| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		16.11.2016, 17:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2016, 17:58 von miduwa.)
		
	 
		ich könnte so einen Revox Tuner kaufen für 200der hat aber manchmal sehr kurze Tonaussetzer
 
 da weiss ich nun nicht, ob das nicht ein grösseres Problem sein-oder werden- könnte
 und dann vielleicht doch nicht soviel wert ist, wenn er vielleicht erst aufwändig überholt werden müsste
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 414  in 195 posts
 
Thanks Given: 685 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		17.11.2016, 09:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2016, 09:13 von Gerry67.)
		
	 
		Tja   miduwa,
 
Kurze Tonaussetzer...... die können von einer nicht ausreichenden Antenne kommmen, einem Sender der gerade noch empfangbar ist. Es kann sich auch um einen Fehler vom Gerät handeln. Angefangen von einem Schalter der kurz aussetzt, über altersbedingt verstimmste Spulen, über schlechte oder kalte Lötstellen, einem Kontaktfehler in einem Stecker oder Sockel, oder oder oder..... 
Ist leider so nicht genau zu sagen was da alles die Tonaussetzer verursachen kann - leider. Aber der Tuner selbst ist WOW    
Grüße Gerry
	
Grüße 
Gerry
 Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		danke sehrdann wierd ichs wohl riskieren
 benutze sonst einen Grundig ST 6000, klingt der Revox denn deutlich besser ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		"klingt der Revox denn deutlich besser "
 Diese frage kannst wahrscheinlich nur Du dir selbst beantworten.
 
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
Bertolt Brecht
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 414  in 195 posts
 
Thanks Given: 685 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		nix zu danken, gern geschehen    
Ich kennen den Grundig Tuner absolut nicht. Grundig hatte recht gute Geräte produziert. also ist der Tuner sicherlich kein schlechtes Ding.
 
Ob der Revox besser klingt... hmmm weiß echt nicht, aber die Qualitäten der Revox Geräte sind echt toll.
 
Vielleicht kann Dir da jemnd Anders eine Antwort geben - jemand der beide Tuner kennt!?
 
Grüße Gerry
	
Grüße 
Gerry
 Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 1.018  in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Und dennoch sinds nicht die selben Ohren. Über Kling Klang zu diskutieren führt meistens...!
 
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
Bertolt Brecht
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		"Besser" ist immer auch abhängig von den Gewohnheiten und Vorlieben. Wir können uns meistens allenfalls darüber einig sein, dass verschiedene Geräte verschiedene Klangbilder abbilden - und selbst das ist hier oft schwierig.Zum B760: Ich hatte über 20 Jahre lang einen und was auf jeden Fall klar sein dürfte, das Gerät gehört technisch zu den besten, die es jemals gab.
 Die Bänder, die ich mit vom Revox empfangenen Sendungen hier habe, erkenne ich heute noch am Klangbild. Und ich habe ihn abgegeben, weil mir persönlich der Revisionsaufwand nicht lohnte - denn ich mochte ebendieses Klangbild nicht (mehr).
 Der Revox klang für mich kalt und steril, ich sage auch immer gern "unmusikalisch" und für mich deutlich weniger lebendig als die Tuner, die ich bekanntlich heute präferiere. Aber wie gesagt, dafür muss man auch erstmal eine Vorstellung davon haben, was man gerne hören möchte. Andere mögen vielleicht genau das.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received: 2.822  in 1.101 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Mutingschwelle?
	 
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		18.11.2016, 18:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2016, 18:13 von miduwa.)
		
	 
		 (17.11.2016, 10:44)Firestarter schrieb:  "klingt der Revox denn deutlich besser "
 Diese frage kannst wahrscheinlich nur Du dir selbst beantworten.
 
das leuchtet mir schon ein, dass die Frage nicht so einfach zu beantworten ist 
wenn er so kühl klingt, ist es allerdings doch fraglich, ob mir das taugt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		also ich habe dieses Problem für mich recht übersichtlich gelöst.bei mir steht ein Hitachi FT4000(Antenne)der für mich besser "klingt"(Pilottonfilter abschaltbar) über einem
 Onkyo T4211, der am kabel hängt und nicht so gut "klingt" .
 
 bei schlechten wetter geht der antennenempfang in die knie und der onkyo am kabel muss ran.
 sonst läuft hier bevorzugt der hitachi.
 
 gruß onkyo-Boy
 
 PS: meine modelle sind aber nicht mit einem revox zu vergleichen.
 der revox spielt in einer ganz andere liga.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		bisher war ich mit dem Grundig ST 6000 auch immer recht zufrieden,verglichen mit anderen Tunern von Grundig gefällt mir der deutlich besser
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (16.11.2016, 17:57)miduwa schrieb:  ich könnte so einen Revox Tuner kaufen für 200der hat aber manchmal sehr kurze Tonaussetzer
 
 da weiss ich nun nicht, ob das nicht ein grösseres Problem sein-oder werden- könnte
 und dann vielleicht doch nicht soviel wert ist, wenn er vielleicht erst aufwändig überholt werden müsste
 
Hast den VK nach seiner Antenne gefragt und anderen Symptomen gefragt, z.B. was bei den Aussetzern die Anzeigen, Beleuchtung usw. machen? 
Aussetzfehler in nem Tuner sind nix für O.N. (Otto Normalverbraucher) und den Aufwand um den Fehler zu finden kann keiner in ner Ferndiagnose einschätzen, d.h. die Ursache kann alles von ner ne kalten Lötstelle, NT-Fehler oder irgendwo im Signalweg sein. Bei letzterem ist die Frage nach der Verfügbarkeit des Ersatzteils zu stellen. Und dann ist da noch der Kontrollaufwand, um sicher zu sein, daß der Aussetzer mit hoher Warscheinlichkeit nicht mehr auftritt. 
Mit nem Aussetzfehler ist das Ding einfach defekt und keine 200€ Wert! 
Hier kann Dir kaum einer helfen Deine Frage zu beantworten und ich kann diesen Drang nach nem Schnäppchen nicht verstehn, wenn man das mögliche Prob. nicht selbst beheben kann oder nen Macher hat, ders für nen Freundschaftspreiß wieder funktionstüchtig macht.  Klangdiskussionen sind mMn nicht zielfördernd.  
Wenns ein Tuner mit gutem(meine damit: originalem, dem Sendesignal entsprechendem NF-Signal) Klang sein soll, müssen LC- oder andere gute ZF-Filter und ein guter Demodulator sowie Stereodecoder verbaut sein. Den restlichen Klang kann sich jeder wie gewollt hindrehn.  
Bei nem Oldie sollte jeder Tuner aktuell geprüft und weitgehend abgeglichen sein! Ein Abgleich nach SM dauert bei solchem Tuner mehrere Stunden, gern mal nen Tag oder mehr, je nachdem wie oft was wiederholt werden muß und was für Probs. auftauchen  und wenn man die Gruppenlaufzeit der ZF einstellen will, brauchts Meßtechnik, die in den 70ern nur der genannte Hersteller selbst hatte und deshalb sollten die ZF-Baugruppen des A76 zum Abgleich eingeschickt werden ...
	 
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		also das Problem mit den Aussetzern ist wohl behobenhabe etliche Tantal Elkos ersetzt , bisher waren keine Aussetzer mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		22.11.2016, 07:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2016, 07:22 von nice2hear.)
		
	 
		Heisst du hast ihn gekauft?
 Das mit den Tantaltausch auf Verdacht weil halt Tantal, oder hatte da jemand einen Tipp gegeben?
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		ja habe ihn, das wird empfohlen,
 kenne das Problem mit den Tantals auch von anderen Geräten
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an miduwa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an miduwa für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Glückwunsch. 
Würde mich freuen, wenn du ihn hier mit Bildern vorstellen könntest: http://old-fidelity-forum.de/thread-794-lastpost.html
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		27.07.2017, 09:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2017, 10:47 von miduwa.)
		
	 
		der Tuner Empfang funktioniert,
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		leider fällt der Stereoempfang manchmal aus- und es fängt irgendwas zu vibrieren anwas ist da wieder los
 
		
	 |