26.02.2017, 11:37
Hallo Alle, kann mir da jemand Auskunft geben bitte

Passt Philips GP 412 auf Rega RB-250?
|
26.02.2017, 11:37
Hallo Alle, kann mir da jemand Auskunft geben bitte
![]()
26.02.2017, 11:45
Passt mein Arsch auf die Kloschüssel meines Nachbarn? Noch nie ausprobiert.....
![]()
Charlie surft nicht!
![]() Watt Volt ihr da Ohm? ![]()
26.02.2017, 11:53
Kenne Deinen Arsch nicht, geschweige die sanitären Gegebenheiten Deines Nachbarn.......
26.02.2017, 12:03
Eben! Aber ich werde es bei Gelegenheit mal probieren. Entweder paßt es oder halt nicht.
![]()
Charlie surft nicht!
![]() Watt Volt ihr da Ohm? ![]()
26.02.2017, 12:21
Macht es wirklich so große Freude auf eine ganz normaler Frage eine Arsch Antwort zu geben.....
![]() ![]() Ich schätze das Phillips 412 sollte gut auf den Rega passen. ![]() ![]() *MoF = Mensch ohne Freunde
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
26.02.2017, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2017, 12:53 von Rüsselfant.)
Hallo Hanns,
ich versuche mal konstruktiv zu helfen. Eventuell solltest du deine Frage das nächste mal präzisieren. Also Das 412 sollte physisch passen. Aber, passt es optisch? Passt das Gewicht des Systems zum Tonarm. Wie verändert sich die Bauhöhe, soll heissen, wenn das 412 angeschraubt ist, liegt der Tonarm dann immer noch in der waagerechten auf der Schallplatte? LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
26.02.2017, 12:54
Super, danke Dir für die schnelle und wesentlich konstruktivere Antwort
![]() LG Hanns ![]()
26.02.2017, 13:01
Hallo Ingo, ebenfalls danke für Antwort
![]() Wird mein erstes Versuchsobjekt "Elac 770h mit Rega-Arm" sozusagen ein RELAC ![]()
26.02.2017, 13:06
Für den Rega Arm gibt es doch eine Höhenverstellung zum Nachrüsten, die würde ich bei dem "RELAC-Umbau" dann sowieso einplanen.
Ansonsten wird das ganz bestimmt laufen, der Rega ist ja nicht sooo schwer.....
26.02.2017, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2017, 13:10 von Rüsselfant.)
(26.02.2017, 13:01)hanns schrieb: Hallo Ingo, ebenfalls danke für Antwort Hi Hanns, ah oki....denke aber dran, wenn der Tonarm nicht in der Waagerechten ist, hat die Nadel nicht den optimalen Abtastwinkel..nicht das sich der Klang verschlechtert oder es zu Verzerrungen kommt. Ansonsten Tips von Zimbo haben immer einen hohen Stellenwert hier im Forum. LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
26.02.2017, 13:10
das mit der Nachrüst-Höhenverstellung wusste ich nicht, danke für Tipp
![]()
Also passen muss ausschliesslich die Nachgiebigkeit des Gummilagers der im Einsatz befindlichen Nadel. Das ganze Gebrabbel hier bezieht sich aber auf eine taufrische Nadel aus dem Jahre 1976 ? Ausser man hat Marty McFly als Kumpel ist da also nichts von zu gebrauchen. Da alle NOS Bestände des oben gezeigten Prospektes mittlerweile hart wie Stein sind, geh ich davon aus das du eine Nachbaunadel verwendest ? Ausser Jico gibts da eigentlich nichts gescheites ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
www.luckyx02.de
Kann folgende Nadel wärmstens empfehlen, kostet ca. 50€ in der Bucht. Ist billiger, als direkt bei Jico zu bestellen.
![]() ![]()
26.02.2017, 15:26
alles klar, danke Jungs
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.684 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Telefunken Acusta 250-Anlage und passende Tische | Lass_mal_hören | 11 | 4.456 |
14.12.2022, 19:51 Letzter Beitrag: Markus B |
|
Rega P3 2000 Tellerlager/Lagerkugel | micro-seiki | 13 | 3.339 |
22.11.2022, 22:21 Letzter Beitrag: micro-seiki |
|
T+A, dann mal Butter bei die Fische und alles hinein was passt | hpkreipe | 35 | 22.321 |
23.08.2021, 21:59 Letzter Beitrag: dupdi |
|
Denon PMA 250 | ehemaliger | 4 | 4.258 |
02.05.2020, 07:43 Letzter Beitrag: Gorm |
|
Linn Lautsprecher-Buchsen/Stecker: was passt? | Theophilus | 5 | 3.434 |
21.11.2019, 22:32 Letzter Beitrag: Theophilus |