, 13:30
Letzter Beitrag: david
  Technics SL 1410 MK2 Kurvenrad fehlt low-fi-man 0 235 18.02.2024, 15:23
Letzter Beitrag: low-fi-man
  Problem mit Marantz 2226B petdoering 2 800 11.02.2024, 16:10
Letzter Beitrag: petdoering
  Brumm-Problem mit aktiven Monitoren wardenclyffe 32 2.661 11.02.2024, 08:49
Letzter Beitrag: Spitzenwertanzeiger
Wink Sony TA-f 690 ES Volume Potentiometer Problem Derweganer 51 7.637 29.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: Rougie
  Yamaha M-4 Problem Thomre 11 1.306 11.01.2024, 16:31
Letzter Beitrag: Florida Boy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste