Beiträge: 507
	Themen: 33
	Thanks Received: 
850 in 212 posts
Thanks Given: 309
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Der Platz ist begrenzt, so kommt man nicht ums Stappeln von Geraffel herum.
Mich ärgert nur, das bei allerhöchster Vorsicht doch Spuren auf den Gerätedeckeln hinterlassen werden, gerade bei schweren Kaliebern.
Fils unter die Füße kleben kommt nicht in Frage, Untersetzter aus Kork sieht blöd aus.
Wie regelt Ihr das?
	
	
	
Gruß
Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252
	Themen: 107
	Thanks Received: 
1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		PVC Klarsichtfolie (ca. 1mm)
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • thosch
 
	1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • thosch
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192
	Themen: 227
	Thanks Received: 
10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
33
	 
	
		
		
		12.12.2016, 19:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2016, 21:57 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Ich habe bisher auch immer Klebefilz (schwarz) genommen - aus dem gleichen Grunde wie proso. Hat bei mir nie Spuren hinterlassen, weder auf den Füßen, noch auf den Geräten darunter ...
Im Moment steht so zB. mein B226 auf meinem RX 505 E ...
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • proso
 
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966
	Themen: 20
	Thanks Received: 
6.385 in 2.978 posts
Thanks Given: 30.589
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Ich nehme auch -wie emanreztuneB- durchsichtiges d-c-fix vonne Rolle. Entweder den Deckel vollflächig bekleben oder Stücke unter die Füße.
	
	
	
************
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		Für Romantiker...
![[Bild: handarbeit_4_tlg_haekeldeckchen.jpg?last...9552831000]](http://medien.markt.de/bilder/2014/01/12/19/4367809f/medium_image/0/handarbeit_4_tlg_haekeldeckchen.jpg?lastModified=1389552831000) 
(Häkeldeckchen )
 
Ich bin bislang mit (Klebe)-Filz gut hingekommen. Wenn die Geräte nicht bewegt werden, muss es nicht zwingend verklebt werden. 
Geht allerdings auch ziemlich einfach rückstandslos ab. 
