30.01.2012, 11:05
Ohne Druckluft wird das dann wohl nix.

Versuch eine Haubenpolitur zu fotografieren...
|
30.01.2012, 11:05
Ohne Druckluft wird das dann wohl nix.
![]()
30.01.2012, 11:07
Schon klar Udo!
![]() Ein kleiner Kompressor ist da schon hilfreich! ![]() Wobei es den Rodac jetzt sogar als AKKu-Gerät gibt!
31.01.2012, 18:48
Ich habe soeben eine perfekt polierte Plattenspielerhaube zurück erhalten!
Einfach fantastisch Volker... vielen Dank. ![]()
31.01.2012, 18:53
Glückwunsch Manfred!
![]() Jetzt fehlen nurnoch schöne Bilder vom ganzen Dreher, passt doch perfekt in den Optonica Thread, da der RP-3500 doch ungefähr aus der Zeit der 3000er und 4000er stammen müsste oder?? ![]()
31.01.2012, 19:07
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt endlich rausgekriegt habe, wie man problemlos Bilder hochlädt (Abload.de nicht Upload.de !! ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() Die letzten 3 Bilder zeigen den Vorher-Zustand. Eine der Hauben stammte vom Flomi, eine vom Sperrmüll. Insgesamt habe ich 4 Durchgänge gebraucht, vorschleifen von Hand mit 800er. Dann mit grober Politur solange bis das schlimmste raus war, schließlich noch mit feiner Politur 2 Durchgänge bis die Riefen raus waren. Zeitansatz für 2 Hauben ca. 4 Stunden. Muskelkater 3 Tage.. Gruß Mac ![]()
German Vintage HiFi
31.01.2012, 19:31
Schön geworden-von nix-kommt nix!
![]()
31.01.2012, 19:35
Pfuideife der trinkt Öttinger
![]() Die Hauben sehen gut aus
31.01.2012, 19:37
Was dem sam so aufällt!
![]()
31.01.2012, 20:01
Hallo nochmal,
erstma danke! ![]() ![]() Woher kennst Du Öttinger? Kommst wohl aus der gegend? Jepp, aber nur Export. ![]() Ist ein wirklich feines Bierchen, gerade wenn man einige Stunden am Polieren ist eine gute Motivation. Da geht die Zeit einfach schneller rum und man macht sich nicht so viele Gedanken. Das Ergebnis sieht man dann auf dem ersten Foto unten, die Riefen hatte ich glatt übersehen. Wurde nat. dann am nächsten Tag gemacht, das Ergebnis zeigt das 2te Foto. Da sieht man absolut nix mehr von. Gruß und ![]()
German Vintage HiFi
31.01.2012, 20:04
Öttinger ein feines Bierchen?
![]() ![]()
31.01.2012, 20:19
Ja ich weiß.. der Ruf ist nicht wirklich der Beste!
Ich kenne auch die ganzen Sprüche, habe ich mir schon oft genug anhören dürfen. ![]() Übrigens geiler Smilie (Bulletlavolta), hatte ich noch gar nicht gesehen. ![]()
German Vintage HiFi
31.01.2012, 20:25
Wenn es dir schmeckt, ist doch alles bestens
![]()
31.01.2012, 20:27
Wenn man das Bier kennt fällt es einem auf
![]() Ja ich hab mal in Dillingen/Lauingen gewohnt ![]() Export geht schon.. aber nur bis max. +5C° Der Kater danach fühlt sich genauso chemisch an wie das Bierchen mundet. Meine "Hausmarke" ist der Augustiner Edelstoff -wegen der extra Portion Hopfen ![]() Schwarzbräu ist aber auch ned übel..
31.01.2012, 20:37
Na so ein Zufall, war in Dillingen beim Barras. Wo ist jetzt dieser Kotz-Smilie?
Was die Temperatur angeht, hast völlig recht, zum Glück gibt`ja Kühlschränke. Mit einem Edelstoff oder Schwarzbräu nat. nich zu vergleichen. ![]() Aber gutes Auge bewiesen! Gruß Mac
German Vintage HiFi
31.01.2012, 23:11
Bitte eng am Thema bleiben..
![]() ![]() Ihr sollt Hauben polieren und nicht die Kehlen.. ![]() ![]()
31.01.2012, 23:24
Ai sör!
![]() Danke nochmal an Samsui für den coolen Link! ![]() Wollte ich vorher schon schreiben, aber dann bin ich pötzlich rausgeflogen, Zufall oder verschwörung?! Un nu bäck tu topick. ![]()
German Vintage HiFi
01.02.2012, 00:10
02.02.2012, 10:58
Jungs, da habt Ihr mit viel Fleiß, Ausdauer, Muskelkraft
und Schweiß prächtige Ergebnisse erziehlt! ![]() Ich denke, da habt Ihr Euch eine kleine Erfrischung verdient. PROST! ![]() ![]()
Grüße Alex
![]()
28.03.2017, 07:21
Hallo Jungs,
ich habe mich am Wochenende auch an eine Politur gewagt. Die groben Kratzer sind weg. Allerdings bekomme ich die Haube nicht richtig blank. Die letzten zwei Durchgänge erfolgten mit Autopolitur. Muss ich da noch mehr Geduld haben und einfach noch mehrere Durchgänge machen oder hat jemand noch eine andere ldee? Viele Grüße Bastian ![]()
28.03.2017, 07:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2017, 07:49 von HaiEnd Verweigerer.)
Geduld und mehrere Durchgänge! Und ob eine normale Autopolitur das richtige ist?
Ich habe die Rot Weiss Acryl und Plexiglas Polierpaste verwendet und war zufrieden. Guck mal hier ... http://www.autopflegeforum.eu/forum/inde...lierpaste/ ![]() ![]() Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Suche EXPERTEN zur Reparatur eine DENON POA-8000 | casaschiller | 26 | 12.297 |
19.02.2025, 18:04 Letzter Beitrag: JosipW |
|
Sony TA-1130 eine Küti-Revision | Ralph | 20 | 9.751 |
16.12.2024, 06:09 Letzter Beitrag: Ralph |
|
Mal eine Transistorfrage, Schaltnetzteil | hf500 | 11 | 2.630 |
20.10.2023, 20:18 Letzter Beitrag: Florida Boy |
|
Rep.versuch PA-LS ...... | Steini | 66 | 25.694 |
21.06.2023, 21:40 Letzter Beitrag: Rock |
|
Luxman PD 284, Liftölwechsel, eine Doku | nice2hear | 31 | 18.243 |
29.01.2023, 23:04 Letzter Beitrag: Phonari |
|
AR3a Improved, Versuch einer Wiederbelebung | jagcat | 11 | 4.386 |
20.11.2022, 13:02 Letzter Beitrag: xs500 |