09.03.2012, 00:45
![Beerchug Beerchug](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/beerchug.gif)
Mein Neuzugang im Januar ...
![[Bild: p1110775rfk0z.jpg]](http://www.abload.de/img/p1110775rfk0z.jpg)
![[Bild: p1110932m2jb5.jpg]](http://www.abload.de/img/p1110932m2jb5.jpg)
![[Bild: p1110934dxkis.jpg]](http://www.abload.de/img/p1110934dxkis.jpg)
TVV 46 inside
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![[Bild: .jpgbnah3.jpg]](http://www.abload.de/img/.jpgbnah3.jpg)
Erstversorgung ..
![[Bild: p1120008axkco.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120008axkco.jpg)
![[Bild: p1120001scko5.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120001scko5.jpg)
![[Bild: p1120142u6k32.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120142u6k32.jpg)
..und der soll mal wieder da rein..
![[Bild: p1120839jayy9.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120839jayy9.jpg)
![[Bild: p1120035msbh9.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120035msbh9.jpg)
![[Bild: p112003331zgo.jpg]](http://www.abload.de/img/p112003331zgo.jpg)
![[Bild: p1120029lez4v.jpg]](http://www.abload.de/img/p1120029lez4v.jpg)
.. " work in process"
Lg
Jörg
(o\ ! /o)
Jörg
(o\ ! /o)
Dual 1019 saubermachen... und so .....
|
09.03.2012, 00:45
![]() Mein Neuzugang im Januar ... ![]() ![]() ![]() TVV 46 inside ![]() ![]() Erstversorgung .. ![]() ![]() ![]() ..und der soll mal wieder da rein.. ![]() ![]() ![]() ![]() .. " work in process"
Lg
Jörg (o\ ! /o) ![]() • New-Wave, rolilohse, errorlogin, E-Schrotti, hifijc, bodi_061, charlymu, wessi-ossi, Campa
09.03.2012, 09:12
Hallo zusammen
Ich liebe diese alten Duals, das sind Glanzstücke der badischen Feinmechanik, quasi eine Kuckucksuhr mit Tonarm ![]() Interessant ist, dass der mechanische Aufbau meines 721 fast identisch ist ... Gruß Roland
09.03.2012, 14:36
Sehr schön, ich mag die alten Duals
![]() Auf so eine Weise bin ich auch zu meinem TVV gekommen. Den wollte ich immer mal auf einen edlen Holzklotz schrauben und ihn so highendig machen ![]() Mittlerweile gehen die TVVs alleine für weit über 20 Schleifen in der Bucht weg ![]() Mach den Dual mal fein sauber, ich freue mich, mitlesen zu dürfen ![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Sehr schöner 1019, habe ich hier auch stehen und macht mir immer Spaß der Robusteste Dual den es je geben wird!
Ich freue mich schon wenn es weitergeht ![]()
Gruß Jan-Cedric
09.03.2012, 19:40
Moin Jörg,
schönes Teil der 1019er, habe auch selbst einen. Ist einer meiner absoluten Lieblinge das Teil. Technik wie ein Panzer, dabei aber richtig eingestellt und gepflegt auch richtig fein klingend. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, nimm dir Zeit und mach jede Menge Foto`s. Wenn der zwecks Reinigung erstmal zerlegt ist, wird`s manchmal haarig, wenn`s dann wieder an die Montage und Justage geht. ![]() Hatte mit meinem auch jede menge Spaß.. ![]() Wenn er aber dann wieder läuft, ist`s ein richtig guter Dreher. Gruß mac ![]()
German Vintage HiFi
09.03.2012, 20:25
Jörg ich bin mir sicher, der 1019 wird ein Schmuckstück.
![]() Fortsetzung. ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
09.03.2012, 22:17
![]() .. das sind Glanzstücke der badischen Feinmechanik.. .. ich mag die alten Duals.. .. macht mir immer Spaß der Robusteste Dual den es je geben wird.. .. einer meiner absoluten Lieblinge das Teil...Technik wie ein Panzer.. .. freue mich schon auf die Fortsetzung.. DANKE Jungs! ![]() Heute mal etwas ausführlicher ![]() Dual 1019 in CK 2 Konsole und mit CH 1 Abdeckhaube, dazu die TK 111 und der TVV 46, Baujahr demnach lt. Nobert Kotschenreuther´s Buch 1965 ![]() ![]() Wie auch immer, nachdem im ersten Step der Rahmen einigermaßen für weitere Test´s fertig war konnte ich das Laufwerk mal anschmeissen ..und .. extreme FREMDGERÄUSCHE ... war ja klar.... ![]() ..und los geht´s erstmal mit dem Reibrad.... ![]() ![]() ![]() ![]()
Lg
Jörg (o\ ! /o) ![]() • bodi_061, bodi_069, DUALIS, hifijc, wessi-ossi
09.03.2012, 22:54
btw...DANKE Jan für deinen 1019 - Fan Club Thread im HF..hat geholfen
![]() ..und hier der Hauptübeltäter.. ![]()
Lg
Jörg (o\ ! /o)
10.03.2012, 00:00
Sowas würde ich mit meinem auch gern machen - ich trau mich aber nicht, weil ich den bestimmt nicht wieder zusammenkriege
![]()
10.03.2012, 10:10
Boah, das ist ja irre instandegesetzt ! Mir geht es aber wie hal-9000, ich traue mich nicht ran...
Ich habe ja den 1019 in dieser extrem seltenen Wega-Zarge mit den Chrom-Seiten ![]() ![]() Ist auch alles klasse, nur macht der Motor Geräusche, ist ja wohl keine Seltenheit, und das würde ich gerne ändern. Einen anderen 1019 reinhängen mag ich nur in letzter Instanz, wäre es dir möglich, vielleicht ein wenig den Teil der Motorrevision zu erläutern ? Ist das überhaupt von Halblaien machbar ? Gruß Tom
10.03.2012, 10:29
Der Motor von dem 1019, 1219 und 1229 sind schon etwas kniffliger erstmal musst du den Tellerabnehmen (vorsicht der wiegt 3,4 KG
![]() Wenn du ihn ausgebaut hasst liegt es an dir was du machen willst entweder du legst den Kompletten Motor für ne Woche in Motoren ÖL 15W40, oder du löst die beiden Schrauben an der Seite des Motors und Hebelst ihn mit einem Schraubenzieher auf letzteres ist doch schon etwas gefährlicher für den Motor. Viel Glück ![]()
Gruß Jan-Cedric
11.03.2012, 15:02
![]() ![]() ![]() ![]() Hier ist alles Super erläutert http://www.dual-board.de/index.php?page=...eadID=2146 Ich hatte allerdings keine große Mühe die Hälften zu trennen... und die unteren Nieten habe ich schon aufgebohrt .. um ganz sicher zu gehen sollte dieser Schritt gemacht werden... TK 111 ist jetzt auch fertig... ![]() ![]() Wahnsinn das Messing-Stanzteil ![]() ![]() ![]()
Lg
Jörg (o\ ! /o)
11.03.2012, 15:26
Moin,
wirklich gute Arbeit soweit! ![]() 3 Fragen hätte ich ja schon.. Hast Du auch das obere Motorlager gemacht? Den Gummilagerring (? ![]() Ist die Stufenwelle nur poliert oder tatsächlich abgedreht? Bleibt ja nur noch die mechanik.. ![]() Gruß Jens ![]()
German Vintage HiFi
11.03.2012, 17:22
Jens
![]() nach dem ersten Probelauf mit dem "gemachten" unteren Motorlager mußte ich das obere nicht anrühren sondern lediglich ölen. Den alten Gummiring konnte ich zum Glück noch verwenden und die Stufenwelle ist nur poliert. ...nur noch die Mechanik ![]() ![]() Hier ein paar Beispiele... Liftvorrichtung und Steuermechanik mit Einstellmechanik für die Plattengröße .. ![]() Drehzahleinstellung .. ![]() Tonarmsteuerung .. ![]() Die Drehzahlmechanik habe ich angefangen..erst mal was "leichtes" ![]() ![]() ![]() ![]()
Lg
Jörg (o\ ! /o)
11.03.2012, 17:48
Hallo Jörg,
Danke für die Info`s! Mit dem Motor bin ich genauso verfahren, unten komplett und oben nur neu geölt. Wäre interessant gewesen, zu wissen welche Veränderungen sich ergeben. Mein 1219 (beide Lager gemacht) zB läuft auf 33U/Min etwa 1 Min/30 Sek nach, der 1019 nur ca 50 Sek. Ich werde bei dem bei Gelegenheit noch mal das obere Lager machen. Mit dem Gummiring hast Glück gehabt, bei meinem war der völlig hinüber. Ersatz habe ich schließlich bei einem Monteur gefunden, irgendeine Dichtung für Gas/Wasser. Was die Mechanik angeht, das sieht vermutlich schlimmer aus als es ist? Bei meinem waren tatsächlich noch viele Fette problemlos weiter zu verwenden. Dafür war der Motor innen schön verrostet.. (Keller) ![]() ![]()
German Vintage HiFi
11.03.2012, 18:10
Also verhartztes Fett kann sehr fies sein ich habe grade heute erst einen 1226 zerlegt und neu aufgebaut der sah auch so aus wie im obigen Bild.
Bei dem wollte alles nicht mehr so recht, das kommt vom Kalten Keller oder Dachboden ![]() Also man sollte das Alte fett entfernen und die Mechanik neu abschmieren achja und das Tellerlager nicht vergessen ![]()
Gruß Jan-Cedric
11.03.2012, 19:37
Hallo Jan,
als alter Mopped-Bastler sehe ich manche Dinge scheint`s etwas pragmatischer. ![]() Wenn altes Fett noch nicht verharzt ist und sich schön mit den Fingern verreiben läßt, ist es auch noch gut. ![]() Natürlich kommt`s im Zweifel weg. Bei meinem ist wohl kurz vor seiner Einlagerung noch ein Service gemacht worden, so hatte sich die Verharzung in Grenzen gehalten. Bei anderen Drehern (jünger !), habe ich da aber auch schon ganz anderes erlebt, da ließen sich manche Hebel garnicht mehr bewegen.. ![]() Gruß Mac ![]()
German Vintage HiFi
11.03.2012, 19:52
Jörg einfach klasse!
![]() richtiger "Maschinenbau"! ![]() ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
12.03.2012, 12:25
wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, hier in Berlin gibs einen 1019 vermutlich günstig in seltener Metz-Konsole...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...n/u4384303
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
13.03.2012, 22:05
![]() das ging ja noch .. .. nochmal die Drehzahleinstellung... ![]() ![]() ..ab hier wird´s dann für mich spannender ![]() ...die Steuermechanik teilzerlegt ... ![]() ![]() Am Samstag hatte ich kein Bock auf Mechanik und hab dann die CK 2 in Angriff genommen.... ![]() ![]() Wünsch euch einen schönen Abend ![]()
Lg
Jörg (o\ ! /o) |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Dual 1019 | Akool1 | 8 | 3.551 |
13.05.2021, 23:47 Letzter Beitrag: Buckminster |
|
Dual 1019 in der Endlosschleife - Problem gelöst | isnogud | 6 | 3.049 |
17.08.2018, 15:58 Letzter Beitrag: isnogud |
|
Dual 1019 50 HZ Brummen, müssen die | isnogud | 6 | 3.150 |
10.08.2018, 10:05 Letzter Beitrag: tubesaurus |
|
Dual 1019 linker Kanal fehlt | Akool1 | 20 | 8.473 |
26.12.2016, 01:55 Letzter Beitrag: Hardcore-Holly |
|
![]() |
Dual 1019 - Die Wiederauferstehung eines Rockers! | bathtub4ever | 12 | 5.707 |
24.10.2016, 17:21 Letzter Beitrag: winix |
Tonarmwechsel Dual 1019 | onkel01 | 11 | 6.150 |
08.03.2016, 15:41 Letzter Beitrag: onkel01 |