Beiträge: 1.830
	Themen: 265
	Thanks Received: 
3.848 in 632 posts
Thanks Given: 826
	Registriert seit: Mar 2017
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Moin,
kennt jemand den Plattenspieler Teac TN-80C und kann dazu etwas sagen ? Ist wohl aus den `60er Jahren.
Im Netz ist nicht sehr viel zu finden.
    Gruß
     Thomre
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 48
	Thanks Received: 
405 in 84 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Thomre,
Mein bescheidenes Archiv sagt mir dazu:
der TN-80C ist ein TS-80 ohne Tonarm und Tonabnehmer.
Gruß
Michael-Otto
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag
	  • charlymu, , Caspar67, hadieho, Thomre
 
	5 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag
	  • charlymu, , Caspar67, hadieho, Thomre
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830
	Themen: 265
	Thanks Received: 
3.848 in 632 posts
Thanks Given: 826
	Registriert seit: Mar 2017
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo,
danke Dir !
Hat den (oder den TS-80) vllt schon mal einer hier besessen ,gesehen, gehört ? 
Im Netz ist fast nichts zu finden und wenn dann meist auf japanischen Seiten. Scheint so als wenn dies der erste Plattenspieler mit Lagerentlastung mittels Magnet gewesen ist. Optisch sieht er recht interessant aus. Muss wohl ein ziemlicher Klotz sein. Angeblich passen Arme bis 14 Zoll darauf.
   Gruß
    Thomre
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
	1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830
	Themen: 265
	Thanks Received: 
3.848 in 632 posts
Thanks Given: 826
	Registriert seit: Mar 2017
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo hadieho,
ja, die Bilder kenne ich. Wie gesagt sind fast alle aus Japan. Evtl. wurde er ja auch gar nicht in Europa vertrieben.
Ich könnte evtl. einen bekommen und frage mich ob es sich lohnt. Darum wären persönliche Erfahrungen sehr schön. So aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen macht er einen hochwertigen Eindruck.
    Gruß
     Thomre
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
	1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • hadieho
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300
	Themen: 236
	Thanks Received: 
7.752 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.982
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
22
	 
	
	
		Moin
Habe zwar einen Teac TS 85 aber der läuft zu langsam und kann da wenig dazu schreiben wie dieser Plattenspieler ist .Sicherlich in Japan ist der TS 80C die bessere Wahl da dieser auch mit 220 Volt betrieben werden kann ,aber alle sind nicht mit der 110/220 Volt  Umschalt Ausstattung .Motoren sind alle gleich nur die Tonarme sind unterschiedliche wie Grace und  FR  verbaut worden .TS 80,,85
Guß Frank
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Thomre
 
	1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Thomre