Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Telefunken Thread
...mir gefällt die Schneekugel  Thumbsup
Zitieren
Ok, aber ich habe schon diese hier

[Bild: IMG-0967.jpg]
Zitieren
(18.05.2025, 09:27)wardenclyffe schrieb: ...mir gefällt die Schneekugel  Thumbsup

Kannst du haben! Der Haushalt wird aufgelöst und was weg ist ist weg.
Zitieren
Moin aus Hamburg,ich bin ja nun vollkommener Laie und Frage deshalb mal in der Telefunken Runde.
Ich suche ein Netzteil für das Bajazzo de Luxe 201 kann mir da ein Besitzer von diesem schönen Teil der ein Netzgerät dafür hat bitte mal mitteilen was das für eins ist und wo ich mir sowas bestellen kann. Wichtig wäre für mich, da ich wie gesagt keine Ahnung habe, in/out, Volt- Watt etc. Info das am Stecker aussen Plus ist hab ich hier ja schon erhalten. Im Netz gibt es viele universal Teile die umschaltbbar sind in der Voltzzahl steh ich da auf dem Schlauch und wäre über Bilder und Bezugsquellen sehr dankbar.
Besten Dank im Voraus
Benno Oldie Thumbsup
Zitieren
Ich hatte dir auch den Schaltplan verlinkt, wo die Buchse parallel zur Batterie des Gerätes eingezeichnet ist. Die Spannnung der Batterie ist mit 7,5V angegeben. Das Gerät kann vermutlich mit 5 St. 1,5V Batterien betrieben werden. Na, was brauchst für eine Netzteilspannung? Ich würde nach einem Netzteil 7,5V mit mind. 1A DC suchen, wobei der Strom jetzt nur geschätzt ist.
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • Schule
Zitieren
....gelöscht da nicht zutreffend.
M.f.G.
harry
Zitieren
Die Dinger gibts nicht nur Massenweise, sondern auch in vielen Preisklassen und richtig ein 6-8V/DC bei mind. 300mA genügt da bereits.
Ich empfehle aber ein Trafo Netzgerät, der Störarmut wegen, denn die neuen Netzteile die kaum Gewicht haben, sind Stör Schleudern, die besonders beim Empfang von Lang,- ; Mittel ,: und Kurzwelle stören können. Gehe deshalb in einen Elektronikladen und bringe dort dein Problem vor. Auch wenn ich wenig Hoffnung dabei habe, dass von denen jemand fachlich in der Lage ist, dir das gesuchte anzubieten,
Auch weil es viele verschiedene Steckertypen gibt und bei dir ein Hohlstecker mit 5mm Außen und 2mm Buchse innen, passen könnte.
Wichtig dabei, auf dem Außen Pol des Steckers MUSS der Minuspol der Spannung liegen.....sonst qualmt der Telefunken wenn's Netzteil mehr als die 300mA abgeben kann
M.f.G.
harry
[-] 1 Mitglied sagt Danke an radioharry für diesen Beitrag:
  • Schule
Zitieren
Außen plus, außen minus...da sollte der Bestellung noch eine Einigung vorausgehen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Schule
Zitieren

SORRY, für die Verwirrung, die ungewollt war Und Richtig der Pluspol muss Außen liegen, denn  das Bajazzo201 basiert noch auf Germanium Transistoren und das bedingt den + Pol auf der Masse.
M.f.G.
harry
[-] 1 Mitglied sagt Danke an radioharry für diesen Beitrag:
  • Schule
Zitieren
Richtig, außen Plus, innen Minus. Ich hab' mal nachgemessen soeben. Mit Germanium oder Silizium hat das aber nichts zu tun.

Gruß
Wenni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag:
  • Schule
Zitieren
Für mein M36 Projekt habe ich von einem passionierten Funkgeräte-Sammler diese originalen Telefunken-Logos und das Blanko Typenschild bekommen (Das M36 Gehäuse wird gestrahlt und wohl dann eloxiert, da geht das originale Typenschild flöten weil einlackiert):

[Bild: Tele1.jpg]

[Bild: Tele2.jpg]

Muss mir noch überlegen, wie/womit ich das Typenschild beschrifte oder gar präge - hat jemand'ne Idee ?
Zitieren
Prägen, wenn Deine Schilder aus Metall sind.
Da gibt es Schlageisen für mit Buchstaben und Zahlen etc.
Zitieren
Das ist alles hauchdünne Folie. Für das Typenschild ist es am Ende wahrscheinlich besser, das da zu scannen und die ganzen Nummern (Typ, Modell, Seriennummer usw.) zu photoshoppen - dann auf Folie ausdrucken und nach dem Aufbringen das Gehäuse mit mattem Klarlack nochmal zu duschen  Denker
Zitieren
Hallo

Ich glaube der Film passt eher in diesen Faden.
Und zum Glück ist er nicht KI generiert Kaffee

Telefunken, wie es anfing und endete. 

Da war die HiFi Sparte bereits nach Frankreich zum staatlichen Thomson Konzern gegangen. (1983/84 ) Die Tochterfirmen Thomson Consumer electronics und Thomson multimedia nutzten dann die Marke Telefunken in der Folge als Handelsname. 

"Den Wert seines Arbeitsplatzes erkennt man spätestens nachdem man ihn verloren hat"

Telefunken - Ein Rückblick

"Uwe Gellert, langjähriger Mitarbeiter der Telefunken Sendertechnik in Berlin nimmt den Niedergang seines Unternehmens zum Anlass, zurück zu blicken. Dabei erleben wir die spannende Geschichte der Telefunken-Gründung, die Jahrzehnte des Aufstiegs zu einer Weltmarke und das traurige Ende dieses für die ursprüngliche Namensgebung so wichtigen Teils des Unternehmens." 
2004, 30 Minuten 

Und rund 20 Jahre nach diesem Film?

Die am Ende genannte Telefunken SenderSysteme Berlin AG ist auch wieder Geschichte aber es ging weiter

Und heute: Aus der ehemaligen TRANSRADIO SenderSysteme Berlin und dem Antennenhersteller AMPEGON Antenna Systems entstand Elsyscom, der Hersteller moderner Kurzwellen-Sendeanlagen.

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HiFi für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, alighiszem
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.552 886.715 Heute, 16:32
Letzter Beitrag: wus
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.921 5.288.818 24.11.2025, 12:28
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.537 3.335.663 22.11.2025, 17:32
Letzter Beitrag: havox
  Der Yamaha Thread Nico 2.023 1.017.545 22.11.2025, 10:20
Letzter Beitrag: nice2hear
Information Der Thorens-Thread - (vor langer Zeit) unterstützt von Joel Friedensreich 461 241.779 14.11.2025, 15:27
Letzter Beitrag: Plattenhörer
  Der Sansui Thread oldsansui 9.304 4.366.343 04.11.2025, 12:03
Letzter Beitrag: Florup



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste