| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.824  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.573 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Moin Junx, 
ich denke die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, aber Versuch macht kluch    
Es geht um einen Denon AVR-1612, der hat auf einmal den Fehler dass er sich ständig ein- und ausschaltet. Das ist sehr ärgerlich da es den Hörgenuss doch etwas trübt. 
Hat wer von euch die Möglichkeit sowas zu reparieren oder einen Tipp wo man das beauftragen kann ohne arm zu werden? Weil so teuer sind die Dinger ja nicht, könnte  
man evt. was Neues kaufen aber die Jugend hat auch nicht allzuviel über...
 
Danke schon mal und Grüsse aus dem verregneten Berlin 
Thomas
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 890  in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Macht er das auch...wenn die IR-Fernbedienung außer Reichweite ist (FB-Fehler?)?
 ...wenn keinerlei Quellenkabel angeschlossen sind: HDMI-Einschaltung durch andere Geräte usw wäre möglich.
 Erstmal feststellen, ob der Fehler überhaupt im Gerät selber liegt.
 Ich habe hier den 2309 (also 3 Jahre älteres Modell), und bisher zickt er nicht 'rum
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • thosch 
	
	
		Kurze Online-Recherche hat ergeben, dass dies wohl ein häufig auftretender Defekt ist. Vielleicht einfach mal Denon anschreiben und den Fall schildern.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • thosch 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Diese Geräte werden "intakt" für 50 bis 80 € verkauft. Mit FB und teilweise OVP. Eine REparatur kann man als Fachmann sicher selber durchführen, was dann entsprechend kostenlos bleibt. Gibt man es in Auftrag, wird es sehr schnell unwirtschaftlich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.824  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.573 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		24.09.2018, 20:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2018, 20:23 von thosch.)
		
	 
		 (24.09.2018, 11:32)Klangstrahler schrieb:  Macht er das auch...wenn die IR-Fernbedienung außer Reichweite ist (FB-Fehler?)?
 ...wenn keinerlei Quellenkabel angeschlossen sind: HDMI-Einschaltung durch andere Geräte usw wäre möglich.
 Erstmal feststellen, ob der Fehler überhaupt im Gerät selber liegt.
 Ich habe hier den 2309 (also 3 Jahre älteres Modell), und bisher zickt er nicht 'rum
 
guter Tipp, habe ich mal an meinen Sohn weiter gegeben    
  (24.09.2018, 12:45)Joshua Tree schrieb:  Kurze Online-Recherche hat ergeben, dass dies wohl ein häufig auftretender Defekt ist. Vielleicht einfach mal Denon anschreiben und den Fall schildern. 
mit dem Denon-Kunden"service" habe ich schon meine eigenen Erfahrungen machen dürfen, da wird wohl nichts bei herauskommen.
 
  (24.09.2018, 15:55)scope schrieb:  Eine REparatur kann man als Fachmann sicher selber durchführen, was dann entsprechend kostenlos bleibt 
wenn man denn einer ist bestimmt. Wenn ich einer wäre hätte ich hier nichts geschrieben...
	 
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Vielleicht macht es ja jemand kostenlos , oder für ein paar Euro..... ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.824  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.573 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (24.09.2018, 20:57)scope schrieb:  Vielleicht macht es ja jemand kostenlos    
was genau hast Du nicht verstanden?
 
Wie ich anfangs schrub suche ich eine Reparatur ohne arm zu werden, also günstig und nichts für umsonst.
	 
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.09.2018, 03:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 04:15 von scope.)
		
	 
		Ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier derjenige mit Verständnisproblemen bist, und nicht richtig lesen möchtest. Ansonsten hättest du den Zusatz "ein paar Euro" mitgequotet, so wie es sich gehört.
 
 Jede Werkstatt, und jeder Fachmann kann dir diesen 50 € Receiver wieder instandsetzen, ohne dass du dadurch arm wirst, aber HÖCHSTWAHRSCHEINLICH nicht zu einem Preis, der unterm Strich günstiger als ein guter Gebrauchter liegt.
 
 Das ist nunmal so, und hat schlichtweg mit dem enormen Preisverfall dieses ohnehin günstigen Gerätes zu tun.
 
		
	 
	
	
		 (25.09.2018, 03:56)scope schrieb:  Ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier derjenige mit Verständnisproblemen bist, und nicht richtig lesen möchtest. 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über wenig Empathie verfügst, scope. Sonst hättest Du verstanden, weshalb Thosch sich hier angegriffen fühlt... 
Beste Grüße 
Armin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ich frag mich gerade, warum ihr so ein großes Ding daraus macht?! 
Aus Scopes ersten Post ist doch eindeutig zu erschließen, das es, sofern man es nicht selbst reparieren kann, sehr schnell teuer werden kann. Mit der Empfehlung: Kauf gebraucht kostet nur paar Kröten (und ggf. Weniger als ein service)
 
Für mich ein klares Statement, zumal Thomas auch gefragt hat ob was neues doch besser wäre.
 
Aber macht nur, haut euch wegen eines kleinen Missverständnisses ruhig wieder verbal paar vor die Fresse ...   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
		Mir geht einfach die hochnäsige und überhebliche Art von scope sowas von auf den Wecker...
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		An scopes Posts von gestern kann ich nichts hochnäsiges entdecken.
 Das er eine direkte und „charmante“ Art hat, drauf geschi... an sowas rein ich mich nicht mehr auf, schon gar nicht mehr hier im Forum. Sonst Ende ich vielleicht noch wie der eine groß herum tönende Franke.
 
 Und immer dran denken: verurteilt die Menschen nicht immer gleich weil sie sich mal in der Wortwahl vertuen. Denn früher wart ihr allesamt viel entspannter.
 
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 652  in 188 posts
 
Thanks Given: 512 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		25.09.2018, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 11:26 von RetroFelix.)
		
	 
		Ganz ehrlich Leute...Wo war scope denn hochnäsig??? Er hat doch eine kurze, ehrliche und sachliche Antwort auf die Frage des TE gegeben - so what?
 Edit: Wort vergessen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:Mir geht einfach die hochnäsige und überhebliche Art von scope sowas von auf den Wecker... 
Dieser Armin hat nunmal ein "Problem" mit mir....Da wird keine Möglichkeit ausgelassen, irgendetwas zu beanstanden. 
Da er mir nunmal fachlich nicht ans Bein pinkeln kann, läuft es eben auf dieser Schiene.
 
Da gibt´s noch zwei oder drei Weitere, die es ebenso handhaben.     
		
	 
	
	
		 (25.09.2018, 12:50)scope schrieb:  Zitat:Mir geht einfach die hochnäsige und überhebliche Art von scope sowas von auf den Wecker... Da er mir nunmal fachlich nicht ans Bein pinkeln kann, läuft es eben auf dieser Schiene.
 
Sach ich doch!
 
Beste Grüße 
Armin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		25.09.2018, 12:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 12:54 von Kimi.)
		
	 
		 Scope 
Hast du dir ja selbst eingebrockt. Zeig lieber mal ein paar frisch polierte Holzwangen    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (25.09.2018, 11:15)yfdekock schrieb:  ... an sowas rein ich mich nicht mehr auf, schon gar nicht mehr hier im Forum. Sonst Ende ich vielleicht noch wie der eine groß herum tönende Franke.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.824  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.573 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		um hier keinen langen Streit aufkommen zu lassen:  scope: in meiner Wahrnehmung wurde ich bezichtigt hier eine Reparatur schnorren zu wollen (oder von mir aus auch für 1,50 zu bekommen. Das ist nicht meine Art und sowas möchte ich auch nicht so stehen lassen. Gute gebrauchte Receiver dieser Art kosten immer noch zwischen 150 und 200.- und eine Reparatur könnte schnell auch dreistellig werden. Da muss man halt überlegen was man macht, vor allem wenn man Mitte 20 und Berufseinsteiger ist (also nicht ich...)
 
Für mich wäre das Thema damit erledigt.
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.09.2018, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 20:57 von scope.)
		
	 
		Zitat:Receiver dieser Art kosten immer noch zwischen 150 und 200.- 
Es ist durchaus möglich, dass es irgendwo im Internet ein paar Träumer gibt, die für so einen Minireceiver solche Preise aufrufen. Versteigert werden sie in der Regel für unter 100 €....Wenns hoch kommt.  Alles andere sind vermutlich Ebay-Fakes oder Händler, die nichts verkaufen wollen.
 
Hier einer in OVP mit allem Zubehör für 59 €
https://www.ebay.de/itm/Denon-AVR-1612-5...7675.l2557 Zitat:vor allem wenn man Mitte 20 und Berufseinsteiger ist  
Wenn man sparen muß, dann verkauft man den Schrott an Bastler für 20 bis 25 €, legt 40 drauf, und hat ein Gerät, an dem -in der Regel- noch nicht herumgebastelt wurde.  
Solltest du hier oder anderswo einen versierten Techniker finden, der dir den Kasten inklusive 2 x Porto für 70 € instandsetzt, dann ist ja alles gut, und hast etwa 30 € mehr bezahlt. 
 
Vermutlich überschlagen sich die Angebote derer, die so was  in 30 Minuten hinkriegen in diesem Moment.
 
Viel Erfolg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.359 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		25.09.2018, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 20:59 von Frunobulax.)
		
	 
		Vielleicht, lieber scope, gibts ja auch hin und wieder jemand, der so etwas einfach nur gerne macht, um Geräte zu erhalten, und um seine Fähigkeiten zu üben, zu teilen und zu nutzen. Einfach nur so. Man könnte auch sagen "jemanden einen Gefallen tun".Auch wenn du das nicht glauben magst, sowas gibts. Auch im Jahr 2018.
 Eine "Bezichtigung" oder so etwas in der Art ist hier aber überhaupt nicht angekommen. Alles gut.
 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.09.2018, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2018, 22:19 von scope.)
		
	 
		Zitat:der so etwas einfach nur gerne macht, um Geräte zu erhalten, und um seine Fähigkeiten zu üben 
Solche "Situationen" sind zu Übungszwecken ausgesprochen ungeeignet. Man "übt" nicht an Geräten fremder Leute , die später in den Wohnräumen derselben unter Spannung stehen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix, Test, zonebattler 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.359 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Du verwechselst "sich in etwas üben" mit "etwas lernen".  Das jemand den Receiver repariert, der es eigentlich gar nicht "kann", war nicht Thema.
	 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.379 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.105  in 6.707 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		OK...Da treffen halt "Ansichten" aufeinander   
		
	 |