| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo liebe HI-FI Freaks,
 Ich bitte Euch,
 
		
	 
	
	
		Ja, worum denn??  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo liebe HI-FI Freaks,
 Ich bitte Euch um Eure Meinung, ob es ratsam ist,den Ton von einem Flach-TV mittels eines Solisto.DAC-4all Umwandlers über den Optical Digitalen Ausgang an einen fast 40 Jahre alten Marantz anzuschließen um dann über die am Marantz angeschlossenen Bose Boxen bessere Qualität  zu haben. Die Lautsprecher im TV sind ja nichts im Vergleich zu meiner Qualität durch die Bose Boxen. Wer hat da Erfahrung?? Wäre es ratsam, eventuell für den TV separate Boxen zu kaufen?? Was fü rwelche?? Wahrscheinlich wäre es ja ratsam, da ich dann nicht den Marantz anschalten müßte und hier ja dann auch Strom sparen würde, oder??Bitte schreibt Eure ehrliche Antwort.Weiter viel Aktion und Spass, Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (02.12.2011, 19:34)armin777 schrieb:  Ja, worum denn??
 
  
Hallo Armin, zu Deiner Frage!! Der Ton vom TV Flachbildschirm ist nicht gut, vor allen Dingen ist die Sprache schlecht.Wenn Du also eine Empfehlung hast?? teile sie mir bitte mit,werner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Hi Werner,es kommt ganz drauf an was du hast, und was du willst. Der Ton über die Stereoanlage ist ganz eindeutig besser. Hast du Kabel oder Sat oder DVBT ? Empfang über externen Tuner oder über eingebauten Tuner des Fernsehers ? Reicht dir Stereo oder wirds Surround (irgendwann) ? Was für Bose hast du momentan ? Willst du mit den Lautsprechern auch Musik hören, bzw bist du jetzt klanglich zufrieden ? Bose ist meiner Meinung nach nur wenig Hifi und mehr was fürs Auge als für die Ohren.
 Das mit dem Stromsparen schnall ich grad nicht, willst du Lautsprecher direkt an den Fernseher anschliessen ? Bist du dir sicher , dass das dein Fernseher kann (und mit welcher Leistung betreibt der die LS ) ??
 Ich hab noch nen alten Röhrenkasten, für TV langt mir der Ton. Fürs Filme glotzen hängt ne Multimediabox am Sansui, der wiederrum meine Lautsprecher antreibt (TSM 6000, 3 Wegerich Standlautsprecher), das ist simples Stereo und reicht mir vollkommen.
 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.680 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Warum so kompliziert Werner, wenn Du nur den Ton abholen willst reicht eine Y-Kabel am Kopfhörer vom TV und dann kannst Du das z.B. auf Aux am Amp legen. Dann verstehst Du Stimmen deutlich besser und hast auch insgesamt einen besseren Klang... die modernen Flat-TVs haben tatsächlich oftmals einen bescheuerten Klang... aber das ist die einfachste Methode... 
Schönes WE   
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		So isses, bessere Flachmänner haben zusätzlich sogar Cinch-Ausgänge. Da braucht man nicht mal einen Adapter. Strom spart man am besten, wenn man selbst zur Klampfe singt. An eine Glotze kann man keine Lautsprecher ohne integrierte Verstärker anschließen.
	 
		
	 
	
	
		Ich hatte mal früher ne alte Röhre mit integriertem Amp, 
da konnte man direkt fette Boxen anschließen   
		
	 
	
	
		Ich habe an meinem Flat-TV (Philips) auch über Kopfhörerbuchse einen kleinen (aber alten!) Kenwood-Verstärker dran. Blöd ist bloß, dass die Lautstärke nicht über die Fernbedienung regulierbar ist. Keine Ahnung warum. Die eingebauten Lautsprecher des TV schalten sich ab, sobald der Kopfhörerstecker in der Buchse sitzt, aber die Lautstärke lässt sich nicht regulieren.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Ist bei mir genauso, Armin. 
Aber nach einem halben Jahr habe ich mich dran gewöhnt, dass das Regeln der Lautstärke per Fernbedienung eh nur eine dumme Angewohnheit war !    
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Ein Kopfhörerausgang, der nicht in der Lautstärke regelbar ist? Was haben die Holländer geraucht?
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Ist bei meinem Philips auch so   
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
		 (03.12.2011, 14:50)Stereo 2.0 schrieb:  Ist bei mir genauso, Armin.Aber nach einem halben Jahr habe ich mich dran gewöhnt, dass das Regeln der Lautstärke per Fernbedienung eh nur eine dumme Angewohnheit war !
  
Im Prinzip hast Du recht, Andreas - aber die Privaten senden die Werbung stets in solcher Brutallautstärke, die Sendungen dagegen viel leiser. Da möchte ich immer regulieren.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Ich schaue nur TV ohne Werbeunterbrechung     
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
		Würde ich am liebesten auch, aber meine Frau hat da einen ganz anderen Geschmack!   
Ich mag mich deswegen nicht streiten!
  
		
	 
	
	
		Naja, und es kostet ja auch Geld   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (03.12.2011, 15:00)Harry Hirsch schrieb:  Ein Kopfhörerausgang, der nicht in der Lautstärke regelbar ist? Was haben die Holländer geraucht? 
So was gibt es ja auch nicht.    
Bei manchen Glotzen kann man im Menü festlegen, wie sich der Ausgang verhalten soll, entweder fixed oder variabel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Moin Werner   ,
 
im Raum LB hast du ja im Normalfall    Kabel-BW.
 
Meine Konstellation sieht so aus, dass ich einen günstigen Kabeltuner (aber) mit Chinch - Audioausgang 
geholt habe. 
Ich denke das hat jeder ab 59,99
 
Btw..... bisch au a Sauschwoob odr reigschmeckt?   
Ich wohne quasi auf halber Strecke zw. Bruno-Bref    und Dir....im Remsdaal.
  
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Werner, ich würde es so machen, wie Du selbst es in Beitrag #3 beschrieben hast.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 138  in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
	
	
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner 
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 138  in 70 posts
 
Thanks Given: 192 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (03.12.2011, 15:04)armin777 schrieb:   (03.12.2011, 14:50)Stereo 2.0 schrieb:  Ist bei mir genauso, Armin.Aber nach einem halben Jahr habe ich mich dran gewöhnt, dass das Regeln der Lautstärke per Fernbedienung eh nur eine dumme Angewohnheit war !
  Im Prinzip hast Du recht, Andreas - aber die Privaten senden die Werbung stets in solcher Brutallautstärke, die Sendungen dagegen viel leiser. Da möchte ich immer regulieren.
 
 
  
Hallo Armin,
 
ich habe seit einem Jahr einen TV von JVC, der automatisch die Pegel der Werbung entsprechend absenkt. 
Leider kann man nur Automatik ein- bzw. aus stellen. Wenn man die Absenkung selbst regulieren könnte, wäre es noch besser. 
Bei den meisten Werbespots funktioniert es auch. Aber inzwischen scheinen einige Werbekunden auch hier Tricks zu finden, den Pegel nochmals zu boosten.
	 
Gruß und.....      
Andreas le II.
 Der    muß es sein, weil ihn sonst keiner 
Transistoren benötigen Rauch zum Funktionieren. 
Beweis: "Wenn der Rauch entweicht, dann  funktionieren sie nicht mehr."
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 25  in 9 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (03.12.2011, 15:00)Harry Hirsch schrieb:  Ein Kopfhörerausgang, der nicht in der Lautstärke regelbar ist? Was haben die Holländer geraucht? 
Die waren vorher im eigenen Coffeshop  
Ich nutze auch die (unregelbaren) Cinchausgänge des Fernsehers 
und gehe damit auf einen Aux-Eingang des Verstärkers. 
Funktioniert prima. 
Mehr Stereo brauch ich nicht.
 
Gruß Bent
	 
von mir nur ein paar Punkte bis Flensburg  
		
	 
	
	
		Bei mir kommt's Signal vom DVB-T Receiver (Cinch) 
Gut dabei : Lässt sich per FB regeln   
		
	 
	
	
		Holländer rauchen immer nur Top-Kraut. Der Shit kommt in den Shop und somit in den Export   
_____________________ 
Jonges, ik weet et !
   all : Boyz - ist der alte Germane Werner überhaupt noch ON AIR ? 
_______________________ 
Groeten 
          Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		 (03.12.2011, 20:54)moxx schrieb:  Holländer rauchen immer nur Top-Kraut. Der Shit kommt in den Shop und somit in den Export  _____________________
 Jonges, ik weet et !
 
 
  all : Boyz - ist der alte Germane Werner überhaupt noch ON AIR ? _______________________
 Groeten
 Frank
 
Der ist schon längst im coffeeshop und schaut seinen ganz eigenen Film in multisurround    .
	 
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 |