Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Siebelko-Qualität?
#26
Und die in der zweiten Zeile haben sogar einen ESR von 0,00 ohm. Thumbsup Drinks

Ich meine:
Beim Kauf von Elkos kann man schonmal was sparen.....Beim Kauf neuer Meßgeräte aber auf garkeinen Fall.
Zitieren
#27
(20.02.2017, 18:38)scope schrieb:
Zitat: War das in Brabant?

Nope...in Rosmalen....

Moin,
welches in der hollandischen Provinz Brabant (genauer: Nordbrabant) liegt...
;-)

edit: Ueberfluessiges gestrichen

73
Peter
Zitieren
#28
(20.02.2017, 16:42)scope schrieb: Ich habe Ende der 90er Jahre einige größere Posten gekauft.....also -mindestens- 18 Jahre bei mir gelagert....Sind die nix mehr? Please tell me.....Wink3

Keine Ahnung, ich bin kein Elko Sammler, aber vielleicht werden die ja mal wertvoll. NOS Elkos, je älter je besser...

Anyway, willkommen im HiFi Klassiker Forum. Drinks
Zitieren
#29
(20.02.2017, 18:08)hf500 schrieb: Die Elkos aus der "unsicheren Quelle" haben da ein etwas seltsames "M" in einem Quadrat. Kommt mir irgendwie bekannt vor, Matsushita?
Panasonic
Zitieren
#30
Zitat:Keine Ahnung,

Warum nicht gleich so?   Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  • MacMax
Zitieren
#31
(20.02.2017, 20:48)hf500 schrieb:
(20.02.2017, 18:38)scope schrieb:
Zitat: War das in Brabant?

Nope...in Rosmalen....

Moin,
welches in der hollandischen Provinz Brabant (genauer: Nordbrabant) liegt...
;-)
vlt. war es ja auch in "Maaskantje" in Nordbrabant und ihr habt da so 'nen Film mitgedreht Lol1
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
#32
(21.02.2017, 08:21)sing sing schrieb: Panasonic

Moin,
und damit Matsushita. (National-)Panasonic ist eine Marke dieser Firma, genauso wie es Technics war.

73
Peter
Zitieren
#33
Zur Überlagerung:
Ich habe da ein paar Beispiele parat:

NOS Lagerware (Tausche & Fischer) Bj 1982 & 83 Zustand heute......Mittelmäßig. Von 22mF sind noch 19 übrig. ESR etwas zu hoch.
Gebrauchtware Siemens Bj 1978. In Betrieb bis ca. 1986. Seitdem gelagert. Von 37mf sind noch 39 "übrig" (-10 +50%) . ESR gut.
Mitsubishi NOS, Twin-Elkos , 2x12,5 mF , BJ 1983 . Durch die Bank weg zwischen 12,2 und 12,8 mF , ESR gut.
Etliche Nichicon 10mF, BJ 1983. Zwischen 9,5 und 9,8 mF, ESR gut.


usw...usw....Lange Lagerung muss kein Problem sein. Nicht dass man es wie bei besonderen Rotweinen betrachen könnte, aber wenn der Preis stimmt, bedeutet es noch lange nicht, dass man mit einer Verschlechterung der Eigenschaften rechnen MUSS.
Zitieren
#34
Von 37 sind noch 39 übrig....darf ich den als dummen Spruch benutzen? LOL
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
#35
Die meisten Kondensatorprüfgeräte arbeiten mit relativ kleinen Spannungen und Strömen. Wenn da die Werte noch OK sind kann man die u.U. noch verwenden. Aber hier geht es um Siebelkos und die sind in der Realität mit deutlich höheren Spannungen und Strombelastungen konfrontiert und da würde ich persönlich nix einbauen was 20 oder 30  Jahre im Schrank lag oder irgendein ebay Shop in China zu Dumpingpreisen verkauft.
Zitieren
#36
Wenn sie nur gelagert wurden, waren sie mit überhaupt keiner Spannung konfrontiert.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • Theophilus
Zitieren
#37
(23.02.2017, 12:30)andisharp schrieb: Wenn sie nur gelagert wurden, waren sie mit überhaupt keiner Spannung konfrontiert.

Aus dem Grund wage ich mal diese hier, die als Onkyo Integra gekabelt wurden. 
Die gibt's auch für 25€, jedoch hat der VK übel viele schlechte Bewertungen. 
Passende Höhe, aber dünner.
______________________
Heiko
Zitieren
#38
Zitat:Aber hier geht es um Siebelkos und die sind in der Realität mit deutlich höheren Spannungen und Strombelastungen konfrontiert und da würde ich persönlich nix einbauen was 20 oder 30  Jahre im Schrank lag oder irgendein ebay Shop in China zu Dumpingpreisen verkauft.

Das ist ja dein gutes Recht. Es wäre aber sehr vorteilhaft, wenn du deine subjektiven Neigungen nicht mit technischen Behauptungen vermengen würdest, die anscheinend dazu dienen sollen, seine subjektiven Ansichten zu stärken.

Es ist überhaupt kein Problem, die gespeicherte Energie eines auf 100V geladenen 100V Elko (inklusive der entstehenden Spitzenströme) zu messen, und grafisch darzustellen. OK....DU bist dazu vermutlich nicht in der Lage, aber es ist sicher nicht zielführend, seine woher auch immer gewonnenen (irgendwo gelesenen) Ansichten durch irgendwelche nicht näher untersuchten Pauschalbehauptungen zu stützen...Was soll das?

20  Jahre Schrank sind überhaupt kein Problem. Da muss man nichtmal nachformieren.

Wer nun garnicht weiss wo´s langgeht, aber dennoch der festen Überzeugung ist, alles selber machen zu müssen, der ist praktisch "blind" und kann nicht mehr als "malen nach Zahlen" spielen. Damit habe ich garkein Problem....Wenn solche Leute aber dann den unheimlichen Schlaumeier spielen, sieht die Sache schon anders aus. Sad
Zitieren
#39
Zitat:Aus dem Grund wage ich mal diese hier,

Würde mich  wundern, wenn die echt sind Wink3....Aber einen Versuch ist es wert. Es geht hier ja nicht um Flugzeugteile und keine hohen Beträge.
Wenn du unsicher bist und schlecht schläfst, dann kaufst du lieber was weniger exotisches  Wink3 beim Reichelt, Bürklin, etc.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 2.730 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
  Tascam 122 MK II - Control Board - Welche Spannung am Komparator U507 im Play-Modus? chrissyan0 1 398 04.01.2024, 14:40
Letzter Beitrag: chrissyan0
  Qualität CDIL, Inchange, Diotek etc. audiomusica 6 1.148 05.07.2023, 12:35
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Grundig Audiorama: Welche Lackier Farbe? KolfMAKER 2 1.983 22.04.2022, 15:01
Letzter Beitrag: KolfMAKER
  Welche Messgeräte braucht man für Hifi und wie wendet man sie an? Armin777 371 109.507 24.07.2021, 20:07
Letzter Beitrag: Pino
  Heco professional P2001 : Welche Chassis ? VincentVega 3 1.599 07.04.2021, 09:49
Letzter Beitrag: VincentVega



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste