Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Dafür benötigen sie aber schwerstes Gerät.
Beiträge: 439
Themen: 34
Thanks Received:
160 in 85 posts
Thanks Given: 432
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Hallo Frankie,
gefällt mir sehr gut!! Dann müsste das doch auch an einer RoVox A77 oder B77 zu machen sein?
Die Bremstrommel (nicht das Bremsband) einfach damit bekleben, natürlich nach einer gründlichen Reinigung. Wie von Dir beschrieben.
Ich würde das mal probieren wollen, aber würde mir dazu gebrauchte Trommeln bei ebay kaufen, bevor das nicht funktionieren sollte.
Gruß
Gunar
Beiträge: 19
Themen: 4
Thanks Received:
2 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Guten Tag
Finde den Beitrag einfach toll und handwerklich brilliant
Habe jetzt das gleiche Problem mit meinen Bremsbändern von der Sony TC-765
Könntet Ihr mir verraten welche Sorte Tesaband (selbstklebend) Ihr verwendet gibt ja so viele Varianten
Habe bei Amazone diverse Sorten gefunden bi mir aber nicht sicher gewesen
Vielen Dank
MFG
Beiträge: 1.095
Themen: 91
Thanks Received:
672 in 299 posts
Thanks Given: 676
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Moin, denke mal das der Frankie seinerzeit das Tesa Textilband benutzt hat.
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte