Beiträge: 5.625
Themen: 47
Thanks Received: 4.073 in 2.414 posts
Thanks Given: 20.063
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
25
Klasse. Sieht super aus. Tolle Geraffelhöhle.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• IrieTim
Beiträge: 11.592
Themen: 13
Thanks Received: 2.848 in 1.985 posts
Thanks Given: 16.987
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
89
(05.08.2022, 06:36)IrieTim schrieb: Nach einer Odyssey, die damit anfing, nur mal eben Tapete und Teppich zu entfernen und in einer kompletten Feuchtigkeitssanierung und Neuaufbau des Bodens ab Erdreich endete, ist meine neue Hifi-Höhle endlich fertig. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber bin schon ganz zufrieden.
Klasse! Gefällt mir gut!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• IrieTim
Beiträge: 393
Themen: 31
Thanks Received: 1.436 in 225 posts
Thanks Given: 478
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
6
Das mit den "kleinen Modernisierungen" kenne ich ... bei mir wurde auch ein Total-Umbau über 2 Jahre hinweg draus.
Kompletter Abriss und Entkernung, neue Stromzuleitung direkt ab Zählerkasten mit Lapp Ölmasskabel, neue Wandverkleidung, neuer Boden, akustische Optimierung mit einem Profi und Vicoustic-Elementen an Wand- und Deckenflächen, ein sehr flexibles Philips Hue-Lichtsystem, und zuletzt noch genügend Stellfläche im Rückraum für die geparkten Vintage-Geräte.
Aus den Ruinen des ehemaligen Heimkinos entstand so ein Hörraum auf insgesamt ca. 32qm Fläche.
Musik vom Server (Melco N1A) oder MacBook Pro via Pioneer N-70AE, gesteuert via Roon und somit auch mit Zugriff auf die Qobuz-Bibliothek, oder alternativ von CD / SACD-Silberlingen via Pioneer PD-70AE.
Beides symmetrisch in die Exclusive C7 und weiter in die Mono-Blöcke Exclusive M7, von dort dann auf ein Paar Monitore TAD-CE1.
37 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• UriahHeep, evel, New-Wave, Apache, stereosound, Forza SGE, Lactobazillo, Deubi, micha1422, hadieho, slv911, peugeot.505, IrieTim, Tonmöbel, assiv8, HifiChiller, bodi_061, hols_der_geier, Helmi, Rainer F, bubble_ace, Jupp, voidwalking, thosch, charlymu, leolo, space daze, Kimi, Tom, sensor, speakermaker, Musikliebhaber 67, schlafmütze, sankenpi, Mainamp, Nion, Andy_2000
Beiträge: 9.537
Themen: 366
Thanks Received: 21.301 in 3.877 posts
Thanks Given: 4.275
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
54
14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• HifiChiller, Apache, Jörgi, evel, hadieho, Mosbach, Tom, sensor, Deubi, New-Wave, olsen, bodi_061, sankenpi, Müller
Beiträge: 5.381
Themen: 55
Thanks Received: 18.562 in 3.740 posts
Thanks Given: 17.364
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
45
Da hätte ich direkt Bock mir auch ne Pulle Radler aufzuknipsen und mit dir zusammen dem Treiben der spulenden Spulen und leuchtenden Lampen zuzuschauen
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Apache, hyberman
Beiträge: 9.537
Themen: 366
Thanks Received: 21.301 in 3.877 posts
Thanks Given: 4.275
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
54
Heute mal auf kleinen Spulen.
Gruß André
|