Beiträge: 610
Themen: 99
Thanks Received: 522 in 159 posts
Thanks Given: 284
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
6
Dito...da muss wohl "Herr Einer" oder "Herr Man" in die Bresche springen, um es mal auszuprobieren.
Ich bin mit Dynavox-Artikeln grundsätzlich gut gefahren, aber das muss ja nix heißen.
CaptainFuture
Unregistered
Ich hab den Flux und bin sehr zufrieden.
Mehr als ein, maximal zwei Mal im Jahr (pro Nadel) nutze ich den nicht. Früher, mit der Nadelbürste, musste ich öfters Fusseln abstauben.
Also von mir: Kaufempfehlung.
Und ja, warum nicht der Dynavox!? Ist ja kein Hexenwerk und andere Sachen von denen taugen ja auch.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Casawelli
Beiträge: 3.137
Themen: 167
Thanks Received: 6.067 in 1.702 posts
Thanks Given: 3.790
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Ich bestell mir die nächste Woche auch mal.
Beiträge: 17.799
Themen: 41
Thanks Received: 3.097 in 1.435 posts
Thanks Given: 2.799
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Ich nehme Isopropyl mit kleinem Pinsel. Das geht auch. Richtigen Dreck habe ich nie auf der Nadel.
Beiträge: 610
Themen: 99
Thanks Received: 522 in 159 posts
Thanks Given: 284
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
6
Info aus dem AAA-Forum: in der aktuellen Mint sei ein Test des Dynavox, der deutlich positiv ausfalle...
Beiträge: 610
Themen: 99
Thanks Received: 522 in 159 posts
Thanks Given: 284
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
6
Ich habe mir das jetzt auch mal im Mint-Shop bestellt.
Da gibt es eine Mint-Ausgabe als Bonbon dazu...
Beiträge: 901
Themen: 36
Thanks Received: 1.502 in 375 posts
Thanks Given: 433
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Schade, wenn den MediaMarkt am Lager hätte, wäre mit den 30% ein richtig guter Preis zu erzielen.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_dy...26869.html
Beiträge: 901
Themen: 36
Thanks Received: 1.502 in 375 posts
Thanks Given: 433
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Konnte bei Saturn heute den Dynavox HFC 50 mit 30% Rabatt ( = 28€ ) bestellen, mal sehen ob der auch geliefert wird 
Desweiteren gibt es auf Vinyl bis zum 05.07 auch 30% .
Beiträge: 13.995
Themen: 396
Thanks Received: 7.631 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.533
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
110
wird bei mir nur ohne Rabatt angezeigt :-(
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Muß auch erst im Warenkorb sein.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 5.922
Themen: 433
Thanks Received: 11.824 in 2.189 posts
Thanks Given: 8.571
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
32
Ich nutze seit Längerem eine kleine Carbonbüste und bin zufrieden
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 17.799
Themen: 41
Thanks Received: 3.097 in 1.435 posts
Thanks Given: 2.799
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Geil, auch gleich geordert.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 1.580
Themen: 46
Thanks Received: 5.486 in 1.055 posts
Thanks Given: 3.271
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
10
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
3 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• micro-seiki, spocintosh, Tom
Beiträge: 901
Themen: 36
Thanks Received: 1.502 in 375 posts
Thanks Given: 433
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Mein Dynavox HFC 50 wurde schon seitens Saturn storniert
Beiträge: 17.799
Themen: 41
Thanks Received: 3.097 in 1.435 posts
Thanks Given: 2.799
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(01.07.2021, 14:31)kaysersoze schrieb: Mein Dynavox HFC 50 wurde schon seitens Saturn storniert 
Meins bis jetzt noch nicht.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 214
Themen: 26
Thanks Received: 526 in 102 posts
Thanks Given: 370
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
1
Audio-Technica AT617a Nadelreiniger und Ursa Major Plattenbürste:
Und eine Plattenhüllenablage mit LED-Beleuchtung (mit Fernbedienung und Farbauswahl)
3 Mitglieder sagen Danke an aurex für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an aurex für diesen Beitrag
• StephanCOH, Buckminster, Tom
Beiträge: 9.246
Themen: 478
Thanks Received: 14.355 in 4.685 posts
Thanks Given: 15.013
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
62
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.723 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 111
Themen: 3
Thanks Received: 54 in 33 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
3
Beiträge: 20
Themen: 0
Thanks Received: 58 in 15 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Hallo,
Hier mein Dynavox HFC-50 Diamantreiniger.Ist mit richtigem Umgang (arbeite mit Tonarmlift) problemlos zu bedienen und das Reinigungsergebnis ist sehr überzeugend.
3 Mitglieder sagen Danke an Axel Franz für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Axel Franz für diesen Beitrag
• sankenpi, hifijc, Richard Rakete
Beiträge: 717
Themen: 73
Thanks Received: 2.830 in 421 posts
Thanks Given: 1.308
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Gestern eingetroffen - eine Flasche Astat Grüner Record Film zur Tiefenreinigung einiger älterer Scheiben die hier liegen. Nach Berichten in MINT und bei LowBeats wurde ich neugierig, die Ergebnisse dort waren jedenfalls überzeugend, mal sehen wie gut es bei mir funktionieren wird.
Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jtm für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Ja, vor 40 Jahren. Ich halte nix davon.
Beiträge: 561
Themen: 47
Thanks Received: 911 in 278 posts
Thanks Given: 25
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
4
Bei der damaligen Schlampampe - Discostat oder wie die hieß - blieben immer mehr Mikro-Reste in der Rille, als vorher Dreck drin war.
Gruß aus dem Wuppertal
Tillmann
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Abgesehen davon dauert es ewig, bis man ein paar Platten fertig hat. Eine Knosti ist günstiger, schneller und besser.
|