| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received: 2.117  in 435 posts
 
Thanks Given: 2.890 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		09.02.2014, 19:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2014, 19:40 von Dual-Tom.)
		
	 
		 (09.02.2014, 13:48)nice2hear schrieb:  Danke dir. vorne 20mm, richtig (linke Bild)?  Ich dachte, aber hinten würden die auch breiter,tut es das nicht?
 VG Peter
       Habe noch mal ganz genau geschaut !
 
Ziemlich am Ende von den Knöppes ist so ein  
Kragen aufgesetzt/ oder aus dem Vollen Gedreht ?  
Dadurch kommen ca.22-23 mm zusammen.Das sieht man aber auf dem 
Front Bild nicht so.Beim Draufsehen könnte man meinen,das der Knopp 
hinten Breiter wird.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		09.02.2014, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2014, 20:16 von MfG_123.)
		
	 
		ich fahr jetzt noch schnell 'nen ollen Receiver ankucken und vielleicht abholen ...    
![[Bild: 00003793.gif]](http://www.smiliemania.de/smilie132/00003793.gif)  
Grüße 
Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Bring mir 'nen passenden Knopp mit.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		lach mich nicht aus bitte..    weiss auch nicht, warum ich da so einen Stress mache. 
der TU 417 steht anyway auf dem Stapel, und die HMA ist noch immer zerlegt.  Egal    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Gerade noch schnell abgeholt und rein geschleppt, eigentlich nichts Außergewöhnliches aber in sehr gutem Zustand .... denk ich mal ...   enker:
 
TELEFUNKEN CONCERTO 101 mit Boxen (die andere ist noch im Auto)
 ![[Bild: gsikcs5esm83.jpg]](http://www7.pic-upload.de/09.02.14/gsikcs5esm83.jpg)  ![[Bild: a1tqtzs8kw6x.jpg]](http://www7.pic-upload.de/09.02.14/a1tqtzs8kw6x.jpg)  ![[Bild: x6s8m9l3n8hb.jpg]](http://www7.pic-upload.de/09.02.14/x6s8m9l3n8hb.jpg)  ![[Bild: uk6q48cueyjw.jpg]](http://www7.pic-upload.de/09.02.14/uk6q48cueyjw.jpg)  
Leider ist die schöne, blaue Front etwas ausgeblichen, mal sehen, was man da machen kann ... Ansonsten funktioniert alles, fast keine Poti-Probleme, Kanäle gehen beide.
 
Gruß 
Thomas
	
![[Bild: 00003793.gif]](http://www.smiliemania.de/smilie132/00003793.gif)  
Grüße 
Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 357  in 77 posts
 
Thanks Given: 91 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo Leute, ich könnte an ein Telfunken Set kommen, alles in sehr gutem Zustand.
 TA-350, S-800,  TC-450, TT-350, und entweder METZ 4603 oder TELEFUNKEN TLX11
 
 Was für einen Wert würdet ihr dieser Anlage angedeihen lassen?
 
 Danke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		15kg Ghettoblaster von Telefunken, mit 2x60W Musikleistung und erstaunlich guten Klang: ![[Bild: telefunkenfkkh5.jpg]](http://abload.de/img/telefunkenfkkh5.jpg)  
Ähm, solchen Satz Knöppe habe ich noch übrig, von dem HiFi Studio 1.
	
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		MAchst du bitte ein closeup Bild von einem dieser Knöppe? Suche ja welche mit "unten/hinten" um die 22mm Durchmesser. 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
		
		
		14.02.2014, 17:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2014, 17:23 von zuendi.)
		
	 
		Hallo Peter, 
die 4 kleinen Knöpfe haben "hinten" einen Durchmesser, von 22,8mm. Aber es ist für mich kein Problem, diese auf genau 22mm zu bringen - wenn es auf die 0,8mm ankommt. 
1. Bild - der nicht ganz komplette Satz vom Telefunken HiFi Studio 1:
 ![[Bild: knpfe157l2z.jpg]](http://abload.de/img/knpfe157l2z.jpg)  
2. Bild von den 4 kleinen Knöppen:
 ![[Bild: knpfe2fayz7.jpg]](http://abload.de/img/knpfe2fayz7.jpg) 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • nice2hear, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 8.435  in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
19 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag
	  • contenance, spocintosh, oldAkai, proso, Stereotyp, Dual-Tom, Harry Hirsch, rappelbums, Campa, duffbierhomer, DUALIS, bodi_061, *mac42*, theoak, leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • loenicz, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Krasse Sache!Die Zarge sieht ja super aus!
 Kann man denn damit auch vernünftig Musik hören?
 Ich habe noch ein TW506 hier liegen...
 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • loenicz 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 8.435  in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		 (17.02.2014, 09:39)beetle-fan schrieb:  Kann man denn damit auch vernünftig Musik hören? 
Mal schauen ..... der Motor und das Reibrad sind überholt, Kristall-Tonabnehmer sind ab sofort Geschichte....      ![[Bild: p1240976loj17d2j72.jpg]](http://abload.de/img/p1240976loj17d2j72.jpg)  
...und die neue Lager-Ausführung sollte dem originalen schon überlegen sein.
 ![[Bild: p1070035uasqtfosiq.jpg]](http://abload.de/img/p1070035uasqtfosiq.jpg)  ![[Bild: p1070096xjsq4ccscu.jpg]](http://abload.de/img/p1070096xjsq4ccscu.jpg)  
Aber du hast natürlich Recht ...  wie sagte schon Adi Preißler ...   
„Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.  
   
LgJörg
 
 (o\ ! /o)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag
	  • theoak, leberwurst 
	
	
		 (16.02.2014, 22:11)loenicz schrieb:  ![[Bild: p1260147nsl7uzmb7m.jpg]](http://abload.de/img/p1260147nsl7uzmb7m.jpg) 
Warum kein Leder als Tellermatte? Oder grüner Samt........ :Run:
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 8.435  in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
19 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag
	  • DUALIS, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 2.983  in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Hallo Gemeinde
 ein Arbeitskollege hat mir von einer Werkstattauflösung Bilder mitgebracht, und dort wird auch ein Telefunken HIFI STUDIO 1M verkauft.
 Diese Werkstatt wir aufgelöst weil der Besitzer verstorben ist, und die Witwe braucht Hilfe bei Verkauf der Maschinen.
 Es war dort im Einsatz als Werkstattradio. Jetzt habe ich mal die Preise recherchiert und war erstaunt für welche Kurse diese Teile in der Bucht weggehen.
 Was ist denn daran so besonderes?
 
 Hat jemand an diesem Teil Interesse? Dann besorge ich mal die Bilder und stelle sie hier rein.
 
 Scheene Gruß
 
 Sascha
 
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Öhm, Interesse an einem M1 ? Hier Hier . 
Ich vermute, daß das M1 einfach deeer Überflieger aller Ghettoblaster ist. Und deswegen so gesucht und teuer. Aber : Beide Antennen sollten grade und anwesend sein und ebefalls die Batterieabdeckung. Ich wollt schon immer mal son Teil haben, aber die Buchtpreise sind mir dann doch zu  
heftig. Hab auch schonmal son Ding am Flohmarkt in der Hand gehalten, aber der Verkäufer hoffte auf Buchtpreis trotz fehlender LS und anderer Teile.
  
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Frank, die Mini-Anlage ist aber schick. Kann die mit den Grundigs mithalten?
	 
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Hallo Joey,ja weißt Du, ich bin nicht der Minianlagen-HiFi-Papst, ich kann nur mein persönliches Empfinden äußern.
 
 Optisch ist die Telefunken-Anlage Spitze, die Grundig sind eh nicht die hübschesten. Vom schaltungstechnischen Aufbau, dass kann Dir ein entsprechender "Ingenieur", eher beantworten. Vom inneren Aufbau aber, finde ich die Grundig besser, weil wertiger / aufgeräumter / durchdachter eben. Und soundtechnisch ebenso, da setzte olle Maxe = Maßstäbe. Vom heutigen Wert, sind zwar die Telefunken wesentlich seltener, als die Grundig - aber komischerweise dafür nicht so wertvoll.
 Das kann sich aber alles ganz schnell ändern, kommt schon mit darauf an, wieviele hier plötzlich ihr Herz, für die Telefunken entdeckt haben und nun parallel so eine Anlage suchen. Dadurch kann der Wert kurzzeitig hochschnellen und wenn das die Runde macht, könnte ein Telefunken Hype gebohren sein. Man weiß nie!?
 Fakt ist, das diese Telefunken Anlage, ein sammelwürdiges HiFi-Gut darstellt, welches auch unbedingt Spaß macht und den Besitzer nicht enttäuschen wird.
 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • beetle-fan 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 3.114  in 793 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
25 
	
		
		
		05.04.2014, 09:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2014, 09:49 von zonebattler.)
		
	 
		 (05.04.2014, 09:06)zuendi schrieb:  Vom inneren Aufbau aber, finde ich die Grundig besser, weil wertiger / aufgeräumter / durchdachter eben. Und soundtechnisch ebenso, da setzte olle Maxe = Maßstäbe. 
Kann ich als Besitzer beider Anlagen nur bestätigen: In Grundig-Geräten herrscht aufgeräumte Ordnung, in Telefunken-Geraffel ist chaotischer Kabel-Verhau die Regel. Auf ihre Art schön sind aber beide Mini-Anlagen...
 
Beste Grüße, 
Ralph
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • beetle-fan 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Moin, 
Thread ist eideutig zu weit hinten.   
Hab Heute mal bissi umgestellt, schaut mal:
 ![[Bild: gemischt0918plj9.jpg]](http://abload.de/img/gemischt0918plj9.jpg)  ![[Bild: gemischt097muyvh.jpg]](http://abload.de/img/gemischt097muyvh.jpg)  
die Zappler vom TC 450 Highcom Tape (geile Möhre übrigens    ):
 ![[Bild: gemischt094owba1.jpg]](http://abload.de/img/gemischt094owba1.jpg)  
Schacht:
 ![[Bild: gemischt1078hz0s.jpg]](http://abload.de/img/gemischt1078hz0s.jpg)  
Noch ein paar Imressionen:
 ![[Bild: gemischt106aax6r.jpg]](http://abload.de/img/gemischt106aax6r.jpg)  ![[Bild: gemischt105eqz6a.jpg]](http://abload.de/img/gemischt105eqz6a.jpg)  ![[Bild: gemischt104yglux.jpg]](http://abload.de/img/gemischt104yglux.jpg)  
hier noch mein neuer Grundig:
 ![[Bild: gemischt099v2bs8.jpg]](http://abload.de/img/gemischt099v2bs8.jpg)  ![[Bild: gemischt100shbtj.jpg]](http://abload.de/img/gemischt100shbtj.jpg)  
Zu sehen waren TFK TR 350 Receiver, TFK TC 450 Highcom Tape und der Grundig Tuner 7500.
 
Grüße Jens   
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 700  in 69 posts
 
Thanks Given: 1.058 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Passt zwar nicht ganz. Telefunken war auch "die" Marke für Fernseher. Das hier ist meiner von Anfang der 70iger Jahre. War meines Wissens nach einer der ersten tragbaren Farbfernseher. ![[Bild: Telefunken_farbe.jpg]](http://s11.postimg.cc/rkwlvmlj7/Telefunken_farbe.jpg) 
+ ++ + + Aus Freude am sparen. Das spar ich mir.
 + +
 + + + Ben + + + + +
 + +
 
		
	 |